1. Forum
  2. 25-jähriges Jubiläum
    1. Einleitung
    2. Entstehungsgeschichte
    3. Interviews 1996
    4. Drehorte
    5. Titelmusik
    6. Faktencheck
  3. Episodenguide
    1. Staffel 01 (Frühjahr 1996)
      1. 001 Bomben bei Kilometer 92
      2. 002 Rote Rosen, schwarzer Tod
      3. 003 Der neue Partner
      4. 004 Mord und Totschlag
      5. 005 Tod bei Tempo 100
      6. 006 Der Alte und der Junge
      7. 007 Falsches Blaulicht
      8. 008 Der Samurai
      9. 009 Endstation für alle
    2. Staffel 02 (Frühjahr 1997)
      1. 010 Ausgesetzt
      2. 011 Kaltblütig
      3. 012 Shotgun
      4. 013 Notlandung
      5. 014 Das Attentat
      6. 015 Die verlorene Tochter
    3. Staffel 03 (Herbst 1997)
      1. 016 Crash
      2. 017 Generalprobe
      3. 018 Kindersorgen
      4. 019 Bremsversagen
      5. 020 Rache ist süß
      6. 021 Raubritter
    4. Staffel 04 (Frühjahr 1998)
      1. 022 Sonnenkinder
      2. 023 Tödlicher Ruhm
      3. 024 Volley Stop
      4. 025 Kurze Rast
      5. 026 Leichenwagen
      6. 027 Gift
      7. 028 Zwischen den Fronten
      8. 029 Schnäppchenjäger
      9. 030 Faule Äpfel
      10. 031 Schlag zu!
    5. Staffel 05 (Herbst 1998)
      1. 032 Ein Leopard läuft Amok
      2. 033 Die letzte Chance
      3. 034 Tödlicher Sand
      4. 035 Im Fadenkreuz
      5. 036 Im Nebel verschwunden
      6. 037 Die Anhalterin
      7. 038 Der tote Zeuge
      8. 039 Der Joker
    6. Staffel 06 (Frühjahr 1999)
      1. 040 Treibstoff
      2. 041 Tödliche Ladung
      3. 042 Brennender Ehrgeiz
      4. 043 Schattenkrieger
      5. 044 Taxi 541
      6. 045 Der Richter
      7. 046 Der Tod eines Jungen
      8. 047 Ein einsamer Sieg
  4. Fanclub
    1. Mitglieder
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Benutzer online
    4. Mitgliedersuche
    5. Unterstütze uns
  5. Fantreffen
    1. Infos
    2. FAQ
    3. Berichte
    4. Teilnahmebedingungen
    5. Anmeldung
      1. Anmeldung
  6. Fanshop
    1. DVDs und Blu-rays
    2. DVD Specials
    3. Musik
    4. Games
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Alarm für Cobra 11 - Der offizielle Fanclub
  2. Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
  3. Pilotfilme und Folgen

[E 351] Meinungen zu „Die Wächter von Engonia“

    • Meinungen
  • Elvira
  • 25. April 2019 um 21:15
  • Elvira
    Erste Kriminalhauptkommissarin
    Reaktionen
    720
    Beiträge
    14.498
    • 25. April 2019 um 21:15
    • #1

    Hab bei dem Titel ja schon einen schlechten Eindruck gehabt, aber wurde dann doch positiv überrascht. So schlecht war die Folge gar nicht. Ich bin ein Freund von solchen Life-Action- Roll-play und würde ich auch gern mal eine kurze Zeit mitmachen. :D Der Blick, als die Beiden die Gruppe der Engonier trifft, war auch ziemlich lustig. Und damit sie ermitteln können, werden Semir und Paul ebenfalls zu Engonier. Die „Gilde der Diebe“, passt ja zu Semiron und Paulus.

    Dana war irgendwie seltsam. Mir scheint als wäre sie die Vorgesetzte von Finn, zumindest im Team und das ist doch eher sehr ungewöhnlich denn Finn ist länger dabei als Dana und da hätte es dann umgedreht sein müssen. Nun ja, warten wir mal ab, wie die Rolle weitergesponnen wird. Hauptsache, Dana wird nicht der Partner von Semir.

    Dieser ganze Zauber mit Runen, Kämpfen und Edelleuten ist einfach schön und es ist doch in der heutigen Zeit wirklich was Tolles, diesem Trubel mal zu entfliehen.

    Am Ende waren alle glücklich. Die Pockenviren sind gesichert, die Bösen sind tot und die Guten haben gesiegt. Die Autobahn war diesmal nur ein kurzer Ausschnitt gewidmet aber es geht letztendlich um die Unterhaltung und die war von Anfang an gegeben.

    Dann mal schauen, was die Quoten ergeben.

    _______________________________
    Der Welt gehen die Genies aus,
    Einstein ist tot
    Beethoven wurde taub
    und ich fühle mich auch nicht gut. :D:D

    • Zitieren
  • BenJaegerSchnitzel
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    244
    • 25. April 2019 um 22:08
    • #2

    Um ehrlich zu sein, ich fand die Folge sehr fad. Das war mal wieder dieser klassische Exkurs in ander Genres, der wieder nicht gut ging.

    Semiron pieselt mit O-Ton neben die Autobahn (60€ hier fällig), Dana macht auf möchtegern Rambo mit ihren dubiosen Ermittlungsmethoden und Jenny, pff...die sieht man trotz groß gefeierter Rückkehr im Herbst ‘18 sowieso NIE.

    Also das sind genau die Folgen, die ich ab 2020 nicht mehr sehen möchte.

    Bitte wieder mehr Bezug zur Autobahn (-polizei)!

    • Zitieren
  • Eye
    Kriminalhauptmeister
    Reaktionen
    293
    Beiträge
    623
    • 25. April 2019 um 22:10
    • #3

    Mit Die Wächter von Engonia zeigt RTL jedem, der sich im Vorfeld bei den Ankündigungen, man werde eine Ritterfolge drehen, bereits wüst echauffiert hat, den cineatischen Stinkefinger. Natürlich ist es Ralph Polinskis schwächste Folge in dieser Staffel, natürlich stellt die Episode keine hohen Ansprüche und liegt in der Bildsprache weit hinter den übrigen 6 Folgen, aber das, was man befürchtet hat, nämlich Fremdschäm-Comedy à la Andreas Knop, macht sie erstaunlich wenig. Sicherlich, im Sendeformat „Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei“ ist dieses LARP-Setting ziemlich fehl am Platz, im Prinzip ist es eher was für irgendeine x-beliebige Krimiserie, in der auch mal gehauen anstatt nur ermittelt werden darf, aber ich konnte die Folge und selbst das Spiel der Bösen schon deutlich mehr ernst nehmen als die eine oder andere nicht ausschließlich auf Comedy ausgelegte Ben-Jäger-Folge. Einfach, weil ich nur die Bodyfights in den Ritterrüstungen als extrem entbehrlich empfunden habe, einfach weil man über eine Vielzahl von Szenen eine unerwartet ernste Schiene fährt, die sogar funktioniert und die Helden sich nicht wieder zum Volldeppen machen müssen, man hat quasi meinen Rat befolgt, bzgl der leichteren Folgen ungefähr auf dem Niveau von Das Power-Paar zu bleiben, in den ernsten Momenten sogar besser, in den sehr humorvollen Momenten leider ein wenig schwächer. Und dann noch diese unglaublich wichtige und sehr gelungene Szene zwischen Frau Krüger und Dana, die gibt Hoffnung, dass das ewige Vater-Tochter-Geplänkel endlich ein Ende hat, bzw. deutlich reduziert wird. Dazu wird der Grundplot auch gar nicht schlecht erzählt und ist letzten Endes kein bisschen so abgehoben wie der Inhaltstext bei TVNOW befürchten ließ.

    Und manch einer wird jetzt sicher überrascht sein, aber trotz der guten Konkurrenz, die in dieser Sendestaffel vorhanden ist, stellt Die Wächter von Engonia für mich nicht die schwächste Episode dar, den letzten Platz nimmt Endstation von Franco Tozza ein, die zwar optisch absolut top ist, erzählerisch dieser Folge hier überraschend deutlich unterliegt und viel mehr Potential liegen lässt.

    Fazit: Kann man absolut mal schauen, sicherlich keine meiner Lieblingsfolgen, aber auch nichts Hassenswertes und für einen entspannten Cobra-Abend, an dem man trotzdem ein gewisses Niveau haben möchte, bestimmt nicht die verkehrteste Wahl. 7/10.

    • Zitieren
  • Chuck
    Kriminalhauptmeister
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    656
    • 26. April 2019 um 03:19
    • #4

    Ich fand die ersten Minuten auf der Autobahn ziemlich komisch und hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet. Jedoch war die Episode dann doch nicht schlecht.

    + Die nötige Ernsthaftigkeit war vorhanden.

    + Die Szenen in der KTU und das Gespräch zwischen Kim und Dana waren wirklich gute Szenen.

    + Der Humor war nach 10 Minuten doch noch gut.

    + Bis auf Hilfsermittlerin Jenny war das ganze Team dabei.

    + der Stunt das Pferd fliegenden Auto ausweicht.

    - Jenny hat gefehlt.

    - Der Humor der ersten Szenen.

    Es war mal was neues und eine unterhaltsame Episode.

    Punkte vergebe ich heute nicht.

    • Zitieren
  • susan
    Erste Kriminalhauptkommissarin
    Reaktionen
    347
    Beiträge
    5.843
    • 26. April 2019 um 06:04
    • #5

    Auf den Abend gestern habe ich mich richtig gefreut, denn ich kannte zwar bisher kaum LARPer, aber bei uns ist fast jedes Wochenende irgendwo ein Ritterlager, ein historisches Stadtfest oder ähnliches und ich habe mehrere Nachbarn und Kollegen, die im Sommer in historischen Kostümen da von Event zu Event ziehen und habe vor Jahren auch mal eines meiner Pferde einer Stunttruppe zur Verfügung gestellt, die einen Ausfall hatte- dafür gabs natürlich einen Stapel Freikarten. Und mal einen oder mehrere Tage eintauchen in die Vergangenheit ist doch ein interessantes und zugleich lehrreiches Hobby. Und wer sich gerade ins Mittelalter einliest und rein groovt, der ist hinterher voller Respekt, wie unsere Vorfahren sich da durchgeschlagen und überlebt haben, denn das Überleben im Winter, in Regenperioden und nach Naturkatastrophen als die Sterblichkeit immens hoch war, war an sich schon eine Leistung.

    Ich fand die Story toll und mal was völlig anderes als den sonstigen Einheitsbrei ( ich hoffe ihr versteht wie das gemeint ist, nicht böse auf jeden Fall) und gerade der Einstieg wie unsere Helden in den durchaus ernsten Kriminalfall verwickelt werden, gut gemacht- mit Ausnahme der Pinkelsequenz. Meiner Meinung nach hätte es genügt, wenn die Reiterin mit ihrem wundervollen und top ausgebildeten Schimmel einfach durchs Gebüsch auf die Autobahn gebrochen wäre.

    Überhaupt die mitwirkenden Pferde- einfach nur Top! Solche coolen Stuntpferde, dazu noch sportliche Reiter- ich denke daran wie der eine der Germanen sich aufs galoppierende Pferd schwingt- das hätte ich nie fertig gebracht!

    Ich fand auch, dass die Handlung absolut verständlich und nachvollziehbar war und die Bösen waren diesmal besonders gut gewählt, ich habe denen ihre Rolle in doppeltem Sinne sofort abgekauft.

    Aber auch sonst hätte ich mich am liebsten ebenfalls in ein Kostüm geschmissen und bei dem bunten Treiben auf der Burg mit gemacht. Es gab so viel zu sehen, dass man teilweise gar nicht wusste wo man zuerst hinkucken soll, mal ganz abgesehen vom Fall. Ich werde mir die Folge also sicher noch ein zweites und drittes Mal anschauen.

    Klar waren die Bodyfightsequenzen sehr viele, aber diesmal hat mich das überhaupt nicht gestört, weil die alle prima choreographiert und auch alle gut in die Story eingebettet waren.

    Habt ihr Erdogans Sohn Maris gesehen- zu süß wie er da mit seinen roten Haaren mit gespielt hat- bald wird Cobra eine Familienproduktion:P.

    Die Besorgnis von Dana und die Reaktion der Chefin fand ich auch gut und wie Hartmut sich in die Entschlüsselung der Runen stürzt und die Sache mit dem mit Pocken infizierten Schatz waren auch erstaunlich, aber nicht völlig irreal. Ich fand gerade die Szene als er am Boden inmitten der dann geordneten und entschlüsselten Fotografien sitzt, genial. Man hat so richtig glauben können, dass er soeben den Stein der Weisen;) gefunden hat.

    Ich könnte jetzt noch stundenlang weiter schwärmen- also für mich war das eine Top- Folge und meinetwegen könnte man in jeder Staffel sowas einbauen, weiter so!

    • Zitieren
  • Darcie
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    4.222
    • 26. April 2019 um 15:48
    • #6

    Mir persönlich hat die Folge nicht gefallen. Ich brauche nicht unbedingt die Autobahn in jeder Folge, aber wenn ich Ritter etc. möchte, dann kann ich „Game of Thrones“ schauen, was ich aber auch nicht mache.

    Ich hatte schon das Bedürfnis nach der Wildpinkel Szene auszuschalten. Erdogan Atalay ist über 50 Jahre alt und immerhin Consulting Producer (was immer das auch heißt) aber er kann sicher sagen, dass er die Szene peinlich findet. Kann natürlich auch sein, dass er sie lustig fand, mein Humorzentrum hat sie aber nicht getroffen. Und dann als einer der ersten Szenen gleich einen Kleinwüchsigen einzubauen, fand ich auch sehr klischeehaft.

    Ich kenne jetzt keinen einzigen „Larper“, aber ich kann mir schon vorstellen, dass die so ein „Spiel“ ernst nehmen und die Folge auch nicht gut fanden, denn viele Sachen wurden doch Übertrieben gezeichnet. Die Schauspieler waren gut besetzt, wenn man einen „Robin Hood“ Film gedreht hätte. Ich kann halt nichts damit anfangen.

    Ob Maris in seiner Rolle als „Apfelverkäufer“ süß war, liegt sicher auch im Auge des Betrachters. Ich fand er hatte für einen Sechsjährigen eine piepsige Kleinkindstimme. Und ich möchte auch weiter, dass die Schauspieler, inklusive aller Nebenrollen, doch bitte weiterhin nach Talent ausgesucht werden und nicht, weil sie zufällig mit dem Hauptdarsteller verwandt sind. Das hat Cobra immerhin schon eine „overacting Ayda“ eingebracht. Wenn ich da an die bezaubernde Nicole Rusz denke, aber das ist ein anderes Thema.

    Dana war mir auch zu dominant, die erweckt den Eindruck, dass sie die Vorgesetzte von Finn ist und auch in der Past hatte sie für mich persönlich zu viel Redezeit. Ich hoffe sehr, dass RTL nicht drüber nachdenkt, sie zur neuen Partnerin von Semir zu machen, dann wäre ich aber ganz raus.

    Die ganze Folge war einfach nicht meins, ich kann mit Rittern und Mittelalter, noch mit Larp und historischen Kostümen was anfangen und werde diese Folge deshalb kein zweites Mal schauen.

    • Zitieren
  • Lewii
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    50
    • 28. April 2019 um 16:21
    • #7

    Eine Folge mit der ich mich nicht anfreunden kann. Die Handlung hat nichts mehr mit Cobra 11 zu tun und war meiner Meinung ziemlicher Quatsch. Es war zwar mal was Neues, allerdings hätte ich darauf gut verzichten können. Allein die Ritterkostüme waren lächerlich, ich musste irgendwie an Ritterspiele denken. Eine Humorfolge, die ich nicht lustig fand, aber immerhin war sie am Ende spannend. Außerdem waren die Bodyfights gut. Insgesamt hätte ich auf diese Folge aber auch sehr gut verzichten können.

    3 von 10 Punkte

    • Zitieren
  • Lewii
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    50
    • 1. Mai 2021 um 14:11
    • #8

    Ok, ich muss zugeben ich war ein wenig zu hart vor knapp 2 Jahre. So ganz schlecht war sie dann doch nicht. Richtig begeistert bin ich von dieser Folge trotzdem nicht, aber es ging einigermaßen.

    Ich korrigiere mich von 3\10 auf 5\10!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Letzte Beiträge

  • Drehorte Berlin 90er Jahre

    Hyporum 4. Mai 2025 um 22:01
  • Alarm für Cobra 11 - Fortsetzung 2024

    PAST 1. Mai 2025 um 19:40
  • Ankündigung: 21. internationales "Alarm für Cobra 11" - Fantreffen

    delol 1. Mai 2025 um 19:07
  • 2 Neue Filme ab 14.1.2025

    Captainfrog 27. Februar 2025 um 23:37
  • Interview mit RTL Fiction Chef Hauke Bartel

    vlada99 16. Februar 2025 um 00:38

Heiße Themen

  • 2 Neue Filme ab 14.1.2025

    22 Antworten, Vor 4 Monaten
  • [E382] Meinungen zu "Kein Kinderspiel"

    14 Antworten, Vor 4 Monaten
  • AFC 11 Zitate/Sprüche raten

    4.078 Antworten, Vor 15 Jahren
  • Herbststaffel 2020

    763 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Die Person nach mir...

    3.327 Antworten, Vor 16 Jahren

Statistiken

Themen
5.431
Beiträge
153.055
Mitglieder
334
Meiste Benutzer online
16.106
Neuestes Mitglied
Marcus1977

Benutzer online

  • 24 Besucher
  • Rekord: 16.106 Benutzer (16. März 2022 um 04:09)
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Unterstütze uns
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
  • Französisch
Zitat speichern