Krissy442 In Zukunft bitte richtig lesen und informieren bevor man Großalarm schlägt. Thema aufgrund von Falschinformationen geschlossen.
Zur Aufklärung: Die Serie "Alarm für Cobra 11" dreht noch bis Ende September und wird dann auf unbestimmte Zeit aufgrund von finanziellen Engpässen des Senders und Auftraggebers RTL eingestellt. Ob und wie es weiter geht wird die Zukunft zeigen. Die offizielle Stellungsnahme des Senders gibt es hier nochmal zum Nachlesen: https://www.rtl.de/cms/corona-bed…11-4562874.html
Beiträge von Marco
-
-
Hier könnt ihr eure Meinungen zur Episode „Kollision“ posten.
-
Was mich auch noch wundert. Die Cobra setzt man auf den Prüfstand und mit dem Lehrer macht man weiter obwohl der Hauptdarsteller aussteigt. Sollte man die Cobra jetzt wirklich einstellen ist das mehr als unverständlich.
Die beiden Formate unterscheiden kosten- und aufwandstechnisch einfach Welten. Aber mir ist auch schleierhaft wie der Lehrer ohne Duryn weiter funktionieren soll. Vielleicht holt man ehemalige Schüler als Lehrpersonal zurück, wie bereits mit Zsazsa Inci Bürkle passiert oder strikt die Story um Karl und Barbara? Ich denke der Grund warum man an dem Format festhält ist einfach, weil man schlicht und ergreifend keine Alternativen für den Donnerstagabend hat.
-
Hier könnt ihr eure Meinungen zur Episode „Schöne neue Welt“ posten.
-
-
Die MOTORWORLD Köln | Rheinland veranstaltet zum Start der neuen Staffel gemeinsam mit Action Concept eine interne Team Preview der ersten beiden neuen Folgen. Bei diesem Event werden auch die Darsteller der Serie vor Ort sein und ihr könnt ebenfalls mit dabei sein und 2x2 Karten für die Preview gewinnen, wenn ihr beim Gewinnspiel auf der Facebook Fanpage von Motorworld mitmacht.
Zum Gewinnspiel:
https://www.facebook.com/motorworld.koe…957603717708676
Ihr seid „Alarm für Cobra 11“- Fans und wolltet eure Serienhelden schon immer persönlich kennen lernen?
Dann aufgepasst und mitgemacht!
Am Mittwoch, 19.08.2020 findet die exklusive Team-Preview der ersten zwei Folgen der neuen Staffel von „Alarm für Cobra 11“ in unserem 4 Takt Hangar auf unserer 66m² großen LED-Leinwand statt. Genießt die geballte Action in einzigartiger Location gemeinsam mit Erdogan Atalay, Pia Stutzenstein, dem Team von Alarm für Cobra 11 & Action Concept!*Was ihr gewinnen könnt:
2x2 Karten für ein exklusives Meet and Greet mit den Stars der Serie, vorab zum Staffelstart am 20. August bei RTL.de
Was müsst ihr machen:
1.Schreibt uns in die Kommentare wen ihr zur Premiere mitnehmen würdet
2. Liked den Beitrag
3. Abonniert Motorworld (Köln Rheinland)*Anzeige. Teilnahmeschluss ist der 17.08.2020 um 19:00 Uhr. Der Gewinn beinhaltet 2x2 Tickets, sprich 2 Tickets pro Person mit folgenden Leistungen: Exklusives Meet and Greet ab 18:30 Uhr, ab 21:00 Uhr Preview der ersten zwei Folgen der neuen Staffel, Getränke und ein spektakuläres Erlebnis in Mitten unserer Custom Bike Ausstellung. Hinweis: Es gelten die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen, welche einzuhalten sind. Unter allen Kommentaren werden die Gewinner per Zufallsgenerator random.org ausgelost und von uns per Direktnachricht kontaktiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Facebook steht in keinerlei Verbindung zu diesem Gewinnspiel. Allg. Teilnahmebed. findet ihr unter „Info Motorworld“.
-
TVnow kann man aber auch zu Full HD hochschrauben ?! Im TV ist ja "nur" HD.
Aber etwas dafür zu bezahlen, nur um eine Woche vor allen anderen zu sehen - nein danke.
Der heute veröffentliche Trailer ist 1:1 der vorab geleakte.
Ja aber Full HD beim Streaming kommt nicht ans Full HD der TV Ausstrahlung ran, da die Datenrate und der Codec komprimiert werden. Die beste Bildqualität erhält man aktuell auf Blu-ray, auch bei der Cobra.
-
Ich warte immer auf die TV Ausstrahlung, da die Bildqualität in HD dort nochmal besser is als über Streaming Anbieter.
-
Es gibt ein paar Tricks, welche man befolgen muss um ältere Cobra 11 Spiele auf Windows 10 wieder ans Laufen zu bekommen. Werde dazu mal ein neues Topic starten mit Tipps und Tricks.
-
Es gibt ein paar Tricks, welche man befolgen muss um ältere Cobra 11 Spiele auf Windows 10 wieder ans Laufen zu bekommen. Werde dazu mal ein neues Topic starten mit Tipps und Tricks.
-
Ja, ist eine verbesserte Version des Spiels mit ein paar Bonus Missionen und Features.
-
Auf dem Computerspiel "Alarm für Cobra 11 - Vol. 2" gibt es noch ein Making Of zum Pilotfilm "Feuertaufe" aus Jan Richter Zeiten. Beide Spiele laufen übrigens im Kompatibilitätsmodus sogar noch auf Windows 10
-
Den "Trailer" zur neuen Staffel gibt es bereits auf unserem Youtube Kanal zu sehen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie vlada schon richtig schrieb müsste es 2002 oder 2003 gewesen sein, als die Innenkulisse der PAST in ein externes Studio umgesiedelt wurde. Wie bereits richtig erkannt ist dies relativ eindeutig an dem Treppenhaus von action concept zu erkennen. Bei dem Studio handelte es sich um eine Halle eines Versanddienstleisters (ich meine DHL), welche sich in Hürth befand und angemietet war. Dort wurden je nach Anforderungen der Folge auch weitere Studiobauten (bspw. Tresor, Krankenhaus, Umkleide, etc.) aufgebaut, später kam dann auch die Innenkulisse der KTU hinzu. Außerdem befand sich auf dem gleichen Gelände hinter dem Studio auch die Wohnung von Alex Brandt (Containerbau).
Im Führjahr 2018 zog das Studio der PAST inkl. KTU in die Medienparks NRW (gegenüber von actionconcept, ehemals MMC Hürth) und anschließend in die MMC Studios in Köln-Ossendorf.
-
Wobei dann die Pause wahrscheinlich zu lang wird naja rtl wird wissen was sie tun.
Definitves nein. Bisher konnte neben dem Lehrer noch kein Format die Quoten von der Cobra 11 am Donnerstag Abend holen und sie haben ja in den letzten Jahren unzählige Formate getestet und wieder eingestampft. Die checken halt auch nicht, das Comedy auf nen Donnerstag auch keinen Sinn macht, da müsste wieder ne Programmierung hin wie Ende 90er/Anfang 2000er, als es noch der Crime Donnerstag war und die Comedy wieder auf den Freitag gepackt ohne die 3000. Wiederholung von Mario Barths Bühnenprogramm...
-
Bei 14 Folgen ist August gar nicht so unwahrscheinlich. Aber dann wohl eher Ende August. Sehe gerade, er schreibt sich wieder ohne h...
Denke das Foto wird er auch nicht selbst gemacht haben, sondern von irgendeiner Fanpage haben... sind noch mehr Rechtsschreibfehler drin.
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Für einen Drehblock mit 3 Folgen werden im Schnitt 28 Drehtage (ca. 1,5 Monate) angesetzt.
-
Heute wurden wir von Fanpost der besonderen Art überrascht. Anstatt der üblichen Autogrammwünsche, Fragen, etc. lag dieses Schreiben heute in unserem Briefkasten und hat uns zutiefst gerührt. Mit solch einer Geste haben wir absolut nicht gerechnet und möchten deshalb einfach DANKE sagen!
Wir finden es natürlich ebenfalls sehr schade, dass wir dieses Jahr kein internationales Fantreffen veranstalten werden und diese Entscheidung ist uns auch nicht leichtgefallen. Allerdings ist das Risiko für uns als Privatpersonen einfach nicht tragbar und niemand weiß, wie die Welt im September aussieht.
Für uns als Fanclubleitung ist das internationale „Alarm für Cobra 11“ - Fantreffen jedes Jahr aufs Neue ein ganz besonderes Highlight, da es uns die Möglichkeit bietet die Gesichter hinter den ganzen Nicknames und Profilen persönlich kennenzulernen und wir uns einfach mal in gemütlicher Runde über die Serie austauschen können. Umso mehr freuen wir uns über die heutige Fanpost und die Spende welche für uns ganz klar vermittelt, dass ihr an den Fantreffen bzw. dem Fanclub genauso viel Spaß habt wie wir und daran festhalten möchtet.
An dieser Stelle möchten wir euch versichern, dass wir so lange „Alarm für Cobra 11“ über die TV-Bildschirme flimmert an der Tradition des jährlich stattfindenden Fantreffens festhalten möchten und jedes Jahr aufs Neue versuchen werden eins auf die Beine zu stellen.
Ihr braucht euch keine Sorgen zu machen, dass dieser Dämpfer uns nun langfristig schadet. Wir konnten die entstandenen Kosten durch einen kleinen Puffer relativ problemlos auffangen, da einige von euch bereits bspw. ihre Fanartikel über unseren Fanshop bestellen und wir somit eine kleine Provision erhalten. Weitere Infos dazu findet ihr unter https://www.cobra11-fanclub.de/support/ -
Das wird aber noch einige Zeit dauern und nicht von heute auf morgen verschwinden. Immerhin erteilt die Stadt Köln mittlerweile mal wieder Drehgenehmigungen im öffentlichen Raum unter Auflagen.
-
Ich gehe auch eher davon aus, dass Cobra eine der letzten Produktionen sein wird, die wieder anfängt zu drehen. Selbst an einem FTL Drehtag sind teilweise über 100 Leute am Set und die Serie spielt einfach viel in Autos und die Außenmotive sind meist auch nicht sonderlich groß, dort die ganzen Crew iwie "coronakonform" unterzubringen ist auf jedenfall mit ziemlichen Aufwand verbunden. Und der eigentliche Dreh ist ja nur ein Aspekt, die ganzen Leute fahren sonst auch in Fahrgemeinschaften zu den Sets, das Catering muss iwie angepasst werden, etc. pp.