Beiträge von Marco

    miky I think it's not the right topic to discuss about Corona, pls open a new topic in the offtopic section, if you want to discuss about it. But in my personal opinion nobody in a cobra 11 forum wants to discuss about it.

    200429_masked_singer_tom_beck.jpgGanz Deutschland rätselte wer sich bei "The Masked Singer" (ProSieben) hinter der Maske von "Fauli Faultier" verstecken würde. Die Jury vermutete teilweise selbst den abgetauchten Stefan Raab oder den Youtuber Julien Bam hinter der Maske. Nach einer großartigen Finalshow mit Traumquoten (5,34 Millionen Gesamtzuschauer und 36,9% Marktanteil in der Zielgruppe 14-49 Jahre) entpuppte sich niemand anderes als Tom Beck als Sieger hinter der Maske von Fauli Faultier.

    Verschiedene Hinweise und Indizien deuteten bereits während den Auftaktshows auf den Schauspieler und Musiker. So wurde er bspw. häufig mit einem Partner und einem Fahrzeug gezeigt und fiel bei einem Stunt aus seiner Hängematte, welches eine Anspielung auf seine Zeit bei "Alarm für Cobra 11" war. Auch seine Serie "Einstein" wurde in den Indizien aufgegriffen, als er einen Stein von einem Boot ins Wasser schmiss, außerdem gab es Hinweise darauf, dass seine Mutter Frisörin ist und auf seine Musikkarriere.

    Tom Beck konnte sich im Finale übrigens gegen den "Wuschel" (Mike Singer), den Hasen (Sonja Zietlow) und den Drachen (Gregor Meyle) durchsetzen und gab bekannt, dass er und seine Frau neben Gregor Meyle bereits ebenfalls mit dem Corona Virus infiziert waren, weswegen die Show "The Masked Singer" zwischenzeitlich für zwei Wochen pausieren musste. Alle drei sind mittlerweile aber wieder vollständig genesen.

    Wer nun noch mehr von Tom Beck hören möchte kann dies übrigens ohne Probleme tun. Seine neue Single "360 Grad" ist seit dem 24. April bei Amazon [Anzeige] und iTunes erhältlich.

    Bild: ProSieben/Willi Weber

    ℹ️ Diese News enthält eine Produktplatzierung:

    Mit einem Kauf über die angegebenen Links (Amazon und iTunes) unterstützt ihr den offiziellen Fanclub zur RTL Actionserie "Alarm für Cobra 11", ohne das euch dabei zusätzliche Kosten entstehen.

    In diesem Thema findet ihr ab sofort ein Changelog zu unserem Episodenguide, damit ihr immer auf dem aktuellen Stand seid und keine neuen Funktionen oder Inhalte verpasst. Euer Feedback, eure Wünsche und eure Vorschläge zum Episodenguide könnt ihr uns hier hinterlassen.

    Changelog:

    Freitag, 24.04.2020:

    • Folgen können nun im Episodenguide mit Hilfe der Suchfunktion über die Kategorie "Seiten" gesucht und gefunden werden
    • Staffel 03 (Herbst 1997) hinzugefügt

    Im Verlauf des Jahres 2020:

    • Staffel 04 (Frühjahr 1998) hinzugefügt
    • Staffel 05 (Herbst 1998) hinzugefügt

    200422_fantreffen2020_abgesagt.jpg

    Hallo zusammen,


    leider muss ich euch heute eine unschöne Nachricht überbringen, welche unser diesjähriges Fantreffen betrifft. Wir haben aufgrund der aktuellen Umstände am Montag eine gesonderte Teamsitzung einberufen, in der wir uns einstimmig dafür entschieden haben, das 18. internationale Fantreffen auf 2021 zu verschieben. Dementsprechend wird es dieses Jahr leider kein "Alarm für Cobra 11" - Fantreffen geben.


    Die Gründe dafür liegen, denke ich, auf der Hand: Eigentlich würden wir nun mit der Planungs- und Anmeldephase voll durchstarten, um euch dieses Jahr wieder ein tolles Programm bieten zu können. Doch dies ist aktuell einfach nicht möglich. Unsere Kooperationspartner kämpfen aktuell ums Überleben, da europaweit kaum noch für TV und Film produziert werden kann. Deutschlandweit steht der Großteil der fiktionalen Produktionen, wozu auch "Alarm für Cobra 11" zählt, still, seit Mitte März bei den laufenden Produktionen seitens der Regierung der Stecker gezogen wurde. Man munkelt zwar, dass die ersten Produktionen wieder ab Mitte/Ende Mai starten könnten, aber niemand kann dies aktuell mit Gewissheit sagen.


    Des Weiteren dürfen Hotels, Hostels, Jugendherbergen, etc. nicht oder nur unter bestimmten Voraussetzungen öffnen. Wann dieser Zustand geändert wird, steht ebenfalls in den Sternen. Auch die Grenzen in unsere benachbarten EU-Länder sind auf unbestimmte Zeit geschlossen. Da unser Fantreffen aber seit seinem Bestehen auch für internationale Gäste offensteht, würden wir diesen ungern die Möglichkeit nehmen, an unserem Fantreffen teilzunehmen.


    Neben all den Einschränkungen die aktuell auf ungewisse Zeit gelten, gibt es dann auch noch den Faktor Mensch. Jeder reagiert anderes auf die aktuelle Situation und selbst wenn bis zum September alle Verbote und Verordnungen aufgehoben werden und das normale Leben wieder seinen Lauf nehmen würde, könnten wir immer noch nicht einschätzen, wie viele Teilnehmer dieses Jahr tatsächlich an unserem Fantreffen teilnehmen, was eine Kalkulation für die Teilnahmegebühr (als ehrenamtliche Organisation kalkulieren wir im Übrigen immer auf ±0) unmöglich macht und uns im schlechtesten Fall in finanzielle Schwierigkeiten bringen könnte.


    Kurzum: Aufgrund der Vielzahl an unbekannten Faktoren gibt dieses Jahr keine Planungssicherheit für uns und unsere Teilnehmer und dementsprechend haben wir uns dazu entschlossen das Fantreffen auf 2021 zu verschieben. Wir hoffen ihr könnt unsere Entscheidung nachvollziehen und wir sehen uns 2021 wieder!

    Um das diesjährige Fantreffen nicht ersatzlos ausfallen zu lassen erarbeiten wir aktuell einige Ideen für ein kleineres, zusätzliches Fanevent, welches an einem Tag im Frühjahr 2021 stattfinden könnte. Hier sind wir aber noch komplett am Anfang und werden euch zu gegebener Zeit weitere Infos zukommen lassen.

    Auf bald,

    euer Team des offiziellen "Alarm für Cobra 11" - Fanclubs

    Hallo zusammen,

    da aktuelle viele von euch zu Hause sitzen haben wir uns überlegt, dass man vielleicht mal ein paar neue Cobra 11 Folgen entdecken könnte. Vielleicht auch aus einer Ära, die man bisher noch nicht gesehen hat? Dementsprechend fragen wir euch einfach mal, welche eure Lieblingsfolge(n) ist/sind und warum? Vielleicht lässt sich ja der ein oder andere dazu inspirieren mal den Blick in eine andere Ära von "Cobra 11" zu riskieren, die er/sie bisher noch nicht kannte ;)

    Es gibt dafür eine einfache Vorlage von uns:

    Episodentitel: Name der Episode

    Warum ist dies meine Lieblingsfolge?
    Kurze Begründung, warum du diese Folge besodners gerne siehst.

    Die empfohlenen Episoden könnt ihr euch dann bei TV NOW (ab Staffel 2), Amazon Prime Video [Anzeige] (ab Staffel 22, Gedeon Burkhardt, "Entführt"), iTunes (ab Staffel 22, Gedeon Burkhardt, "Entführt"), Youtube (Ab Staffel 38, Alex Brandt, "Vendetta") oder Google Play (Ab Staffel 38, Alex Brandt, "Vendetta") anschauen. Ansonsten könnt ihr die Episoden auch auf DVD oder Blu-ray anschauen oder bestellen, sofern diese noch nicht in eurem Besitz ist.

    Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um die Ausbreitung des Corona-Virus (Covid-19) können wir zum aktuellen Zeitpunkt leider noch nicht sagen, ob das diesjährige Fantreffen vom 25. - 27. September 2020 wie geplant stattfinden kann. Dementsprechend werden wir die Anmeldephase erst starten sobald für uns absehbar ist, dass unser Fantreffen wie geplant stattfinden wird.

    Wir bitten um Verständnis und wünschen euch in der aktuellen Zeit alles Gute!

    Ich hatte auch nicht damit gerechnet, da die Zeit viel zu kurzfristig gewesen wäre um entsprechende Werbemaßnamen in der Kürze der Zeit umzusetzen. Außerdem bleibt abzuwarten, ob die TV QUoten so stark ansteigen oder ob es nur die Sendungen rund um Covid-19 sind, die jetzt starke Anteile verzeichnen werden.

    Also mit sofortiger Wirkung stehen erstmal die Dreharbeiten im Raum Köln (auch bei "Alarm für Cobra 11") bis Anfang April still. Sämtliche Drehgenehmigungen wurden bis auf weiteres widerrufen.

    Heute vor 24 Jahren lief um 20:15 Uhr die erste Episode von „Alarm für Cobra 11“ bei RTL. Damals ahnte noch keiner, dass mit dem 90-minütigen Pilotfilm mit dem Titel „Bomben bei Kilometer 92“ eine unglaubliche Erfolgsgeschichte für eine deutsche Actionserie beginnen würde. Ursprünglich geplant als einmaliger Fernsehspielfilm mit dem Titel „Autobahnpolizei“ wurden mittlerweile bereits rund 360 Folgen ausgestrahlt. Fast von Anfang an mit dabei: Kriminalhauptkommissar Semir Gerkhan, er ist seit der Folge „Der neue Partner“ (Staffel 1) mit dabei und wird von Erdogan Atalay gespielt.

    Wir könnten euch an dieser Stelle noch viel mehr Fakten zu diversen Episoden der RTL-Actionserie aufzählen, aber zum 24. Geburtstag haben wir uns etwas Besseres überlegt. Als offizieller Fanclub veröffentlichen wir ab sofort ein umfangreiches Informationsportal zur Serie, den „Alarm für Cobra 11“ Episodenguide. Dieser Guide enthält eine Vielzahl an Infos zu sämtlichen Folgen, angefangen vom Titel, bis hin zu pikanten Hintergrundinfos.

    Natürlich dauert es seine Zeit solch eine Menge an Infos zusammenzutragen und deshalb haben wir uns dazu entschlossen unseren Episodenguide etappenweise zu veröffentlichen. So bieten wir euch heute bereits die ersten beiden Staffeln der Serie an und werden uns schnellstmöglich zur aktuellen Sendestaffel hocharbeiten.

    Unseren Episodenguide findet ihr ab sofort über folgenden Link:

    https://www.cobra11-fanclub.de/episodenguide

    Lasst uns hier gerne euer Feedback und eure Vorschläge zum Episodenguide da!

    Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern!

    Euer Team des offiziellen „Alarm für Cobra 11“ - Fanclub

    [...]Die wissen alle selbst nicht mehr was se antworten sollen, so kommt dann dass TVNOW via Facebook antwortet, dass man sich noch gedulden muss, wobei ich mir die Frage stelle, wieso TVNow diese Frage beantworten kann, wo RTL noch keine Antwort drauf hat?????

    RTL ist einfach ein riesiger Konzern, bis da alle Abteilungen auf einem Stand sind und wissen, was sie kommunizieren sollen, bis dahin läuft viel Wasser den Rhein hinunter. Bestes Beispiel: Die Entwickler der Spielereihe haben damals bei uns Details der Serie nachgefragt, bspw. welche Dienstwagen die Helden fahren, da es es einfach zu lange dauerte bis man seitens RTL eine Antwort erhalten hat.

    Hallo Campino,

    das ist natürlich eine berechtigte Frage. Natürlich haben wir zur Vorbeugung von Unfällen entsprechende Regeln aufgestellt gehabt, wie eine maximale Geschwindigkeit, eine gewisse Choreographie der "Verfolgungsjagd", dass nicht gegen die Fahrtrichtung gefahren werden darf, etc. und uns per Handzeichen mit den "Flüchtigen" abgesprochen, damit diese bspw. die Polizeifahrzeuge sicher überholen konnten, ohne das plötzlich jemand ausschert. Aber unsere Fantreffen und entsprechende Aktionen sind für den Fall der Fälle immer über eine Veranstaltungshaftpflichtversicherung abgesichert, die entsprechende Aktionen abdeckt.

    Wir arbeiten weiterhin fleißig an der Entwicklung unseres Episodenguides, doch über 350 Folgen benötigen natürlich etwas Zeit, bis sie vollständig zusammengetragen wurden. Dementsprechend müsst ihr euch leider noch ein wenig gedulden. Damit die Wartezeit aber nicht allzu lang wird haben wir uns dazu entschlossen den Episodenguide in Etappen (beginnend ab Staffel 1) und nicht auf einen Schlag zu veröffentlichen. Nach aktuellen Schätzungen werden wir den ersten Teil bereits im März veröffentlichen können.

    In den vergangenen Tagen gab es aber einige positive Entwicklungen und dementsprechend sind wir nun auf der Suche nach ein paar Personen, welche uns bei der Vervollständigung des Episodenguides unterstützen möchten. Dabei wäre es von Vorteil, wenn ihr die Websprache HTML beherrscht und euch etwas im Bereich der Homepage Programmierung auskennt.

    Ansonsten sind wir noch auf der Suche nach BETA Testern, welche bereits vorab Zugriff auf den Episodenguide bekommen, diesen für uns auf Fehler überprüfen und uns gerne Feedback zur Gestaltung und dem Inhalt geben dürfen. Hierfür sind keine besonderen Kenntnisse notwendig, mit Ausnahme einer halbwegs guten Rechtschreibung.

    Falls ihr uns also bei der Entwicklung des Episodenguides unterstützen möchtet, so meldet euch gerne bei mir via PN oder per E-Mail an info@cobra11-fanclub.de

    Alle Erkenntnisse und Beweise mussten natürlich in der Fallakte festgehalten werden.

    Doch leider gab es schlechte Nachrichten: Die Verbrecher hatten es auf unsere Dienststelle abgesehen...

    ... und deponierten eine Bombe in der Aservatenkammer.

    Nur durch die Lösung eines Rätsels konnte die Bombe entschärft und die Beweise gerettet werden. Glücklicherweise konnte das Rätsel gelöst und die Bombe rechtzeitig entschärft werden.

    Die Fragen waren nicht ganz einfach...

    ... und die Teilnehmer mussten teilweise ganz schön grübeln.

    Anschließend erfolgte dann die Auflösung.

    Abends schickten wir unserer Polizeianwärter/innen dann noch auf eine Nachtwanderung.

    Diese führte die Anwärter zu einem Tatort, an dem ein Mord geschehen war.

    Um den Fall aufzuklären mussten einige Beweise gefunden werden.

    Unter anderem Patronenhülsen, ...

    ... Fußabdrücke ...

    ... und natürlich die Tatwaffe!

    Unsere Teilnehmer suchten den Tatort sorgfältig ab und fanden schließlich alle Beweismittel.