Beiträge von Marco

    Mal wieder ein typisches Senario: Die beiden Fahrer konnten sich natürlich nicht einigen, wer nun Schuld war.

    Unsere Polizei traff relativ schnell am Unfallort ein.

    Und natürlich gab es wie immer viele Schaulustige, aber wenigstens hat die Rettungsgasse gut funktioniert.

    Einige Schaulustige nutzten die Gelgenheit für ein Foto mit unseren Polizeiwagen.

    Und wenn die Autobahn schonmal vollgesperrt ist...

    ... warum die Zeit nicht für ein Gruppenfoto nutzen?

    Zum Abschluss auf der FTL durften dann alle Teilnehmer nochmal gemeinsam im Autokorso über die Autobahn fahren.

    Nach der anstrengenden Verfolgsjagd wurden alle Teilnehmer mit Essen versorgt um ihre Kräfte zu stärken...

    ... um für das anstehende "Cobra 11" - Quiz fit zu sein.

    Die Teilnehmer wurden auf vier Gruppen aufgeteilt und es mussten einige Fragen aus dem "Cobra 11" - Universum beantwortet werden.

    Ein rotes Fluchtauto ist natürlich sehr "unauffällig" für eine Verfolgungsjagd.

    Aber unsere Polizei hatte Schwierigkeiten dran zu bleiben.

    Nur durch waghalsige Manöver...

    ... konnte der Flüchtige doch noch gestoppt werden und unsere Hilfspolizisten eilen zur Verhaftung.

    Doch auch unsere Polizisten hatten sichtlich Spaß bei der Verfolgung der Flüchtigen.

    So gab es doch den ein oder anderen Reifenquietscher.

    Ob sich ein Van als Fluchtauto eignet?

    Bisher wurde er auf jedenfall noch nicht geschnappt.

    Allerdings verlor er auf der Flucht ein Spiegelglas, welches zu Bruch ging. Aber ohne Schaden wäre es ja auch keine richtige Verfolgungsjagd...

    Nach den Verfolgsjagden stellten wir noch einen Unfall nach...

    Hallo zusammen,

    heute gibt es endlich die Bilder vom 17. internationalen Fantreffen, welches im vergangenen Jahr stattgefunden hat.

    Unsere Teilnehmer wurden am Samstag auf der FTL (die Filmautobahn der Serie) von einem Streifenwagen der Serie überrascht und nahmen diesen unverzüglich unter die Lupe.

    Anschließend durften sie selbst Teil einer spannenden Verfolgungsjagd werden und versuchen mit ihren eigenen Autos vor der Polizei zu flüchten.Dabei konnten sie sich auch entscheiden in einem der verfolgenden Polizeiwagen Platz zu nehmen und die Kollegen bei der Verfolgung zu unterstützen.

    Einige Teilnehmer wiedersetzten sich der Teilnahme und durchbrachen selbst die Straßensperren der Polizei.

    Doch unsere Polizisten ließen sich nicht unterkriegen und versuchten die Flüchtigen in die Zange zu nehmen.

    Nach einigen Runden auf der FTL durfte dann der nächste sein Glück als Flüchtiger versuchen.

    Ob er unsere Polizisten abhängen kann?

    Von Kelle und Blaulicht ließen sich nur die wenigsten Verbrecher beeindrucken...

    Auch in einer weiteren Runde konnte er sich gegen die Polizei behaupten...

    Aber diesen Flüchtigen konnten unsere Polizisten schnappen und verhaften.

    Unsere Teilnehmer erfreuten sich der Verfolgunsjagd bei sonnigem Wetter und machten viele Fotos und Videos.

    Bei Crew United Infos muss man auch immer etwas vorsichtiger sein. Im Gegensatz zu anderen Datenbanken muss sich der Filmschaffende dort immer selbst eintragen, dies wird nicht von der Produktion eingetragen, diese legen lediglich das Projekt an. Dementsprechend gibt es dort einige fehlerhafte Eintragungen, weil Schauspieler und deren Agenturen mal fehlerhafte Eintragungen vorgenommen haben.

    Hallo zusammen,

    leider muss ich euch heute eine unschöne Nachricht überbringen, welche unser diesjähriges Fantreffen betrifft. Wir haben aufgrund der aktuellen Umstände am Montag eine gesonderte Teamsitzung einberufen, in der wir uns einstimmig dafür entschieden haben, das 18. internationale Fantreffen auf 2021 zu verschieben. Dementsprechend wird es dieses Jahr leider kein "Alarm für Cobra 11" - Fantreffen geben.

    Liebe Community,


    bevor wir uns in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub verabschieden möchten wir noch die Gelegenheit nutzen euch über den Termin für das 18. internationale Fantreffen im kommenden Jahr zu informieren. Nächstes Jahr findet unser Fantreffen im Zeitraum vom 25. - 27. September 2020 erneut in Kall-Urft statt. Die Anmeldephase startet entsprechend wieder im Frühjahr 2020.


    Solltet ihr noch Wünsche und Vorschläge für das kommende Fantreffen haben, so könnt ihr uns diese gerne per E-Mail an fantreffen@cobra11-fanclub.de zukommen lassen oder in diesem Topic posten.


    Das Team des offiziellen „Alarm für Cobra 11“ - Fanclub

    Hallo zusammen,

    nachdem wir diese Woche nur eingeschränkt erreichbar waren, möchten wir euch kurz darüber informieren, wie es dazu gekommen ist. Einmal pro Jahr muss man das Sicherheitszertifikat manuell verlängern lassen, indem man seine hinterlegten Daten über einen Bestätigungslink bestätigt. Leider war dieser Aktivierungslink nicht funktionsfähig und so konnten wir dies nicht durchführen. Dementsprechend kontaktierten wir den Support und waren auf deren Problemlösung angewiesen, welche leider einige Tage andauerte. Seit heute ist nun der Fehler behoben und das Sicherheitszertifikat für ein weiteres Jahr verlängert.

    Das Sicherheitszertifikat dient im Übrigen dazu, die Echtheit der unserer Webseite zu verifizieren und die Verbindung zwischen euch und dem Server zu sichern. Dies bedeutet konkret, dass eure Daten (Postings, private Nachrichten, etc.) verschlüsselt zu unserem Server übertragen werden und nicht von Dritten mitgelesen werden können. Aus diesem Grund schlagen die meisten Internetbrowser auch Alarm, wenn kein gültiges Sicherheitszertifikat gefunden werden kann, die Website kann aber im Regelfall trotz der Meldung über die Funktion "Erweitert" trotzdem besucht werden und steht uneingeschränkt zur Verfügung. Allerdings besteht in diesem Fall die Möglichkeit, dass Hacker euch auf eine gefälschte Seite umleiten und eure Daten abfangen können. Dementsprechend empfehlen wir unsichere Webseiten im Netz zu meiden.

    Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

    MIt freundlichen Grüßen,
    Marco

    Erdogan hat soeben auf seiner Instagram Seite verkündet, dass es erst im Herbst 2020 neue Folgen gibt!

    Bei solchen Infos wäre es immer schön die Beiträge auch zu verlinken, schließlich hat unser Forum diese Funktion, dass die Instagram Postings auch direkt angezeigt werden können. Ich kann den Beitrag nämlich leider nicht finden.

    191120_promo_c11_vol13.png

    Zum Ende der Staffel 44 veröffentlichte i2i am Donnerstag auch das Soundtrack Album zur Staffel, welches diesmal aus zwei Teilen besteht: Alarm für Cobra 11 - Vol. 13.1 und 13.2.

    Alarm für Cobra 11 - Vol. 13.1 enthält insgesamt 77 Tracks von Maximilian Nieberle, Nik Reich & Jaro Messerschmidt aus den Folgen:

    • Happy Birthday
    • Zoé
    • Der Sani
    • Auf Bewährung
    • Dienstschluss
    • Brautalarm

    Alarm für Cobra 11 - Vol. 13.2 enthält 25 Tracks von Daniel Freundlieb aus den Episoden:

    • Außer Atem
    • Verhängnisvolle Nacht
    • Vermächtnis

    Alarm für Cobra 11 - Vol. 13.1 kaufen:

    https://amzn.to/3tcPiZ6 [Anzeige] (19,99 EUR bei Amazon)

    https://geo.music.apple.com/de/album/alarm…nes&at=1000lPFz (29,99 EUR bei iTunes)

    Alarm für Cobra 11 - Vol. 13.2 kaufen:

    https://amzn.to/2OfVGQz [Anzeige] (9,99 EUR bei Amazon)

    https://geo.music.apple.com/de/album/alarm…nes&at=1000lPFz (8,99 EUR bei iTunes)

    ℹ️ Diese News enthält eine Produktplatzierung:

    Mit einem Kauf über die angegebenen Links (Amazon und iTunes) unterstützt ihr den offiziellen Fanclub zur RTL Actionserie "Alarm für Cobra 11", ohne das euch dabei zusätzliche Kosten entstehen.

    Werden die Zuschauer die auf rtl now schaun eigentkich zur Quote mitgezählt.

    Nein, die TV Quote ermittelt nur statistisch die Zuschauer vor den Fernsehgeräten. Die Zuschauer über TVNOW (Video-on-demand) werden ebenfalls ermittelt, aber nicht von der GFK (Institution, die die TV Quoten ermittelt) sondern von RTL bzw. deren Tochter IP Deutschland im Auftrag von RTL. Bisher ist es allerdings nicht üblich diese Einschaltquoten zu veröffentlichen.

    Cool ich wusste ja mal nicht dass 2020 Cobra 11 seit neuerdings bei ZDF läuft!?

    Da hat die Agentur wohl bisschen gepennt.

    Der Clown Laut einer frühreren Ausschreibung von Komparsen auf komparse.de (Anfang September) suchten die Komparsen als Polizisten für eine Polizeiwache für die Serie AFC11. Kann sein, dass man nun in einer Wache ermittelt.

    Als was würdest du die PAST denn sonst bezeichnen, wenn nicht als Polizeiwache/-revier? Da haben sie halt nicht "PAST" in der Ausschreibung hingeschrieben...

    Das bei „Alarm für Cobra 11“ mit dem Ende dieser Staffel einige Änderungen anstehen werden, daraus macht RTL schon lange kein Geheimnis mehr. Allerdings hüllt man sich bisher in Schweigen, wenn es um konkrete Aussagen dazu geht, was sich alles mit der Frühjahrsstaffel 2020 ändern wird.

    191024_ende_einer_aera_artikel_min.jpgSo passierte gestern den Kollegen von „quotenmeter.de“ scheinbar ein Fauxpas und man veröffentlichte wohl versehentlich gegen 12:45 Uhr einen Artikel der den Ausstieg von drei weiteren Charakteren der Actionserie enthüllte. Das Medienmagazin DWDL.de und TV Wunschliste folgten kurze Zeit darauf. Allerdings wurden die veröffentlichten Artikel kurze Zeit später bei allen drei Websites kommentarlos gelöscht. Ein Dementi seitens RTL steht bisher noch aus.

    Da eine Anfrage unsererseits bezüglich der Ausstiege einiger Charaktere bei „Alarm für Cobra 11“ bereits vor einigen Wochen folgendermaßen seitens RTL beantwortet wurde: „[…] Zu allen Themen, die den Cast unserer Serie betreffen, äußern wir uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht. […]“ und einige Schauspielagenturen bereits ein „bis 2019“ bei einigen der Schauspieler/innen angeben, gehen wir stark davon aus, dass neben Daniel Roesner (Paul Renner) und Daniela Wutte (Susanne König – ihre letzte Folge „Auf Bewährung“ lief bereits am vergangenen Donnerstag) auch Katrin Heß (Jenny Dorn) und Katja Woywood (Kim Krüger) die Serie noch in dieser Staffel verlassen werden. Des Weiteren bestätigte uns die Agentur von Lion Wasczyk (Finn Bartels) bereits ebenfalls seinen Ausstieg aus der Serie.

    Neben Serien-Urgestein Erdogan Atalay (Semir Gerkhan) werden vom bisherigen Cast – nach aktuellem Stand – vermutlich nur noch Gizem Emre (Dana Wegener), Carina Wiese (Andrea Gerkhan), Niels Kurvin (Hartmut Freund), Pauletta Pollmann (Ayda Gerkhan) und Emma Helm (Lilly Gerkhan) ab Frühjahr 2020 bei „Alarm für Cobra 11“ zu sehen sein. Ob Kerstin Thielmann weiterhin in ihrer wiederkehrenden Rolle als Staatsanwältin Dr. Isolde Maria Schrankmann vertreten sein wird, ist ebenfalls ungewiss.

    Wir dürfen also gespannt sein, welche Änderungen im kommenden Jahr noch auf uns zu kommen werden, nachdem bereits in der aktuellen Staffel die Autobahn kaum noch erwähnt wird und die Stunts (beides essentielle Elemente, die die Actionserie seit 1996 einzigartig machen) spürbar zurückgeschraubt wurden. Nach dem Ende dieser Ära wird man bei RTL wohl die Entwicklung der Einschaltquoten besonders im Blick behalten und genau analysieren, ob solch einschneidende Veränderungen dem Format wirklich guttun.

    So wird der Stammcast unserer Vermutung nach im Frühjahr 2020 aussehen:

    191024_ende_einer_aera_cast_min.jpg

    Zum Diskussionsforum