Beiträge von Eye

    - Autobahnpolizistin Vicky Reisinger (Pia Stutzenstein) muss eine minderjährige Geisel aufspüren - Falsch. Larissa ist 18 und damit nach unseren Gesetzen volljährig


    - Zwar sollen jetzt noch einmal sechs neue Folgen gezeigt und 14 weitere produziert werden - Falsch. Das wären insgesamt 20, aber fürs Frühjahr bleiben derzeit noch acht Folgen. Plus die 6 vom Herbst macht 14.

    - Zuletzt war die Zuschauerzahl von „Cobra 11“ bedrohlich oft unter die magische Marke von zwei Millionen gerutscht - Das stimmt so auch nicht. Erstmals passierte das bei "Schutzengel" und danach hatten die meisten Folgen zwischen 347 und 364 mehr als 2 Mio. Zuschauer. Vielleicht ist hier von der Gruppe der 14-49-Jährigen die Rede, da ist das aber längst keine Seltenheit mehr, dass es weniger als zwei Millionen Zuschauer sind.

    - Auch wenn es im Artikel nicht explizit so steht, macht er den Eindruck, als würde man zum ersten Mal auf horizontale Erzählstränge setzen. Seltsamerweise erwähnen auch sämtliche andere Presseberichte an eben jener Stelle mit keinem Wort Chris RItter und Alex Brandt.

    Übrigens halte ich es für einen großen Fehler, im Anschluss an die neuen Folgen ausgerechnet mit die schlechteste Staffel der ganzen Serie zu wiederholen. Wenn man schon den Stil ändert, kann man danach doch auch mal dazu passende Wiederholungen senden und nicht diesen Comedy-Dreck. Wirkt auf mich fast wieder provozierend, aber das kann sich RTL überhaupt nicht leisten. Die Wiederholung von Babyalarm in der Brandt-Ära hatte damals fatalerweise ja mehr Zuschauer als die neue Alex-Folge davor.

    Hatte mich gerade gefreut, dass es jemand separat hochgeladen hat, ist aber nur schlecht abgefilmt, schade. Ich mags nach wie vor total gerne, besonders die zweite Hälfte. Muss man einfach in den Folgen auf sich wirken lassen.

    Schaut rein und macht euch euer eigenes Bild - ich war das letzte Mal nach den ersten Folgen im Frühjahr 2015 so gespannt, wie’s weitergeht. Action ist anders als sonst, aber verdammt gut. Explosionen werden wir ja auch noch sehen. Das Intro und allgemein die neue Version habe ich mir nach den beiden Folgen sogar noch ein paar Mal angesehen, das Theme ist mega, ich glaube, ich werde es zumindest in dieser Staffel nicht überspringen. Liegt aber auch daran, dass es jetzt wohl nicht mehr inmitten von spannenden Szenen kommen wird, da der Folgentitel auf schwarzem Background eingeblendet wird, deshalb schlägt Die ganze Wahrheit auch gleich mal den Rekord von Most Wanted, das Intro kommt hier erst nach knapp 8 Minuten. Ihr Revier ist die Autobahn gibts nicht mehr - und es stört nicht. Die Credits nach dem Intro ... joa, etwas chaotisch, da es keinen Unterschied bei Größe, Farbe und Schriftart zwischen Job und Person gibt. Man sieht auch sofort, dass es die absolut richtige Entscheidung war, das Duo Tozza/Paschmann für die ganze Staffel zu verpflichten - endlich bekommt man nicht mehr das Gefühl, jede Woche was Anderes zu schauen. Der Look ist einheitlicher, großer Pluspunkt, auch wenn es vereinzelt Szenen gibt, wo man nicht alles rausholt, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
    Inhaltlich konzentriert man sich ein wenig zu sehr aufs Team, während die Fälle der Woche teilweise etwas zu sehr in den Hintergrund rücken. Das muss man noch besser dosieren, auch weil die Geschichten an sich besser sind als mindestens 90% aus der Paul-Ära, wobei auffällt, dass Vicky und Semir in beiden Folgen niedergeschlagen werden, hoffentlich wird das kein ständiges Merkmal. Aber wenn das Team jetzt immer / fast immer vollständig vertreten ist, wäre das ein großer Fortschritt bzgl der Kontinuität. Die Zusammenarbeit funktioniert, die Charaktere haben Ecken und Kanten, ganz, ganz vereinzelt weht ein leichter Soap-Hauch rein bzgl der Beziehungskisten, aber nichts, was übermäßig stört. Schön auch, dass man Semirs charakterlichen Wandel wegen seiner Türkei-Erlebnisse hier und da schon durchschimmern lässt. Vor allem lassen mehrere Figuren schon mal durchblicken (inkl. Semir), dass sie noch was zu erzählen haben. Absolut richtig, die ganzen Karten nicht schon nach 90 Minuten auf den Tisch zu legen. Humor ist vorhanden und so fantastisch dosiert wie seit Tom Kranich nicht mehr. Zudem macht man kein großes Tamtam innerhalb der Folgen Richtung „Oh, jetzt krieg ich mal ne Partnerin“, sondern man präsentiert es einfach als „selbstverständlich“, keine große Sache - und das ist genau richtig so. Zum Score muss ich nichts sagen, Nik und Jaro rocken das Ding. Und ja, die Cobra ist ein bisschen unberechenbarer geworden, ich hoffe, das setzt sich fort. Man zeigt Härte, wo man früher spätestens am Ende der Folge Happy Family gezeigt hätte, toll!

    Negatives? Nun ja, man hätte vor allem die zweite Folge eigentlich gut in Spielfilmlänge erzählen können. Es gibt einige Aspekte, die ein bisschen schnell oder unzureichend behandelt werden, weil man für 45 Minuten zu viel will. Und dass Semir nicht mal nach den alten Kollegen fragt, ist total schade. Man bricht sich doch keinen ab, wenn man das kurz einbaut. Vor allem wirkt es natürlich etwas lächerlich, Dana fest anzustellen und ihr hundertprozentig zu vertrauen und Semir muss sich beweisen.
    Ist es noch Cobra 11? Tatsächlich habe ich fest damit gerechnet, meine Rezension mit: „Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei“ ist tot beginnen zu müssen. Aber was ist Cobra 11? Der Scheisstag? Nemesis? Der Alte und der Junge? Am Ende der Jugend? Tote kommen nicht zurück? Oder das hier?
    Ich kann da nur für mich sprechen. Aber mich spricht es momentan absolut an. Und ich vermisse das alte Team aktuell nicht. Mehr kann man nach 90 Minuten nicht erwarten. Meinen Glückwunsch an RTL. Und ich hoffe, die ersten 14 Folgen werden nicht die letzten sein. Wenn ich mir ansehe, wie die Neuausrichtung auf Facebook ankommt...

    Kleiner Inhaltsspoiler zum Ende der zweiten Folge:

    Spoiler anzeigen

    Mich hat’s ein bisschen gestört, dass der erste Mord, für den Ramin im Gefängnis sitzt, am Ende keine Rolle mehr gespielt hat. Vielleicht kommt da ja noch was.

    Teil 4: Hier scheint man einen Fehler, den Knop in seinem Happy Birthday-Drehbuch begangen hat, wieder ausmerzen zu wollen. Der Erzähler spricht davon, dass Semir und seine Mutter sich nach fast 20 Jahren wiedergesehen haben, was wohl auch innerhalb der Serie korrekt ist. Allerdings bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob man in Teil 1 nicht noch von besagten 26 Jahren gesprochen hat. Ansonsten ein solider Teil, zwar wieder mit recht laienhaft agierenden Sprechern, aber die Story nimmt durchaus mehr Fahrt auf und ich bin auf Teil 5 und 6 sehr gespannt.
    Laut Artikel geht das Ganze insgesamt 257 Minuten, was ca. 43 Minuten pro Teil macht. Natürlich muss man da mit einbeziehen, dass man nicht das ganze Hörspiel zu hören bekommt, weil man sich ja immer entscheiden muss. Aber dennoch hätte ich nicht gedacht, dass es insgesamt über vier Stunden sind. Auch wenn es an vielen Stellen wie gesagt besser geht, schnell hingeschludert wirkt das Hörspiel auf mich dennoch nicht und langatmig ist es auch nicht, auch wenn der ein oder andere Satz öfters fällt („Er hat sich noch nie so hilflos gefühlt“ „Ich kriege dich und wenn es das Letzte ist, was ich tue“). Gefühlt wird vor allem der Klangteppich von Teil zu Teil besser und detaillierter. Schön, wenn man sich so viel Mühe mit der Neuausrichtung gibt. Ich hatte eigentlich das Gefühl, dass RTL das Format schon seit Jahren total schnurzpiepe geworden ist, aber das hier ist ein positives Gegenbeispiel.


    Der fünfte Teil weist wieder mehr Action auf. Es fällt auf, dass der Handlungsstrang um Vicky, Max und Dana im Hörspiel um einiges besser funktioniert als der von Semir, obwohl jener mehr Potential hat. Auch hier bin ich einmal „gestorben“. Und es gibt einen ersten kleinen Fehler, da man an einer Stelle (Telefongespräch in der Laube) die zweite Möglichkeit nicht angezeigt bekommt und somit zwangsläufig die erste wählen muss.
    Ich würde jetzt nicht sagen, dass man sich mit jedem Teil steigert, eigentlich liegen die qualitätstechnisch alle recht nah beieinander, aber mein Interesse steigt durchaus, je weiter die beiden Handlungen voranschreiten. So was könnte man gerne öfter bringen, wenn man an der Produktion noch ein wenig schraubt.


    In Teil 6 wird nun doch gesagt, Semirs Gefangenschaft wäre länger gewesen. Der Fall in Köln wird gut beendet wohingegen es bei Semir einen Cliffhanger gibt. Bin sehr gespannt, wo genau man dann in der neuen Staffel ansetzen wird - hoffentlich war das nicht nur so ein „Ach keine Lust mehr“-Move und man hakt die Story jetzt nicht gleich in zwei Sätzen ab. Da jeder Teil aus der Sicht eines Charakters erzählt wird und man somit immer nur zwischen den Entscheidungen des jeweiligen Charakters wählen kann, wirkt es im Finale etwas befremdlich, dass erst mal ständig der Chef gefragt wird, was man tun soll. Hoffentlich übertreibt man es im TV nicht damit.

    Insgesamt hat mir das Hörspiel als Einstimmung auf die neue Cobra nicht schlecht gefallen. Die Zutaten, die man so in dieses Special gepackt hat, lassen allesamt das Format noch gut erkennen. Es gibt Action, angedeutete Emotionen, gute Ermittlungen und Team-Zusammenhalt. Ich gehe stark davon aus, dass man die Inhalte der Folgen auch so versteht und das Hörspiel lediglich eine Ergänzung für den ersten Eindruck darstellen soll und so funktioniert es auch gut. Ich hoffe bloß, dass die Sprecher besser schauspielen als sie hier synchronsprechen...

    So, die erste Folge mal gehört.
    Erst mal, die Idee finde ich durchaus lobenswert. Es ist zwar bei Weitem kein adäquater Ersatz für den gestrichenen Türkei-Pilotfilm, aber immerhin etwas.
    Sehr gut gefällt mir das Du entscheidest selbst-Prinzip, auch wenn man am Ende natürlich immer an der gleichen Stelle rauskommen wird, egal, was man wählt (ich glaube jedenfalls nicht, dass man vorzeitig sterben/scheitern kann). Die Geschichte ist durchaus nett aufgemacht und weiß zu unterhalten, Erdogan und der Erzähler machen ihren Job auch ganz gut und im Verlauf der Handlung werden immer wieder Geräusche eingestreut, was mich positiv überrascht hat. Auch ein bisschen Action und Kampf ist dabei und hier gibt es in sehr abgespeckter Form auch die Szene aus „Vermächtnis“. Etwas seltsam wirkt, dass Semir Kramer bereits kennt. Ich dachte, er lernt ihn erst nach dem Türkei-Trip kennen.

    Aber das Ganze ist auch ausbaufähig. Zunächst mal ist der Erzähleranteil viel zu groß und der Dialoganteil zu gering, das ist eigentlich mein größter Kritikpunkt. Dass man Selma wohl nicht dafür „verpflichten“ konnte, ist schade. In der Türkei sprechen scheinbar alle quasi akzentfrei Deutsch (es gibt vom einen oder anderen Sprecher zwar leichte Versuche, die Herkunft zu unterstreichen, aber nichts Ernsthaftes) und abgesehen von Semir und Dana überzeugen die Gastsprecher auch in ihren kurzen Passagen nicht und lesen hörbar ab. Man merkt halt einfach, dass RTL in der Hörspiel-Branche komplett unerfahren ist. Immer wieder wird der Geräuschpegel kurz gestoppt, obwohl keine Entscheidung des Hörers ansteht und oft gibt es dabei nicht mal einen Szenenwechsel, so cuttet man keine Hörspiele, da scheinen mir eher die Takes recht lieblos aneinandergeklebt worden zu sein. Auf Musik wird bis auf Anfang und Ende mit dem neuen Cobra-Theme komplett verzichtet, das ist schade, damit verschenkt man einiges an Potential, was Atmosphäre angeht.

    Auch wenn vielleicht die Kritikpunkte überwiegen, so macht das Ganze durchaus Spaß. Es ist kurzweilig und hohe Erwartungen hatte ich eh nicht, dafür ist es bis jetzt ganz gut geworden. Teil 1 hatte so vom Gefühl her etwa eine Länge von 10 Minuten, mehr als 15 sind’s definitiv nicht, das ist gut gewählt, nicht in die Länge gezogen, aber auch nicht zu sehr vereinfacht, allerdings ist es ärgerlich, dass man sich nach dem Durchspielen nicht einfach mal schnell die ausgelassenen Möglichkeiten anhören kann, man müsste wieder von vorne beginnen. Zudem sollte man über die eine oder andere Logikschwäche in der Story hinwegsehen können.

    Wer gerne diese Apps spielt, in denen man selber zwischen Möglichkeiten wählen soll, was als Nächstes passiert oder Fan solcher Spielbücher / Spiel-Hörspiele (zB „Die drei ???“ / „1000 Gefahren“) ist, für den wird das hier bestimmt nicht das Verkehrteste sein. Man sollte halt nur keine hohen Ansprüche haben und sich einfach unterhalten lassen.


    Ergänzung: Folge 2 fand ich jetzt sogar nochmal deutlich besser. Auch wenn sie deutlich ruhiger ist und keine Spannungsmomente enthält, lässt sie sich besser hören - weil mehr relevante Personen beteiligt sind und somit darf der Erzähler sich auch mal zurückhalten. Man erfährt ein bisschen mehr über die Neuen. Ich bin gespannt, ob das, was hier erzählt wird, auch in den TV-Folgen Platz finden wird.


    Nochmal Edit: Man steigert sich durchaus, auch Folge 3 weiß zu gefallen und hier habe ich erstmals tatsächlich eine falsche Entscheidung getroffen. Der Erzähler spult dann zurück, damit ich mich umentscheiden kann. Coole Sache, das macht’s ein wenig unberechenbarer. Morgen dann die restlichen Folgen... Nur eins ist seltsam: Dana redet ständig davon, seit Tagen nichts mehr von Semir gehört zu haben. Aber dessen Gefangenschaft ereignet sich am selben Tag, an dem er noch mit ihr telefoniert und später kommt es nicht so rüber, als wäre seitdem extrem viel Zeit bei Semir vergangen - während in der Dienststelle zumindest mal der nächste Morgen kommt. Ganz klarer Fehler...

    Nun ja, wenn ich ehrlich bin, bis auf den zweiminütigen Trailer von Tozza fand ich die bisherigen Teaser eher lächerlich. Man will hier schon wieder etwas sein, was man nicht ist und in dem Ausmaß, wie es teilweise suggeriert wird, auch nicht sein wird. Ich freu mich drauf, werde aber auch nicht zu enttäuscht sein, wenn man deutlich erkennt, dass hier zu sehr auf Krampf US-Serien-Feeling versprüht werden soll und das nicht funktioniert.

    Na ja, dann würde Semir doch nicht mit den Kindern einfach in Köln bleiben. Langfristig ist das keine Erklärung. Wenn sie wirklich rausgeschrieben werden will oder soll bevor die Serie endet, bleibt eigentlich nur der Serientod.

    Sau guter Trailer! Gefällt mir echt gut und macht neugierig auf mehr. Allerdings hoffe ich, dass in den Folgen die jüngsten Ereignisse (Krügers Tod, Semir in der Türkei..) noch angesprochen/berücksichtigt werden. Der Bezug dazu fehlt mir im Trailer.

    Und ja, ich schaue definitiv vor. Ich habe noch das "alte" Abo für 2,99€ und das läuft auch noch, weil ich auch andere Serien bei TV Now schaue.

    Das alte Abo hatte ich auch noch ne Zeit lang, nachdem für Neukunden erhöht wurde, irgendwann bekam ich dann aber ne Mail, dass es nun auch bei mir erhöht wird. Sicher, dass du noch die alte Variante hast?

    Mein TVNOW ist momentan gekündigt, ich warte noch, ob beide Folgen vom 20.8. gleichzeitig online kommen, dann werde ich definitiv vorschauen. Ich habe gar keinen Fernseher mehr und kann nur über Streaming bzw. über DVDs / digitale Medien aufm Laptop schauen. Es ärgert mich allerdings, dass TVNOW auf 4,99 erhöht wurde. Seitdem ist die alte Methode, die es noch zur Ben-Zeit gab - sich jede Folge einzeln zu kaufen für 1,49 - sogar fast billiger.

    [...] Ich hab letztens mal das Syndikat, das ja wesentlich neuer ist, auf Win 10 ausprobiert und es nicht zum Laufen bekommen, auch nicht im Kompatibilitätsmodus... Hab es mir dann gespart, die anderen Spiele zu prüfen. Gibts da noch andere Möglichkeiten?

    //edited by Admin:

    Neues Thema zur besseren Übersicht erstellt

    Beide Spiele laufen übrigens im Kompatibilitätsmodus sogar noch auf Windows 10 ;)

    Echt? Ich hab letztens mal das Syndikat, das ja wesentlich neuer ist, auf Win 10 ausprobiert und es nicht zum Laufen bekommen, auch nicht im Kompatibilitätsmodus... Hab es mir dann gespart, die anderen Spiele zu prüfen. Gibts da noch andere Möglichkeiten?

    Ich bin mir absolut sicher, dass der noch kommt, ob im TV oder auf Facebook. Franco macht sich doch nicht umsonst so viel Arbeit, damit die dann in der Versenkung verschwindet. Scheint als wolle man das Ding dieses Mal tatsächlich ordentlich promoten. Na ja, man muss ja auch :D

    Schaut mal auf der offiziellen FB-Seite von Cobra 11, da ist er unter Community gepostet worden. Also zumindest war er heute Nachmittag noch da, nachdem er bei Horse Concept schon gesperrt worden war.

    Edit: Ne, Posting ist auch weg. Läuft bei RTL...

    Hm, ich find das Video gerade nicht mehr. Es war auf jeden Fall eines von der RTL-Seite mit der weiblichen Sprecherin, die die Änderungen verliest. Ganz am Ende wurde dann kurz ne Szene gezeigt, in der Semir nicht dabei ist. Kann sein, dass es schon wieder weg ist. Aber sind ja auch nur noch 2 Wochen.