So, die erste Folge mal gehört.
Erst mal, die Idee finde ich durchaus lobenswert. Es ist zwar bei Weitem kein adäquater Ersatz für den gestrichenen Türkei-Pilotfilm, aber immerhin etwas.
Sehr gut gefällt mir das Du entscheidest selbst-Prinzip, auch wenn man am Ende natürlich immer an der gleichen Stelle rauskommen wird, egal, was man wählt (ich glaube jedenfalls nicht, dass man vorzeitig sterben/scheitern kann). Die Geschichte ist durchaus nett aufgemacht und weiß zu unterhalten, Erdogan und der Erzähler machen ihren Job auch ganz gut und im Verlauf der Handlung werden immer wieder Geräusche eingestreut, was mich positiv überrascht hat. Auch ein bisschen Action und Kampf ist dabei und hier gibt es in sehr abgespeckter Form auch die Szene aus „Vermächtnis“. Etwas seltsam wirkt, dass Semir Kramer bereits kennt. Ich dachte, er lernt ihn erst nach dem Türkei-Trip kennen.
Aber das Ganze ist auch ausbaufähig. Zunächst mal ist der Erzähleranteil viel zu groß und der Dialoganteil zu gering, das ist eigentlich mein größter Kritikpunkt. Dass man Selma wohl nicht dafür „verpflichten“ konnte, ist schade. In der Türkei sprechen scheinbar alle quasi akzentfrei Deutsch (es gibt vom einen oder anderen Sprecher zwar leichte Versuche, die Herkunft zu unterstreichen, aber nichts Ernsthaftes) und abgesehen von Semir und Dana überzeugen die Gastsprecher auch in ihren kurzen Passagen nicht und lesen hörbar ab. Man merkt halt einfach, dass RTL in der Hörspiel-Branche komplett unerfahren ist. Immer wieder wird der Geräuschpegel kurz gestoppt, obwohl keine Entscheidung des Hörers ansteht und oft gibt es dabei nicht mal einen Szenenwechsel, so cuttet man keine Hörspiele, da scheinen mir eher die Takes recht lieblos aneinandergeklebt worden zu sein. Auf Musik wird bis auf Anfang und Ende mit dem neuen Cobra-Theme komplett verzichtet, das ist schade, damit verschenkt man einiges an Potential, was Atmosphäre angeht.
Auch wenn vielleicht die Kritikpunkte überwiegen, so macht das Ganze durchaus Spaß. Es ist kurzweilig und hohe Erwartungen hatte ich eh nicht, dafür ist es bis jetzt ganz gut geworden. Teil 1 hatte so vom Gefühl her etwa eine Länge von 10 Minuten, mehr als 15 sind’s definitiv nicht, das ist gut gewählt, nicht in die Länge gezogen, aber auch nicht zu sehr vereinfacht, allerdings ist es ärgerlich, dass man sich nach dem Durchspielen nicht einfach mal schnell die ausgelassenen Möglichkeiten anhören kann, man müsste wieder von vorne beginnen. Zudem sollte man über die eine oder andere Logikschwäche in der Story hinwegsehen können.
Wer gerne diese Apps spielt, in denen man selber zwischen Möglichkeiten wählen soll, was als Nächstes passiert oder Fan solcher Spielbücher / Spiel-Hörspiele (zB „Die drei ???“ / „1000 Gefahren“) ist, für den wird das hier bestimmt nicht das Verkehrteste sein. Man sollte halt nur keine hohen Ansprüche haben und sich einfach unterhalten lassen.
Ergänzung: Folge 2 fand ich jetzt sogar nochmal deutlich besser. Auch wenn sie deutlich ruhiger ist und keine Spannungsmomente enthält, lässt sie sich besser hören - weil mehr relevante Personen beteiligt sind und somit darf der Erzähler sich auch mal zurückhalten. Man erfährt ein bisschen mehr über die Neuen. Ich bin gespannt, ob das, was hier erzählt wird, auch in den TV-Folgen Platz finden wird.
Nochmal Edit: Man steigert sich durchaus, auch Folge 3 weiß zu gefallen und hier habe ich erstmals tatsächlich eine falsche Entscheidung getroffen. Der Erzähler spult dann zurück, damit ich mich umentscheiden kann. Coole Sache, das macht’s ein wenig unberechenbarer. Morgen dann die restlichen Folgen... Nur eins ist seltsam: Dana redet ständig davon, seit Tagen nichts mehr von Semir gehört zu haben. Aber dessen Gefangenschaft ereignet sich am selben Tag, an dem er noch mit ihr telefoniert und später kommt es nicht so rüber, als wäre seitdem extrem viel Zeit bei Semir vergangen - während in der Dienststelle zumindest mal der nächste Morgen kommt. Ganz klarer Fehler...