Beiträge von Eye

    Ich muss sagen, jetzt, mit etwas Abstand, habe ich irgendwie meinen Frieden mit diesem Serienende gemacht, denn es ist in der Tat nur konsequent und es passt einfach. Klar ist, dass die Figur Semir Gerkhan keinen hundertprozentig passenden Abschied bekommen kann, der wirklich mehr als würdevoll ist, dafür gibt es sie zu lange und der Charakter hat einfach schon viel zu viel erlebt. Aber ich bin mir sicher, die Headwriter haben sich etwas dabei gedacht. Und je länger ich darüber nachdenke, desto mehr bin ich der Meinung, dass das Ende weniger aus dem Grund geschrieben wurde, dass man RTL so am ehesten zu einer Fortsetzung bringen kann, sondern weil man dieses Ende tatsächlich für die beste Möglichkeit hält. RTL hat klargemacht, dass die Serie auf dem Prüfstand steht. Was hat man für Optionen?

    a) Ganz normales Staffelende ohne jedwede Form von Cliffhanger mit einem "normalen" Fall mit Happy End, nach dem es jederzeit weitergehen könnte, weil nix passiert ist. Problem: Wenn's wirklich die letzte Folge ist, ist das lahm, unspektakulär und für eine 25 Jahre alte Serie unverdient.

    b) Semir in einer letzten großen Actionszene sterben lassen und damit Atalays Wunsch berücksichtigen. Problem: Wenn's doch weitergehen sollte, wäre es ohne Semir und es würde niemanden mehr interessieren. Die "Ich bin doch nicht tot"-Nummer könnte man natürlich bringen, wäre aber ausgelutscht.

    c) Semir seinen Dienst quittieren lassen. Er könnte bei einer Fortsetzung jederzeit wieder einsteigen, weil... Ben ihn drum bittet oder so. Problem: Gab es einfach schon so oft. Nach 376 Folgen und zig überwundenen Krisen in allen möglichen Formen ist das einfach nicht mehr glaubhaft.

    d) Semir in den Knast schicken. Und hier gibt es keine Probleme. Es passt zu dem, was die Figur ausmacht (noch mehr hätte es allerdings gepasst, wenn vorher seine Familie gestorben wäre, aber ich denke, das hätte man sich maximal getraut, wäre von RTL gleich die klare Ansage eines Serienfinals gekommen), das Geständnis geht von Semir aus, d. h. er wäre um den Knast herumgekommen, kann das aber nicht mit seinem Gewissen vereinbaren, weil er anderen wirklich Unrecht getan hat und das wiegt zu schwer. Und genau das ist Semir Gerkhan. So tragisch das auch aussieht, dass eine Kultserie so endet, so stimmig ist das Ganze. "Das Team 2" ist sicher nicht das beste Serienfinale, das die Serie verdient hätte (aber dass das mit Ex-Partnern und Kollegen nichts wird, wussten wir ja schon vorher und es hätte auch nicht reingepasst), aber mit dem aktuellen Konzept und mit diesen Figuren ist es das Beste, was man aus der Situation herausholen konnte. Dafür Danke an Franco Tozza.

    Und ich bin mir gar nicht sicher, ob ich noch einen Abschlussfilm brauche, denn dieser würde natürlich unweigerlich das jetzige Ende wieder aufheben, auf welche Weise auch immer. Und die Gefahr, dass man dann wieder Mist verzapft, die ist mir einfach zu groß. Wenn es weitergehen soll, dann hoffentlich mit einer ganzen Staffel. Und ich habe es schon erwähnt, aber ich muss es nochmal sagen: Ich hätte nie gedacht, was für eine Bereicherung Pia Stutzenstein für die Serie ist. Ich war einer der Ersten, der das Konzept scharf verurteilt hat. Und einer der Ersten, der zugeben musste, dass die Chemie stimmt. Aber das ist es nicht alleine. Schauspielerisch braucht Pia sich vor Vinzenz, René oder Tom absolut null verstecken. Mit jeder Folge sympathisiert man mehr mit ihrer Figur, es ist einfach Wahnsinn, wie krass sie sich reinhängen kann, ganz besonders in den letzten beiden Folgen. Als ich die "Comedy-Clips" auf YouTube gesehen habe, war ich davon überzeugt, da kriegen wir den nächsten Geist, von dem man nichts in Erinnerung behält. Was für ein Irrtum. Man gibt ihr teilweise fast ein wenig zu viel Raum in dieser Staffel, Semir wirkt insgesamt zurückhaltender als sonst. Das ist ganz großes Kino und ich hätte mich gefreut, wenn das Duo uns etwas länger erhalten geblieben wäre.

    Nur dass der Autor des Artikels offenbar keinen Plan hatte, dass die letzte Folge ne Wiederholung war und man drei Donnerstage für die Staffel braucht. Macht die Quoten nicht besser, war zu erwarten gewesen.

    Ich hoffe mal, wenn man dann nach der Absetzung nochmal eine Komplettbox raushaut, dass dieses Mal dann auch die Folgen uncut sind, das kann nicht so schwer sein... Werde RTL dann bei ner entsprechenden Ankündigung definitiv drauf hinweisen, sonst können die sich das Ding sparen.

    Das ist aber so ziemlich das Einzige, was man wirklich durch die Bank weg kritisieren kann. Die neue Staffel ist für mich um einiges besser geworden als die erste mit Pia - trotz Corona - hatte auch wieder mehr Cobra-Feeling, der Trailer beinhaltet dieses Mal definitiv nicht alle Actionszenen! Robert, einfach mal ne Chance geben und sich nach 364 Folgen und 23 Jahren mit dem immergleichen Konzept auf ein wenig Veränderung einlassen.

    Ich habe Hinter Gittern damals nicht geschaut und kann nicht beurteilen, inwiefern der Reboot dort die Serie geschädigt hat, aber hier ist man eindeutig auf einem guten Weg, alte und neue Elemente sinnvoll zu verknüpfen! Man erkennt die Serie durchaus noch wieder. Sie zeigt nach einem knappen Vierteljahrhundert nur halt mal andere Facetten, was völlig ok ist. Hätte man sich für die andere Richtung entschieden, sprich Dauer-Comedy ohne jeglichen Anspruch, dann hätte man sie wirklich zerstört.

    Dass RTL Jenny, Finn und Hartmut so kommentarlos gestrichen hat, nehme ich denen auch weiterhin übel. Andrea erwähnt man doch auch - warum nicht ein paar Sekunden in eine Erklärung investieren, da ist doch nichts bei?! So wirkt es einfach, als würde man das alte Team als Ballast ansehen, den man abwerfen wollte.

    Ich bin jetzt durch und enorm zufrieden. Gegen dieses Staffelfinale sehen Tag der Abrechnung, Die letzte Nacht, Tödliche Wahl und Bombenstimmung echt alt aus. Man hat sich hier auf grandiose Weise neu erfunden, Chapeau, so viel Mumm hätte ich RTL nicht zugetraut. Gerade deshalb MUSS es weitergehen, zum neuen RTL passt auch eine erneuerte Cobra, es ist einfach nur eine Schande, dass diese Folgen so dermaßen schlecht im Free-TV platziert werden. Das kann RTL noch so sehr als Geschenk verkaufen, das glaubt doch eh keiner.

    Klar, das Budget von Das Team 2, das würde auch zukünftig wohl eher selten für eine Folge verwendet werden, aber das muss ja auch nicht immer sein. Innerer Feind war auch so top.

    Die einzigen Folgen der Staffel, die doch etwas abfallen, sind für mich Identität und Völlig schmerzfrei, aber auch die sind immer noch sehenswert und schmälern den Gesamteindruck der Staffel nur unwesentlich.

    Ich sehe das genau wie ihr: Es ist ein No Go, DAS Zugpferd der letzten 25 Jahre mit einem Semir im Knast zu beenden. Eigentlich bin ich fast froh, dass die Staffel so geendet ist, denn Franco Tozza hat mit „Das Team“ eindrucksvoll gezeigt, dass er entgegen meiner Vorwürfe im Zuge der Ausstrahlung von „Kein Entkommen“ durchaus noch Feuer hat und ihm die Cobra enorm am Herzen liegt. Wenn das bei RTL und Joha nicht mehr der Fall ist, dann sollen sie das Projekt dahin geben, wo man es schätzt und im jetzigen Sinne weiterführen kann. Mir ist ehrlich gesagt schnurzpiepe, ob es nur auf einem anderen Sender oder einer anderen Plattform weitergehen könnte, solange man das hier so nicht stehen lässt. Bei so einem Ende für Semir Gerkhan halte ich die Chance für sehr groß, dass die Fans Sturm laufen.

    Go on!

    Meine Liste:

    1. Das Team 2

    2. Das Team 1

    3. Innerer Feind

    4. Erbarmungslos

    5. Abflug

    6. Stiller Schmerz

    7. Völlig schmerzfrei

    8. Identität

    Ich bin jetzt in der Mitte der siebten Folge und mir gefällt die Staffel gut, auch wenn die Charaktere es einem teilweise etwas schwer machen, richtig an sie ranzukommen. Dana ist eigentlich völlig überflüssig geworden (Paul 2.0), Vicky hingegen die positivste Überraschung, Pia spielt wirklich mega gut. Ich hätte mir mehr Teamwork mit ihr und Semir gewünscht, das kommt insgesamt etwas kurz.

    Die sechste Folge ist für mich bis jetzt das absolute Highlight, auch wenn ich nicht checke, wozu die Bankautomaten-Story nötig war. Überhaupt gab es für mich keine schlechte Folge, alle waren auf ihre Art sehr interessant, manche wie Identität haben allerdings ein paar ruhige Momente zu viel und wirken dadurch streckenweise etwas zu langatmig. Völlig schmerzfrei ist Knops erstes relativ vernünftiges Buch, bei weitem aber keine wirklich starke Folge, das Finale ist viel zu schwach. Vor allem war es etwas komisch, dass es gar nicht Kramers Sohn war, das kam aus dem Spoilertext anders heraus... wieder ein Punkt, wo RTL zeigt, dass ihnen die Serie schnurz ist.

    Bemerkenswert ist, dass der Stil trotz vier verschiedener Regisseure ziemlich einheitlich geworden ist. Wenn man wirklich drauf achtet, merkt man hier und da zwar die einzelnen Vorlieben und so, insgesamt ergibt sich aber ein deutlich komplementäreres und stimmigeres Bild als früher, so wie seit den Ben-Staffeln vor Herbst 2013 nicht mehr.

    Ich bin ebenfalls darüber gestolpert, dass Vicky und Semir sich noch immer siezen, Vicky aber keine zehn Sekunden braucht, ihrer Bettnachbarin das Du anzubieten. Kurios, andererseits schafft das Sie zwischen den beiden eine eigentlich recht passende Distanz, denke der Altersunterschied ist hier auch mit ausschlaggebend.

    Dieses Mal endet wirklich jede Folge mit Cliffhanger, man wollte also noch einen Schritt weitergehen und die Richtung stimmt absolut, auch wenn die Istanbul-Story über mehrere Folgen hinweg etwas zu wenig Stoff für zu viele Episoden ist, da dreht man sich recht schnell im Kreis.

    Wenn die Folgen wieder etwas temporeicher über die kompletten 45 Minuten wären und es weniger Revierszenen und weniger Zickereien gäbe, wäre damit schon viel getan - denke da spielte jetzt auch Corona mit rein. Ich kann nur hoffen, dass man sich doch nochmal aufrafft, es gibt noch Verbesserungspotential, aber ich wäre gerne bereit, diesen Weg der Entwicklung mitzuverfolgen, denn man hat hier die Möglichkeit, der Cobra noch so einige Facetten zu entlocken. Die Basis dafür ist vorhanden.

    Heute die ersten beiden Folgen gesehen und ich bin doch recht angenehm überrascht von der Neuen im Team, Anna-Katharina Maier. Auch wenn die Driftelemente mit der Zeit etwas übertrieben inflationär eingesetzt werden - man bekommt den Eindruck, keiner könnte mehr ohne - hat sie durchaus einige starke Effekte drauf. So zB das Bild in der ersten Folge direkt vor dem Vorspann.

    Die Budgetkürzungen merkt man nichtsdestotrotz doch deutlich. Die Bildsprache ist schon so stark wie möglich, trotzdem spielt sich für mich eindeutig zu viel auf dem Revier ab.

    Was für mich absolut gar nicht geht und auch dem Semir der letzten 25 Jahre überhaupt nicht gerecht wird, ist die öffentliche Hetzkampagne am Ende der ersten Folge. Die Auswirkungen in extrem milder Form wurden direkt mit gezeigt. Hier wurde das Recht in absolut inakzeptabler Form in die eigene Hand genommen und mit einem „Joa, stolz bin ich nicht drauf“ abgetan. In einer Fortsetzung vor Gericht hätte man Semir und Vicky dafür zerreißen können. Dann hätte ich das Drehbuch lieber so gebaut, dass der Mord einfach nicht verhindert werden konnte. Aber anscheinend stehen die Autoren einfach gerade darauf, die moralischen Grenzen zu thematisieren.

    Den zweiten Fall fand ich echt gut, stark bis zum Schluss, clever gebaut. Max ist eine interessante Figur, bin sehr auf die Entwicklung gespannt.

    Humor ist vorhanden und gerade in der ersten Folge sehr stark eingebracht. Da man nicht mehr so viele Stunts machen darf, sind die dafür umso ausgefeilter.

    Es ist definitiv eine andere Cobra als früher... Aber auch wenn das Konzept Schwächen aufweist, so kann ich mich damit von Mal zu Mal mehr anfreunden.

    Ich hoffe mal, Tozza oder alternativ wenigstens Paschmann darf das Serienfinale machen. Aber bei der Intelligenz von RTL macht das bestimmt die Neue im Team. Haben ja schon bei Alex‘ Ausstieg die komplette Reserve-Crew hingeschickt.

    Na ja, die Geschichte gibt T-Online immerhin Recht ;) Was RTL jüngst einem Relaunch unterzogen hat, ist in der Folge ziemlich abgestürzt und hat nicht lange überlebt. Am Ende können sie immerhin sagen, sie waren die Ersten, die es „gewusst“ haben.

    Das war so klar. So, ich lege mich jetzt fest, es wird nicht reichen. Maximal für einen Abschlussfilm und selbst den halte ich für sehr unrealistisch - kostet Geld, das im Prinzip rausgeschmissen wäre. Da können gewisse Tagträumer auch weiterhin auf Aussagen des Geschäftsführers von anno dazumal beharren, ich würde als frisch gebackener Chef auch nicht gleich sagen: Die Cobra begraben wir schön. Das macht sich nicht gut.

    Dass die ganze Staffel auf TVNOW rausgehauen wird, hatte ich befürchtet. Wenn es im Streaming irgendeine Art von Fortsetzung gibt, dann vermutlich als Spin-Off gänzlich ohne Action und das wäre dann kein C11 mehr. Sogar der Lehrer war RTL zuletzt mehr wert (ganze Staffel nicht vorab auf TVNOW).

    Schade, RTL, dann hätte man es lieber mit Vinz beenden sollen.