Beiträge von Eye

    Ich weiß es nicht was ich davon halten soll.

    Ich freue mich, dass wir die acht Folgen bekommen, aber ich will schon, dass unsere Serie solide Quoten hat, um irgendwie Überlebenschancen zu haben. Jetzt schießt der Sender drei Folgen heraus, obwohl zwei auch reichen, nur damit man diese schnell los wird. Ich meine, dass Finale wird man auch mit zwei Folgen sicherlich weghauen, weil ja das die letzten Folgen überhaupt sein könnten. Dann ist man Ende August/Anfang September fertig, das gab doch nie.

    Die Sorgen sind so groß, aber ob man Ende Juli hier doch die Leute mobilisiert, ist eine andere Frage. Dann fängt man auch noch mit einem normalen Fall an, obwohl noch einiges zu klären ist. Ich checks nicht.

    Ich glaube, man wird es in drei Wochen durchhauen. 3+3 und am 12. August die letzten zwei Folgen. Sonst wäre man höchstens mit zwei Folgen am Stück gestartet. So braucht man sich bei RTL jedenfalls nicht zu wundern, wenn das floppt - und momentan spricht wenig dafür, dass es das nicht tut.

    Ich verstehe nur nicht, warum sie mutwillig alles Mögliche schreddern, was theoretisch noch erfolgreich hätte sein können. Entweder die Verantwortlichen für die Programmgestaltung sind totale Nieten oder - und das befürchte ich in diesem Fall - sie wollen Altlasten loswerden.

    Also genießen wir mal die letzten 8 Folgen...

    Es könnten sich ja um die letzten Folgen für immer handeln...

    Nee nee, wenn der RTL-Fiction-Chef sagt, dass die Cobra noch nicht auserzählt ist, dann werden das jetzt auch nicht die letzten Folgen sein.

    Ich denke sogar, dass es im Frühherbst mit den Dreharbeiten weitergeht, wenn die Impfquote bei 75 % oder so liegt. Dann ist bestimmt auch der Großteil der Mitarbeiter und Darsteller geimpft. Keine Sicherheit vor einer Infektion, klar, aber die könnten im Rahmen eines Hygienekonzeptes da auch ihren alten Bus ans Set stellen, irgendne Fremdfirma für Tests organisieren, die früh morgens vor dem Dreh einmal durchtestet, alle müssen sich in einer Area aufhalten bis das Ergebnis vorliegt - und dann dürfen die nicht ständigen Leute wie Komparsen etc. erst weiter. Und bei der Cobra hat man ja die Basis außerhalb des Drehset, wo man da noch ne Sicherheitsschleuse einbauen kann (oder heutzutage leider muss).

    Satire oder? Oder glaubst du noch an den Weihnachtsmann? War mir unsicher...

    Na hoffentlich macht RTL diese Zukunft nicht bereits am Nicht-Erfolg der Re-Runs fest... Die sollen jetzt langsam mal damit aufhören. Nachher weiß einfach keiner mehr, was neu ist und was alt war - RTL macht ja schon seit Jahren keine ordentliche Werbung mehr vor Staffelbeginn...

    Es wird sich ja immer rausgeredet, dass die alten Folgen halt zu alt sind und nicht mehr dem gängigen Qualitätsstandard entsprechen. Aber ganz ehrlich, ich würde das mal probieren. Sollen sie doch mal Evergreens wie den neuen Partner oder Höllenfahrt auf der A4 raushauen, ich glaube nicht, dass die Quote so viel schlechter wäre. Die Fans haben auch irgendwann genug, immer wieder dasselbe zu sehen. So was wäre doch mal ne willkommene Abwechslung. 25 Jahre Cobra 11 bedeutet für mich auch, dass man die ersten 17, 18 Jahre nicht konsequent ausblendet, sondern mal querbeet schon lange nicht mehr beim Hauptsender gezeigte Episoden raushaut. Meinetwegen auch in 16:9... Doctor's Diary wird ja auch alle Jubeljahre noch komplett gezeigt - die Serie hat jetzt auch schon mehr als ein Jahrzehnt auf dem Buckel.

    Wenn man schlau wäre, würde man die ganzen älteren Serien mal miteinander verknüpfen und dazwischen, so wie Erdogan das macht, durch das Programm führen. Um 20:15 Uhr "Heldentage", danach leitet Erdogan rüber, so nach dem Motto, schaut mal, da hat die Diana mitgespielt, jetzt zeigen wir euch mal, wo sie ihre Hauptrolle hatte. Oder Sven Martinek, der in "Kindersorgen" mitgespielt hat, wo danach ne Folge vom Clown läuft. Das wäre für mich mal was Besonderes.

    Wenn RTL nicht so ein großes Problem mit dem Donnerstagabend hätte, würde ich sagen, man kloppt die Staffel in Doppelfolgen raus. 4 Wochen am Stück ohne Fußball dürfte es in der zweiten Jahreshälfte mit Sicherheit mal geben. 8 Wochen - da kommt man The Voice dann schon wieder ins Gehege... Zu früh (Juli) würde ich nicht riskieren, da ist Hochsommer, EM ist dann vorbei, da guckt keiner mehr. Den Alles-neu-Bonus (Neugierde) hat man ja auch bereits durch. Aber falls The Voice erst im Spätherbst losgeht, sollte genügend Zeit sein, das Ding trotz Fußball durchzubekommen. Und wenn man es nur auf 6 Wochen splittet, das wäre ja auch okay.

    Auch am 17. Juni wird wieder ein Viererpack rausgehauen: Die Chefin, Gestohlenes Leben (mal wieder), Gefangen und Tödliche Wahl.

    Interessant finde ich ja, dass man abgesehen von Engonia (und da würde ich schon Abstriche machen) und FKK die extremen Comedy-Folgen bisher nicht angerührt hat. Scheint so, als hätte man doch ein bisschen was kapiert. Genauso hätte man ja auch Babyalarm, König von Ahjada und Konsorten zurückgreifen können.

    Die stehen da schon länger. Fernsehserien.de ist auch nicht die beste Quelle dafür, bis da Informationen mal korrigiert werden, kann das schon einige Zeit dauern. Manchmal waren Folgen noch Wochen nach der Ausstrahlung zusätzlich ein zweites Mal unter ihren Arbeitstiteln gelistet.

    Auch der Mai wird mit einem Marathon abgeschlossen: Happy Birthday / Die besten letzten Tage / Ausgelöscht (1+2)

    Nun ja, immerhin traut man sich überhaupt mal wieder an die härteren Folgen ran...

    Kurzes Update: Das Spiel läuft soweit recht gut, also auf jeden Fall flüssig und vor allem lädt es nun viel schneller als bei unserem Win 7-PC, dort erschienen beim Laden eines Standortes immer 4 dieser kleinen Hinweistexte, während es auf Win 10 nur einer ist - voll ungewohnt ;) . Interessant ist, dass auf Windows 7 immer ein Stück aus dem Score festgelegt war, welches beim Spielstart zuerst gespielt wurde, das ist jetzt nicht mehr so. Zudem gibt es zumindest teilweise andere Sprüche zu hören beim Kameras installieren oder Gangster verfolgen, die ich auf Win 7 noch nicht gehört hatte. Auch die Schwerpunkte verlagern sich, ich habe auf Win 10 deutlich öfter einen Krankenwagen in Not als vorher.

    Einen kleinen Bug gibt es jetzt allerdings, wenn man mit dem Auto schnell lenkt, also quasi kurz driftet, dann ist der Bildschirm jeweils auf der anderen Seite (also dort, wo man nicht hin gelenkt hat) für einen Moment verwischt. Also, das Bild hängt nicht, stellt sich aber erst nach einem kurzen Moment wieder scharf an der Stelle. Das war auf Win 7 nicht so. Stört jetzt nicht übermäßig, fällt aber schon auf. Vor allem, wenn man einen so rasanten und gefährlichen Fahrstil hat wie ich :D

    Am 20. Mai geht es im Marathon weiter, dieses Mal werden ausschließlich Paul-Folgen gezeigt: Vermächtnis 1&2, Harte Schule und zuletzt Preis der Freundschaft.

    Nach wie vor scheint die Auswahl recht willkürlich. Ich frage mich, was RTL sich davon erhofft.

    Sorry, ich finde diese Kids-Sendungen größtenteils relativ überflüssig. Zumindest bei Sachen, wo hinterher bewertet wird. Bei den Kids ist natürlich alles „Hammer“, „supertoll“ und „ausgezeichnet“. Natürlich soll da kein 10-jähriger mit Denunzierungen niedergemacht werden, aber diese Sendungen büßen in dem Moment, in dem alles undifferenziert als der absolute Wahnsinn bezeichnet wird, viel zu sehr an Glaubwürdigkeit für mich ein. Gerade gestern ein paar Battles von The Voice Kids gesehen, da zerreißt den Coaches auch wirklich jede einzelne Entscheidung das Herz. Das merken die Kinder nicht, wenn sie auf der Bühne stehen, da sie ja mutmaßlich die anderen Battles nicht mitbekommen, fällt aber umso mehr auf, wenn man ein paar hintereinander schaut. Das ist mir einfach zu unecht. Genauso Klein gegen Groß mit Kai Pflaume. Bei jedem Duell, wo klein und groß abwechselnd dran sind, lässt Groß auf der Zielgeraden klein ganz unauffällig durch nen spontanen Blackout gewinnen. Man kann auch sachlich Kritik üben und muss die Kinder nicht stets und ständig in Watte packen. Oder man integriert Kinder sinnvoll in TV-Sendungen wie bei Formaten wie „Frag doch mal die Maus“.

    Ich denke, wir können davon ausgehen, dass die Staffel nicht vor Herbst kommt. RTL zeigt eine Woche nach dem zweiten Marathon einen Spielfilm. Im Sommer wird man wohl nicht senden wollen.

    Selbst manche Tatorte arbeiten mit Cliffhangern, auf deren Auflösung man dann Monate warten darf. Ich bin kürzlich Fan des Saarbrücker Teams geworden, die machen einen Fall pro Jahr, bisher hatten beide Fälle einen Cliffhanger am Ende und eine durchgängige Nebenstory.

    Also das ist kein Argument. Ich sehe vielmehr das Problem, dass man kleinere Fälle dann nicht mehr gut aufgreifen kann. Manches passt halt perfekt in 45 Minuten und hat dann weniger Längen. Auch actiontechnisch würde das fehlende Budget dann umso mehr auffallen - es sei denn, man macht nur noch eine Staffel pro Jahr mit vielleicht 6-8 Folgen, die nacheinander donnerstags laufen. Die Cobra ist am Ende immer noch Abendunterhaltung. 90-Minuten-Krimis laufen in den ÖR mehr als genug.

    Von einer Fortführung als reiner 90-Minüter halte ich gar nichts. Das würde auf Dauer nicht gut gehen. RTL ist nicht = ARD und die Cobra nicht = Tatort. Dann lieber die Streamingserien-Variante.

    // edited by Admin:

    Beitrag verschoben

    Alles ist denkbar, selbst eine Verlegung auf zB Mittwoch halte ich inzwischen nicht mal mehr für ausgeschlossen und einen zweiwöchigen Marathon leider auch nicht. RTL sollte sich im Klaren sein, dass sie den perfekten Termin für 8 aufeinanderfolgende konkurrenzfreie Wochen donnerstags in diesem Jahr nicht mehr bekommen. Am ehesten würde ich tatsächlich noch gegen die EM senden. Die meisten Spiele interessieren eh keinen, ohne Zuschauer noch weniger und Deutschland wird ohnehin nach der Vorrunde mit 80 %iger Sicherheit draußen sein und dann ist für ebenso viele Deutsche das Ding gelaufen. Die EM war nie so egal wie in diesen Zeiten. Im Herbst läuft dann wieder The Voice, da wird es dann erst recht kein Zuckerschlecken.

    Das Ding ist, es ist verdammt schwer einzuschätzen, wie viel dem Sender momentan noch an ihrer aufwändigsten Produktion liegt. Es wird Gründe geben, warum man lieber erst mal random Wiederholungen am Fließband raushaut (sogar aus der Alex-Ära, das gab es vorher noch nie!) und auf die neuen Folgen vorerst verzichtet, trotz wenig Zeit, die jetzt noch bleibt. Auf der anderen Seite ist RTL zuletzt immer mal wieder mit Fortsetzungen potentieller Langzeit-Serienhoffnungen komplett unsensibel umgegangen und hat deren Aus quasi mutwillig herbeigeführt, wirbt dazu seit Jahren immer sparsamer bzgl. der Cobra. Jaja, die Cobra wird international vermarktet. Aber wissen wir, wie erfolgreich noch? Wir gehen in die 48. Staffel, welcher ausländische TV-Sender hat bei einer deutschen Produktion bitte so einen langen Atem und konstanten Erfolg?

    Ich frage mich auch, welches Ergebnis die ganzen Re-Runs jetzt bringen sollen. Was passiert denn, wenn sie komplett floppen? Dann kommt die letzte Staffel exklusiv auf TVNOW? Mir kann keiner erzählen, dass man das als "Geburtstagsgeschenk" für die Fans macht. Die haben durch RTLs katastrophales Management mit Ausnahme der Alex-Folgen jede Folge der letzten Jahre schon dutzendfach gesehen. Ein wirkliches Geschenk wären die ganz alten Episoden oder eben die Alex-Ära, weil man die noch nicht auswendig mitsprechen kann. Ich fürchte einfach, da sitzen Leute am Drücker, die haben nicht die leiseste Ahnung, was sie da tun. Und das ist nicht gut.