Beiträge von Eye

    Müsste nicht langsam was bekannt gegeben werden

    In Minimum 4 Wochen. Spoiler zur zehnten von 13 Lehrer-Folgen ging diese Woche online. Schwer zu sagen, ob man die Cobra dann gleich am 8. April ins Rennen schickt. Ich würds schon probieren. Es ist nicht verkehrt, den Quotenvergleich zwischen Frühling und Herbst zu haben.

    Klar, endgültiges Serienfinale und ein völlig Cobra-Unbekannter namens Patrick Freiheit macht die Regie. Nachdem er die spannungs- und actiongeladendsten Brechenepisoden von Schicksale und Genial Daneben verantwortet hatte.

    Laut geLOLt gerade, bester Troll 2021 bis jetzt.

    Ist doch schön, dass du lachen kannst ;) Der Regisseur macht mich auch stutzig. Aber alles andere ergäbe keinen Sinn. RTL will erst fortfahren wenn alle Folgen durchgelaufen sind, was noch nicht der Fall ist. Corona dauert noch länger als alle dachten. Mehrere Seiten listen diesen Posten und eine Schauspielerin dafür steht fest. Erdogan oder jemand anders vom Cast hätte das sicherlich auf Instagram durchblicken lassen, würde man normal weiterdrehen. Ich schätze mal, der Herr Freiheit ist eher Regieassistenz. Wenn man ein Serienfinale nicht langjährigen Crew-Leuten wie Tozza und Paschmann in die Hand gibt, ist man einfach deppert. Oder es sollte so billig werden wie möglich.
    Du darfst dich aber gerne an deine Zahlenspielchen mit Folge 400 klammern, die keinen jucken.

    Meine Vermutung ist, dass es sich um das endgültige Serienfinale handelt, was ohne komplette Staffel nachgeschoben wird. Darum wird da auch kein großes Tamtam drum gemacht. Die letzte der 8 Folgen endet ja mit einem Cliffhanger und dass man eines der am längsten laufenden RTL-Formate so beendet, halte ich für ausgeschlossen. Schätze das war’s.

    Kleines Review zu Folge 5:

    Spoiler anzeigen

    Beste Folge bis jetzt. Also, von der Staffel natürlich :D Zugegeben lag die Latte nicht sehr hoch, aber ich hatte wirklich schon lange nicht mehr so viel Spaß mit der Serie wie hier in der ersten Hälfte. Das passt alles wunderbar zusammen, Simon Böer macht es großartig in seiner ersten richtigen Folge. Dass er ein guter Schauspieler ist, war mir bereits bekannt. Aber er fügt sich auch gleich gut ein und durch seinen eigenen, vom Vollmer abgegrenzten Stil und den anderen Background kommt eine frische, gar nicht mal deplatzierte Note in eine Serie, die in den letzten zwei Staffeln oft vor sich hin vegetiert hat. Hier dagegen sind die Schnitte schnell, der Score sogar ein wenig erneuert und Böer wirft sich gleich mit 100 Prozent rein. Ich kaufe ihm seine Rolle in jeder Sekunde absolut ab.

    Was allerdings bleibt, ist das Manko mit dem aktuellen G-Kurs. Wenn die auch mal mit dem Herzen sprechen würden, wäre damit schon viel getan und die Folge auch insgesamt höher einzuordnen. Und ich bin mir absolut sicher, dass es in der nächsten Folge wieder von vorne losgeht und der Kurs wieder lästert, jammert und sich daneben benimmt, um am Ende wieder was zu lernen und es danach wieder zu vergessen. Bei Cobra 11 hat es ja um die drei Jahre gedauert, bis Dana mal erträglich wurde. Ich hätte nichts dagegen, wenn das hier schneller gehen würde.

    Spoiler anzeigen

    Also, so wie früher ist es absolut nicht mehr und wird es auch nie mehr sein - aber ich hab es mir in der ersten Folge komplett ohne Stefan wesentlich schlimmer vorgestellt. Die Darsteller spielen nach meinem Empfinden regelrecht befreit auf, die depressive Stimmung der letzten drei Folgen versucht man so gut wie es nur geht vergessen zu machen. Ich kann nicht sagen, ob ich bis zum Staffelende dabei bleiben werde. Aber möglicherweise ist genau das der Impuls, den die Serie bitter nötig hatte, wenn man sie schon nicht absetzen will. Zumindest musste ich gefühlt öfter schmunzeln als in den letzten drei Folgen zusammen, auch wenn man lange nicht an den Humor der insbesondere zweiten bis sechsten Staffel rankommt. Ich habe mich zuerst gewundert, dass man Simon Böer hier tatsächlich nicht mehr als einen Kurzauftritt gibt, aber wenn man so drüber nachdenkt, ist das gar nicht so verkehrt und in gewisser Weise auch ein kluger Schachzug von RTL - auf Facebook verkünden ja ungefähr 7 von 10 Leuten, dass sie nicht weiterschauen wollen.

    Merkwürdig übrigens, dass Vollmers Abschiedsfolge deutlich sichtbar unter Corona-Auflagen gedreht wurde, diese Folge hier aber vor Berührungen nur so strotzt. Weiß eigentlich jemand, warum Rainer Piwek offenbar ausgestiegen ist? Hoffentlich spendiert man Böer auch nen richtigen Vorspann. Das hier war jedenfalls sehr armselig. Ach, bevor ich's vergesse: SEHR gute Entscheidung, Nils zurückzuholen. Anders als bei der Cobra (Verjüngungswahn) könnte ich mich hier wohl ganz gut damit arrangieren, wenn Emma und Nils zusammen künftig stark im Fokus stehen. Die Kombination war für mich eine der wenigen sehr positiven Überraschungen der achten Staffel und hier geht es genauso weiter.

    Nichtsdestotrotz hätte ich ein klar abgetrenntes Spin-Off besser gefunden. Auch weil mir die Schauspielleistungen des aktuellen G-Kurses was das Spielen von Botschaften kapieren und weitergeben angeht, auch hier wieder klar missfallen. Die fühlen alle absolut nicht, was sie sagen und sein sollen. Das war früher anders, weniger plakativ, weniger plötzlich, weniger aufgesetzt.

    Kurzum, ich bin gespannt wie man den neuen "Lehrer" zeichnen wird und bleibe definitiv erst mal dran. Hoffe aber das Ganze artet nicht im Dauer-Gezicke aus wegen der "Ex".

    Ich habe die nächsten Spoiler schon mal gelesen und mein Eindruck ist, dass man auch strukturell was an der Serien-DNA verändern will und vielleicht bei den Schülerproblemen ein wenig mehr darauf setzen wird, deren Verlauf über mehrere Folgen zu zeigen. Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, dass es bisher mal zwei Folgen hintereinander mit dem selben Oberthema gab.

    88 Folgen Hendrik Duryn aka Stefan Vollmer als Der Lehrer... Mit Ausnahme einiger Episoden der ersten Staffel alle geschaut und nun ja... die Serie hat im Kern meistens alles richtig gemacht. Auch wenn man hin und wieder, vor allem zuletzt, hart an der Glaubwürdigkeitsgrenze gekratzt hat, was "Schülern Botschaften in den Mund legen" angeht, so sind doch insbesondere die Staffeln 2-6 etwas, was man sich immer wieder ansehen kann, was nie an Aktualität verliert, was mich oft zum Lachen und manchmal zum Nachdenken gebracht hat - und hin und wieder musste ich auch das ein oder andere Tränchen verdrücken.

    Mit leichten Abstrichen (Karl? Michael?) ist das jetzige Ende für die Figur Stefan Vollmer wohl das Würdevollste, was sich nach aktuellem Stand machen ließ. Es ist alles andere als perfekt. Aber es ist ein Ende, das von allen auftretenden Figuren wirklich gefühlt wurde. Und letztendlich kommt es gerade hier genau darauf an. Denn die Chance auf ein "perfektes" Ende hat man im Finale der 7. Staffel bereits verspielt. Schade, RTL. Aber danke, Hendrik Duryn. Und alles Gute für die Zukunft. Was auch immer sie bringen mag.

    Hmm, also die App hat durchaus hin und wieder Stabilitätsprobleme, das bekomme ich auch ab und zu zu spüren. In der Vergangenheit musste ich manchmal trotz ausreichender Internetverbindung die Qualität auf Normal setzen, Full HD lief nicht.
    Zuletzt hab ich über 4 Tage verteilt die 4. Magda-Staffel geschaut, das ging wiederum nahezu problemlos in Full HD, nur einmal war kurz für ein paar Sekunden Audio Only. Vielleicht hängt das von irgendeiner Serverauslastung ab oder so?
    Mittlerweile lässt sich TVNOW ja auch übern Smart TV aufrufen. Das funktioniert mit ausreichender Internetverbindung erstaunlich gut. Manchmal ist sogar kein Senderlogo beim Sendung abrufen zu sehen.

    Hab mir heute die erste Folge der 9. Staffel angesehen. Zum Inhalt der Folge selbst will ich gar nicht viel sagen, eher zum Drumherum, trotzdem vorsichtshalber Spoiler-Warnung:

    Spoiler anzeigen

    Belangloser hätte es eigentlich kaum werden können. Zickenkrieg mit Vorurteilen auf Mittelalter-Niveau, der Humor, der die Serie so lange ausgezeichnet hat, fehlt komplett, Duryn wirkt enorm kraftlos. Das soll natürlich auch ein Stück weit so sein, trotzdem merkt man, dass er da innerlich schon beim Abschied ist. Karl ist gar nicht zu sehen, das Kollegium der Karoliner umfasst ganze zwei Lehrkräfte, Emma fehlt der Anhang, wirkt ohne Simon vollkommen orientierungslos und fehl am Platz. Es wird auch gar nicht richtig auf den Grund eingegangen, warum man jetzt „mindestens bis zum Sommer“ bei den Karolinern ist (nebenbei scheint das nur den G-Kurs zu betreffen). Die Bombe ist doch entschärft worden?!

    Also mich hat’s gar nicht abgeholt - und dabei ist der Vollmer noch nicht mal weg. Die Folge ist gerade interessant genug, dass man sie zu Ende schauen will, alles in allem hat sich das Konzept mittlerweile aber überdeutlich totgelaufen. Es passiert fast gar nichts, womit man nicht rechnet. Ich finds eher schade, dass die Situation in Anbetracht des in Staffel 8 sehr breit getretenen Hintergrunds des Angreifers überhaupt nicht richtig geklärt und vertieft wird.

    Klar, Böer kriegt seine Chance, so fair kann man sein. Aber wenn man auf diesem Niveau bleibt, kann ich es auch gut verschmerzen, keine Preview mehr zu schauen. Da Magda jetzt auch eingestellt wird, spart das immerhin 5 Euro im Monat.

    I think the spring season starts when the 9th season of „Der Lehrer“ is over. Without a break in the season, the 8th April is the first possible date for the Cobra. But maybe there‘ll be soccer games between the episodes of „Der Lehrer“, I don‘t know.

    Ja natürlich meint sie das vor der Kamera. Was sie dahinter dazu sagt, ist ne andere Geschichte. Magda ist auch weniger präsent als die Cobra, da hat man ja bei Vinz‘ Rauswurf einiges gelesen, was RTL nicht preisgeben wollte. Und an der Wortwahl des Senders sieht auch mehr als deutlich, dass da nicht alles rosarot gelaufen ist. Ich verstehe es nur nicht - da etabliert man mal einen der vielen Versuche, was in dem Bereich zu landen und dann sagt man einfach: Joa, war schön, aber mehr muss nicht?! Wieso ist dann der Lehrer nicht mit Staffel 7 abgesetzt worden, der ist im Gegensatz zu Magda doch überfällig. Auf RTLs Alternativen bin ich schon richtig gespannt. Hoffentlich meint man mit emotional und überraschendes Ende nicht Waltrauds Tod.

    Ja, war auch absehbar. Verstehe ich nur absolut nicht. Was quotenmäßig Besseres wird man eh nicht raushauen. Die Serie hätte sicherlich noch 1, 2 zusätzliche Staffeln gut vertragen. Gibts Stress mit der Produktionsfirma?

    Der Lehrer und Magda macht das schon kehren am 7. Januar zurück. Laut fernsehserien.de soll Vollmers Ausstieg allerdings nicht während der laufenden neunten Staffel erfolgen (also maximal am Ende der Staffel), sondern Böer erst 2022 erster Hauptdarsteller sein. Seltsam, das klang bisher anders.

    Falls es jemanden interessiert: Im Januar 2021 erscheint die vierte Staffel von Magda macht das schon auf DVD. Einfach so, ohne irgendeine Art von Ankündigung, die TV- und sogar die TVNOW-Premiere lassen weiter auf sich warten. Sehr schade, dass man die Serie so abgeschrieben hat. So schlecht waren die Quoten ja nun nicht.

    Tag 1 nach Drehschluss hat sich Erdo erstmal die Haare rasiert hrhrhr

    Ja logen, er muss ja wieder bei Alarm für Mutti 11 mit Martina Hill ran, da waren sie in den ersten drei Folgen auch rasiert ;) Einige Zuschauer haben daraufhin geschrieben: „Den Semir habt ihr aber gut getroffen“ :D

    Pia Stutzenstein hat in 6 Folgen mehr erinnerungswürdige Zitate gebracht als Daniel Roesner in 73 Folgen und funktioniert mit Erdogan Atalay seit der ersten Folge besser als Erdo und Daniel in Vermächtnis, Teil 2. Das reicht mir als Fazit.

    Das einzig Schlüssige wäre eigentlich, dass was mit Frida passiert, das ist aktuell sein einziger wunder Punkt. Ich denke aber nicht, dass man in die Richtung plant. Und ich würde es auch nicht wollen.

    Oh. Finde ich gar nicht mal so übel. Schade nur, dass Vollmer wohl nicht mehr in der kompletten Staffel zu sehen sein wird... wird hart ohne ihn, definitiv, aber ich werde reinschnuppern.

    Auf den Ausstiegsgrund innerhalb der Serie bin ich sehr gespannt. Da muss man sich wirklich was einfallen lassen, wenn man ihn nicht sterben lassen will (wovon ich ausgehe). Gerade diese Serienfigur haut ja nahezu nichts aus den Socken. Vielleicht beweist man ja Kreativität und es hat was mit nem (Ex)-Schüler zu tun...

    Ich hoffe, dass man wenigstens noch den Anstand hat, einen Abschieds-90-Minüter hinterherzuschieben. Muss auch nicht stuntmäßig irgendwas Richtung Engel des Todes sein. Einfach nur nen runden Abschluss schaffen mit ein paar Gastauftritten zB von Ben, Alex, Schröder, Anna Engelhardt, Jan, Jenny, Hartmut, Frank, vielleicht nochmal die Rückkehr eines prägnanten Gegners (da gibts genug!), ein paar schön gestaltete Erinnerungen, ein letzter größerer Fall (ohne Größenwahn durch Killerviren und Atombomben), einfach nochmal ne Folge, die das zeigt, was das Format dann 25 Jahre lang ausgemacht hat - so ne Art Abschied 2.0

    Es wäre einfach nur fair. Ansonsten, wenn man die Cobra nach jenen 8 Folgen ohne Serienfinale einfach so absägt nach einer so langen Zeit als eine der erfolgreichsten deutschen Serien überhaupt, würde ich mich echt verarscht fühlen. Ich traue es RTL leider zu und die fadenscheinige Begründung dafür ist dann Corona. Aber dann könnte man wenigstens ein Mal beweisen, dass man irgendwo doch noch was richtig machen kann.

    RTL strahlte drei Episoden der Actionserie «Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei» aus und erreichte damit zwischen 1,81 und 1,00 Millionen Serienfans. Mehr als schwache Marktanteile zwischen 6,1 und 5,0 Prozent waren damit jedoch nicht möglich. Auch in der Zielgruppe sah es mit Werten von 10,5 bis 7,3 Prozent nur wenig besser aus. - Quotenmeter


    Wundert mich überhaupt nicht. Die Folge war RTL nicht einen einzigen FB-Post wert.