Beiträge von ceddy

    So, ich konnte nicht mehr warten und habe mir soeben den ersten Teil angesehen.

    In meinen Augen wirkt alles sehr in die Länge gestreckt, kaum wirkliche Story und gefühlt die Hälfte der Folge nur das Gespräch zwischen Vater und Sohn, wo der Sohn dem Vater alles aus der Nase ziehen muss.

    Die Gespräche zwischen Semir und Paul über die Chefin sind aber einfach spitze und der Moment, in dem Semir einsieht, dass er die Chefin retten muss, weil er ihr das schuldig ist, ist eine tolle Szene.

    Musik und Schnitt waren wirklich klasse und die Ballerei und die Explosion in der Küche sahen richtig gut aus.

    Der Stunt am Ende war unnötig, sah dafür aber auch sehr gut aus.

    Als dann der Schuss fiel und an Semir rangezoomed wird, da bekommt man richtig Gänsehaut. Ein guter Cliffhänger.

    Ich denke, dass die Story im zweiten Teil deutlich relevanter sein wird und es dort auch noch viele interessante Ereignisse gibt.

    Teil 1 war vollkommen in Ordnung, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen, da wie gesagt alles so unnötig gestreckt wirkt.

    Kann es nicht erwarten Teil 2 zu sehen und hoffe, dass der heute noch online kommt.

    Eine relativ "normale" Folge, bei der man trotzdem die ganze Zeit stark mitfühlen kann.

    Am Anfang die Szene mit dem Brief passte in meinen Augen aber nicht zu der Rolle von Semir, dass er da so kalt ist und ihn einfach zerreißt. Dennoch ist es irgendwie passend, wenn man es auf die Ereignisse bezieht, da bin ich zwiegespalten.

    Sehr berührend war der Moment, als Paul auf dem Dachboden die alten Videos und Landkarten findet und der Humor ist auch sehr gut platziert, als Pauls Vater seine Hose in den Müll wirft.

    Sehr interessant war es auch Semir und Dana zusammen zu sehen, als sie das Haus des Psychos untersuchen. So etwas darf gerne öfter vorkommen, wenn der Partner/die Partnerin von Semir gerade mal anderweitig beschäftigt ist.

    Dass die Freundin mit in dem Fall steckt, war zwar nicht offensichtlich aber man hätte es sich eigentlich denken können.

    Action gab es zwar wieder etwas mehr, aber auch nicht der Rede wert, einmal rammt ein Auto ein anderes und am Ende fährt der BMW gegen die Wand. Wobei es mich eigentlich kaum stört, da definitiv die Emotionen im Vordergrund stehen.

    Ganz stark fand ich das Ende. Man hat gemerkt, dass Semir es sehr schade findet, dass Paul gehen möchte und die Entscheidung auch eigentlich nicht befürwortet aber komplett nachvollziehen kann.

    Interessant zu wissen wäre jetzt, wie es für Paul im Staffelfinale weitergeht, da er ja eigentlich mit dieser Folge den Dienst quittieren möchte. Und es belibt abzuwarten, wie Jenny nun aussteigt, da es ja in dieser Folge nicht geschehen ist, wie man es vermutet hat.

    Auch ich möchte meine Meinung zu "Dienstschluss" abgeben.

    In meinen Augen ist das endlich die düstere Folge, auf die wir die ganze Staffel lang gewartet haben. Jede Figur wird mit einer unfassbaren Tiefe dargestellt, die Story ist generell sehr düster und der Konflikt zwischen Semir und Frau Krüger wird stark in den Fokus gerückt und es ist sehr interessant, zu sehen, wie das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden einfach nicht mehr vorhanden ist.

    Das ganze verleiht der Story eine unfassbare Tiefe und endlich werden die "Zerwürfnisse im Team" glaubhaft und vernünftig dargestellt.

    Der kleine Gastauftritt von Susanne am Anfang hat in meinen Augen auch sehr gut in die Folge gepasst. Es war einfach sehr nett anzuschauen, dass man die Figur nicht von einer Folge auf die andere komplett vergessen hat.

    Die Actionfans werden mit Sicherheit schade finden, dass man den Tod der Frau Dernhoff nicht gezeigt hat. Auch ich gehöre dazu. Man hätte zumindest kurz zeigen können, wie ihr Wagen sich überschlägt und Feuer fängt. Fertig.

    Das Ende hat mir aber wahnsinnig gut gefallen und da es kein Happy End gibt, wird sich das hoffentlich auch positiv auf die nächsten Folgen auswirken, in der diese düstere Schiene fortgeführt wird.

    "Dienstschluss" hätte genau so gut 2014 mit Alex Brandt laufen können und hätte super in seine Ära gepasst. Und diese Ära ist genau diese, die sich viele zurück wünschen.

    In meinen Augen eine absolut gelungene Folge, die es endlich wieder schafft Dramatik und Dunkelheit in die Cobra zu bringen!

    Ich möchte mein Statement dazu auch mal abgeben.

    Ich habe oft gelesen, dass sich viele Fans die Rückkehr eines Ex-Partners wünschen. Das hielt ich jedoch schon von Anfang an für sehr unwahrscheinlich und nicht sinnvoll. Gerade ein Comeback von Tom Beck hätte in der aktuellen Situation, in der die Serie steckt, absolut keinen Sinn gemacht. Zu Tom Beck Zeiten ist die Serie viel zu sehr in die Comedy Schiene abgerutscht und charakterlich passt die Rolle des Ben Jäger in meinen Augen nicht in die ernste, düstere Schiene, die mit der aktuellen Staffel erreicht werden will.

    Es war in meinen Augen eine absolute Fehlentscheidung, Vinzenz Kiefer aussteigen zu lassen, die zwei Staffeln mit ihm haben die Serie von der Comedy Schiene wieder in eine spannende und düstere Schiene gelenkt, die mir sehr gut gefallen hat. Die Folgen mit Daniel Rösner waren meiner Meinung nach auch definitiv nicht schlecht, auch wenn ich finde, dass man nie so richtig wusste, in welche Richtung man die Serie mit ihm lenken möchte. Es war immer ein Mix, Düster, Fröhlich, Traurig, Comedy, Story aber ohne einen roten Pfaden.

    Ob ich die Entscheidung, eine Partnerin für Semir einzuführen, befürworte oder nicht, weiß ich nicht. Ich finde es spannend und ich glaube, dass diese vielen radikalen Veränderungen, die ja jetzt anscheinend in der aktuellen Staffel vorkommen, notwendig sind um der Serie wieder einen roten Pfaden und einen neuen Reiz zu geben. Ich fürchte nur leider, dass die Änderungen zwar durchaus gut funktionieren können aber anderseits auch alles gegen die Wand fahren können.

    Es bleibt abzuwarten.

    Ich freu mich und bin wahnsinnig gespannt.