Meine zwei Cent:
Bin seit 23,5 Jahren und Folge 1 dabei. Habe alles mitgemacht, Höhen und Tiefen, und immer treu geblieben. Seit mehr als 15 Jahren bin ich ab und zu bei Dreharbeiten anwesend und staune immer wieder, was gerade im Bereich der Stunts für Sachen gerissen werden, da kann teilweise kein US-Format mithalten. Ich verteidige die Cobra in Bekannt- und Verwandtschaft vehement gegen Hater, nach dem Motto "Jedem das Seine". Der eine ist der GoT-Typ, der andere eben Cobra-Typ.
Und ich werde auch weiterhin jede Folge schauen.
Wieso ? Weil ich Fan bin. Fans machen alles mit und bleiben dabei, egal was kommt, ob im Fußball oder bei der Cobra. Da wird nicht nach Absetzung geschrien oder das Köpfe rollen sollen, nee, da wird am Ball geblieben, auf richtig wichtige Sachen haben wir eh keinen Einfluss.
Eine meiner früh geäußerten Vermutungen auf Grund der ganzen #metoo-etc.-Debatte war, dass man eine Frau an Semirs Seite stellt. Das war nach den letzten Monaten nur logisch. Buddy-Comedy hin oder her, aber das ist eben das Thema 2019. Ich hatte nie auf Gizem getippt, eher auf Katrin. Da hätte man als (regelmäßiger) Zuschauer schon eine emotionale Bindung zur Figur und vor allem auch Background gehabt (Vater, Bruder), die man hätte ausbauen können - anstatt wie IMMER bei einem Partnerwechsel ALLES neu erzählen zu müssen. Aber das bringt wenigstens Stoff für zwei bis drei Folgen und so ist nunmal die Denke der Autoren.
Der Producer sagt immer, dass die Cobra sich mit einem Partnerwechsel neu definieren kann - was eine Serie nach fast einem Vierteljahrhundert auch ab und zu nötig hat. Da sehe ich die Thematik "für die Männer von Cobra 11" nicht so wild. Es ist eine Chance, nur eben mit einer ganz großen Fallhöhe. Ich habe so meine Vermutungen für die Zukunft, aber naja ...
Als Fan muss man der Serie diese Chance aber auch geben und nicht vorab verurteilen. Die freie Meinungsäußerung spreche ich nicht ab, aber wer soll zur Serie halten, wenn nicht wir hier im Forum ? Die Facebook-Armada ?
Man hört, die ein oder andere Veränderung wird kommen. Im Cast, im Setdesign, in der Ausrichtung allgemein ..... es wird nicht jedem gefallen, wahrscheinlich auf dem Action-liebenden Verfasser dieser Zeilen nicht, aber wie gesagt - ich werde dabei bleiben.
Pia Stutzenstein muss man diese Chance auch geben. So habe ich hier aber auch alle verstanden, dass sie das tun werden.
Ich konnte sie am Wochenende am Set erleben und sie wird ihre Sache schon gut machen, da hab ich keine Zweifel. Als einigermaßen junge Schauspielerin, die die Möglichkeit bekommt, in solch einer (weltweit) bekannten Serie mitzuspielen - da bist du einfach demütig, strengst dich zu 110 % an und willst der Crew und später auch den Zuschauern zeigen und beweisen, was du drauf hast. Cobra-erfahrene Leute hinter der Kamera (Tozza, Paschmann) helfen dabei, ihr gewisse Dinge beizubringen oder mit gutem Zureden vor der Kamera zu entlocken (so gesehen am Wochenende) - und auch Erdogan hilft dabei mit seiner Erfahrung, so wird es sicherlich auch hinterher in den Folgen geschrieben werden, á la "der Mentor und die neue Kommissarin" oder so ähnlich (nix mit Liebelei und Andrea's Eifersucht etc. nee nee).
Sie war sehr freundlich zu allen am Set, absolut kein Griesgram wie wir ja schon mal hatten, und auch eine spaßige Person hinter den Kulissen, was man bei nem 10-Std.-Drehtag aber auch sein muss. Selbst den Titel mit der markantesten Lache könnte sie glatt dem Erdogan abluchsen hahaha .....
Also, ich bin gespannt auf März 2020. Es wird anders werden, es wird vielleicht nicht mehr "unsere" Cobra werden, es wird anscheinend in eine andere Richtung gehen, nicht mehr jede Folge zwei Tanklaster und vier Autos, die durch die Luft fliegen und explodieren (wer hat da Budget gerufen??), es wird seitens AC wohl "volles Risiko für die Männer und Frauen von Cobra 11" gegangen - aber meine Wenigkeit wird auf jeden Fall bis zum Schluss bleiben.