Beiträge von Der Clown

    Ich denke aber mal, dass es bis auf die ein oder andere Insta-Story oder bis irgendwann das Drehende verkündet wird, nichts an weiteren Details bekannt wird. Los gehen wird es ab 15.11. Vieleicht sieht man in den Stories die Schauspieler, wobei ich denke, dass alle wiederkehren werden. Was will man sonst für eine Story erzählen bzw. wieder neue Charaktere einführen und die alten, in der letzten Staffel eingeführten wieder kicken? Nee glaube ich nicht. Patten könnte evtl. in USA was zu tun haben und deswegen nicht mitmachen? Ansonsten Love Interest von Vicky. Gizem als Tochter Semir eh, Nicolas denke ich auch. Patrick könnte ich mir als Abgänger vorstellen, evtl. musste Kramer gehen, weil er Gerkhan nicht in Schach halten konnte (der Chef muss immer dran glauben...). Es sei denn natürlich, dass die Schauspieler andere Verpflichtungen haben.

    Bei den Stunts könnte ich mir ein Upgrade zur letzten Staffel vorstellen, einfach weils ja TV-Filme sind. Aber mehr als 3-4 pro Film darf man nicht erwarten. Vielleicht wird im 1. Film Semir ja bei nem Gefangenentransport von irgendnem Bösewicht befreit, für den er dann was machen muss - und dabei gegen sein altes Team und die eigene Tochter arbeiten? Ja, schon 100mal gesehen, ich weiß ^^ Und dann am Ende spielt er ein doppeltes Spiel und ist doch wieder wie immer der Polizist, wie wir ihn kennen.... ach also ich hab schon Bock, wie man merkt 8)

    Man muss ja froh sein, dass es wenigstens weiter geht, wenn auch anders, aber immerhin. Befriedigend fand ich das Ende nicht; im Kontext der Staffel war es konsequent, klar, aber nach 25 Jahren kannst du den Helden der Serie nicht hinter Gittern lassen. Der legt ganz am Ende noch dem Bösewicht die Handschellen an, holstert die Pistole drehend und fährt in den Sonnenuntergang, so nen Ding.

    Und 90 Minuten bieten ausreichend Zeit für Charakterzeichnung. Die aus der letzten Staffel ja eh schon präsent ist.

    Die Atombombenzeit haben wir hinter uns. Wenn sie real bleiben wollen, kommt was mit Fehlern bei der Polizei, MeToo, Cybercrime. Ich weiß nicht, wie das mit Vorstrafen und Weiterarbeiten bei der Polizei ist, aber von KHK Gerkhan dürfte man sich verabschieden, der wird eher Privatdetektiv, allerhöchstens Berater.

    Daumen hoch an RTL für das Vertrauen und dann direkt 3 Stück - sehr schön!

    Eröffnet in Sachen Storyausführung natürlich gut Möglichkeiten, etwas mehr rauszuarbeiten, als wenn es in 45min. "gequetscht" werden müsste. Frage ist jetzt nur, machen sie es horizontal, also roter Faden durch alle 3 Filme ("Trilogie") - oder abgeschlossene Filme. Für die flüchtigen Gucker, die den Background nicht kennen, wäre letzteres sicherlich besser. Der Eindruck der letzten Staffel würde für ersteres sprechen.

    Film 1 fängt auf jeden Fall so an, dass Semir zwischen Gittern zu sehen ist, er sein bisheriges Polizistenleben mit Rückblenden aus alten Folgen Revue kapitulieren lässt (für die neuen Zuschauer) - und ein Bösewicht eingeführt wird, der nur durch einen einzigen Mann auf der ganzen Welt gestoppt oder identifiziert werden kann - und der heißt Semir Gerkhan :D Raus ausm Knast, rein in die PAST, Blicke links und rechts (uuhh der Knacki), Spannungen im Team, Dickschädel Semir macht wieder Alleingang etc. man kennts 8)

    Es ist schön zu sehen, dass es seitens RTL doch noch Vertrauen gibt - und dann auch noch mehr als erwartet, denn drei am Stück hätte ich nicht gedacht. Wären früher 6 Folgen, also im Grunde eine Staffel gewesen. Schön. :thumbup: RTL investiert wirklich gut rein, überall an allen Ecken - und wird es natürlich exklusiv zuerst im Streaming bringen, wie das heutzutage so üblich ist, Stichwort Disney+.

    Apropos exklusiv: auch sehr gut, dass der Fanclub da wohl exklusive Infos hat, was in einem DWDL-Artikel o. ä. nicht erwähnt wird. Es ist dort nur von "Reihe" die Rede, aber die Folgenanzahl steht exklusiv hier - cool.

    4-6 Wochen Drehzeit ist maximal ein TV-Film. Sicherlich um die Geschichte abzurunden, bevor in einigen Jahren niemand mehr weiß, was die Cobra ist. Erdo wird auch nicht jünger und das Team und die Beteiligten brauchen ja Planungssicherheit für Termine anderer Projekte.

    RTL steckt links und rechts Geld in neue Projekte, Hasselhoff, Vogel, jetzt nen halbes Traumschiff - da darf realistisch gesehen nicht von neuen Folgen ausgegangen werden.

    Wenn die Quote reinschlägt oder sich die Bluray bombastisch verkauft, könnten die Filme vielleicht weitergehen. Aber auch da darf nicht von ausgegangen werden. Sie werden es wahrscheinlich exklusiv erstmal im Streaming bringen und dann im Sommerloch nach der Fußballsaison an einem Donnerstag versenden.

    Ich habe nun auch bereits alle letzten neuen Folgen gesehen (globales Internetz sei Dank...) und ziehe ein Fazit:

    Das wars. Das ist das Serienfinale von Alarm für Cobra 11.

    Wenn überhaupt - und das ist ein ganz ganz großes Wenn - kommt noch in 1-2 Jahren als Eventmovie aufgeblasenes Special, und danach ist dann auch wirklich Schluss. Oder es kommt eben gar nichts mehr.

    Nach dem Sehen der Folgen ist für mich klar, dass dieser Plan seit mind. 2019 festgestanden haben muss, Corona hin oder her. Es kann mir keiner (außer den Verantwortlichen) erzählen, dass man nicht vorher schon genau dieses Ende geschrieben hat. Denn so dermaßen in sich geschlossen sind diese neuen Folgen, dass in der letzten Pia-Folge wieder Bezug auf die erste Pia-Folge genommen wird (Stichwort der schwarze Fußballer) bzw. die Geschichte mit Semirs Mutter und ihrer Befreiung aus dem Gefängnis in Istanbul (Stichwort Gesetzesübertretung und dafür Geradestehen in der allerletzten Szene). Meiner Meinung nach war das alles genauso geplant gewesen, auch das Einstreuen diverser Facts folgenübergreifend, die dann am Ende alle zusammenlaufen. Nicht umsonst schreiben die beiden Headwriter am Ende auch das Drehbuch der letzten Folgen.

    Die Chemie zwischen Erdo und Pia ist unbestritten. Da ist fast schon zuviel Geshaker und Gegrinse für zwei, die sich nur siezen - aber wie vorher schon gesagt wurde, ist das Siezen eher ein Altersding. Das Partnersein kam in vielen Szenen sehr gut rüber, füreinander da zu sein, als Ansprechpartner, als Ratgeber oder Stütze. In den Autoszenen hat man auch überhaupt nicht gemerkt, dass sie Coronabedingt vielleicht jeweils einzeln gedreht haben. Überhaupt sind diese beiden Darsteller, wenn es um Drama und Acting geht, das Beste, was der Cobra jemals passiert ist. Da werden schwierige Szenen wie Heulkrampf oder Schmerzen überzeugend rübergebracht. Pia durch ihre vielen dramatischeren Szenen mehr als Erdo, in der Szene aber, wo Semir mit seiner Mutter am Gefängnistisch sitzt, ist es vielleicht nur eine Einstellung auf Erdos Gesicht und man ist selbst angepackt - super.

    Dahingegen fallen die anderen Darsteller für mich doch einigermaßen ab, aber auch der Tatsache geschuldet, dass es ihnen so auf den Charakter geschrieben wurde. Patrick kann für mich nicht den Leiter einer Einheit rüberbringen, die er selbst aus der Taufe gehoben hat, für die er gekämpft hat, als Mann im Rollstuhl, was in mind. 3 Folgen erwähnt wird als "was er sich hier doch aufgebaut hätte". Stattdessen hat er ne Ex-Frau und seinen Sohn 3 Jahre nicht gesehen, säuft sich im Büro unter den Tisch, seine Mitarbeiter machen links und rechts, was sie wollen oder sind sich in aller Öffentlichkeit mehrfach in den Haaren, oder er wird weinerlich ("der falsche Mann am falschen Platz"), wenn er Gegenwind vom BKA bekommt. In den ersten Folgen wird er als Mann vor den Kameras dargestellt, der alles im Blick hat, "immer einen Schritt voraus zu sein" - davon war am Ende nicht mehr viel übrig. Und da kann Patrick für mich nicht die Autorität ausstrahlen, die ein Boss solch einer Unit haben muss - und wie es früher die Chefinnen hatten.

    Die Dreierkonstellation Dana, Max, Semir hat nur noch genervt. Wenn der türkische Vater Mitte 50 seiner unehelichen Tochter Mitte 20 im Jahr 2021 noch Sachen vorschreiben will, mit wem sie zusammen sein darf, dann hat jemand beim Thema Emanzipation nicht aufgepasst. Wenn der Boyfriend Mitte 20 seinem Girlfriend Mitte 20 im Jahr 2021 noch Geheimnisse verschweigt, weil er sie ach so beschützen will, dann hat jemand den Begriff Ehrlichkeit in Beziehungen, was ja ach so doll immer überall propagiert wird, auch nicht wirklich verstanden. Natürlich ist das Ganze aber extra genauso geschrieben - wieso? Na weil Semir in der letzten Folge dem Max seinen Segen gibt ("doch ein toller Typ und genau der Richtige für meine Tochter") - Drehbuchschule 1mal1. ?(

    Dana war glaube ich genau einmal außerhalb des Büros zu sehen, ansonsten nur Schreibtischdienst. Max hatte 2 auch actionreiche Außeneinsätze, was mir 3000mal besser gefallen hat als wenn er sich mit Semir jede Folge verbal ankackt - und wird am Ende wieder der Partner von Vicky (Brückenschluss zu Folge 1). Bleibt noch Christopher Patten, dessen Charakter einen sehr interessanten Ansatz hat, sich nach der Scheiße aus Dortmund undercover wieder zurückzuarbeiten. Er besitzt im Schauspiel auch eher die Bad Boy-Komponente und passt mehr in dieses Milieu, als es z. B. ein Nicolas getan hätte. Wird dann aber doch ein wenig links liegen gelassen, bis er im Finale wieder interessant wird. Und hat NATÜRLICH als Vickys Boyfriend die rettende Niere für sie im Körper. Aber gut, die ganze Lovestory eh nur für die weibliche Kundschaft reingenommen :P Für mich ein verschenkter Charakter, wo man auch einen netten Arc über viele Folgen hätte machen können, wie er sich in einer Organisation hocharbeitet und dann Gewissenskonflikte etc. bekommt, bei der Arbeit die er tun muss. Nein, stattdessen kommt kurz vorm Finale eine Krankenhaus-Folge, wo die Hälfte des eigentlich helfenden Personals als shady gezeichnet wird..

    Für mich die beste Folge war "Völlig schmerzfrei". Marco Girnth immer gut (so wie seine Frau ;) ), sehr gut sogar in der Szene im Konferenzraum. Aber vor allem sein Filmsohn Oskar Belton hat mich über allen Maßen überzeugt. Da könnte in der Zukunft noch was draus werden. Das es in Köln aber zwei Enduro-Maschinen geben soll, die von Fahrern mit der GLEICHEN Jacke gefahren werden und ein Abteilungsleiter der Polizei anhand von Körpergröße / -haltung nicht darauf kommt, dass es NICHT sein Sohn ist - naja..

    Warum die letzte Folge "Das Team" heißt, ist mir ein Rätsel, denn bis auf die letzte Szene, wo alles wieder wie in Folge 1 ist (inkl. Semir nicht da), sind alle alleine bzw. zu zweit unterwegs. Und Vicky sogar mit jemandem, der gar nicht Teil des Teams ist. Ich hätte gerade die letzte Folge eher Bezug auf Semir genommen, sowas wie "Am Ende allein" oder "Ehre" oder "Verantwortung".

    Die letzte Szene zeigt für mich dann auch mal wieder, wer Semir ist: ein sturer, aber konsequenter Bock. Wenn er seine Tochter beschützen will, und das auch nach 8maliger Aufforderung immer noch in seiner Art und Weise tut, dann ist er ein sturer Vater. Dasselbe gilt, wenn er den Freund seiner Tochter nicht mag - sturer Bock. Wenn er halb verblutet, aber den Bösen immer noch hinterher fährt - sturer Bock. Wenn er seiner Frau und seinen Kindern, die er die letzten Jahrzehnte immer wieder Gefahren ausgesetzt hat, wenn er sich für sie ein besseres Leben wünscht, was dann aber gleichzeitig bedeutet, dass er alleine zurückbleibt, weil er eben ein Polizist durch und durch ist - dann ist das konsequent. Und wenn er sich nicht dafür entschuldigt, seine Mutter mit allen Mitteln aus dem Gefängnis geholt und ihr damit das Leben gerettet zu haben, stattdessen aber die Verantwortung für seine Taten übernimmt und ins Gefängnis geht - dann ist er nur konsequent. Bis zum Ende ein liebender Vater und bis zum Ende ein liebender Sohn, mit seinem eigenen Kopp. Das ist Semir.

    Ich fand das Ende überraschend, weil sehr negativ, aber in der Entwicklung dieser neuen Folgen nur konsequent und zum Zeitpunkt des Reveals, dass er aus der Asservatenkammer geklaut hat, auch vorhersehbar. Und da wird er auch nicht mehr so einfach rauskommen. Das Strafmaß glaube ich zwar nicht gehört zu haben, aber das ein oder andere Jahr wird es schon sein. Und ein Abschlussfilm oder wie auch immer könnte dann eher danach spielen, wenn er wieder draußen ist. Dreht dann Erdo an seinem 60. ab :D

    Soviel zu vor der Kamera, ich wollte noch zu hinter der Kamera was sagen und da muss ich ein großes Lob an AC aussprechen, wie sie sich für Setdesign, Ideen bei Kameraführung, Schnitt, aber auch Musik ins Zeug gelegt haben. Ich weiß nicht, ob in der Postproduktion noch ein Filter drübergelegt wurde oder es einfach nur durch die dicken Kameras (ARRI?) kommt, aber Bild, Licht, etc. sind wirklich hohes Niveau. 4 Komponisten, die sich die Musik teilen, teilweise kommt der Cobra-Theme in 2020er-Synthesizer-Style zum Einsatz oder als Pianosample - stark. Der Einsatz von Drohnen ist für mich die beste Integration seit Jahren, was man da optisch noch rausholen kann und da sie auch immer kleiner werden, aber die Bildqualität gleich bleibt, gehen dann auch so flinke 180 Grad-Wendungen wie in der letzten Folge. Geil. Oder der Einfall einer drehenden Kamera im Autocockpit mit Blick auf Erdo und links und rechts passieren Unfälle. Darius auch ordentlich involviert, ob als Regisseur oder später als Cutter. Und dass am Ende Paschi und dann Franco zum Einsatz kommen, schmeckt dem langjährigen Fan auch.

    Ich weiß, es sieht stark nach Bashing hier aus, aber da darf man mich nicht falsch verstehen. Ich lebe und liebe die Cobra seit 25 Jahren, habe alles durch- und mitgemacht, als Zuschauer oder als Mitwirkender, und setze mich zwei Stunden an ein Review, wo vieles vielleicht von jemand anderem anders aufgenommen wurde oder auch auf wenig Verständnis trifft. Aber ich werde der Cobra weiterhin treu sein, komme was wolle. Und wenn es das Ende war, bin ich damit im Reinen, weil es nunmal irgendwann zuende gehen musste.

    Haben mich die neuen Folgen überzeugt? Nein, bis auf Pia und Erdo nicht. Da bin ich Oldschool, ich brauche 3 Stunts pro Folge, Bumm Bumm bisschen Comedy Haha Hihi, Ende. Aber es ist nunmal das Jahr 2021.

    Hätte ich das Ende anders gemacht? Ja, wenn ich seit 2 Jahren weiß, dass es das Ende wird/sein könnte, dann auf einer positiveren Note. Denn so ist es zwar ein Staffelfinale, was auch als Serienfinale funktioniert - aber nach 25 Jahren kein Serienfinale, was jemand sehen möchte. Der Protagonist, dessen Polizeidienst man seit dem 26.03.1996 mitlebt, beendet die Serie im Gefängnis?? Ja hallo?? Das kann es nicht sein. Deswegen bin ich schon optimistisch, dass da noch was kommt. Nur wann ist die Frage und dann, ob man wirklich alle nochmal zusammenbekommt, vor und hinter der Kamera. Time will tell...

    Viel zu viel Arbeit für RTL mit so nem Staffeltrailer - und verrät dann wahrscheinlich auch noch alles ;) nee, da kommt nix. Montag dropped die ganze Staffel bei TVnow und gut is.

    Dieses Jahr wird der Sender nach der Aussage letztens bestimmt nichts mehr in Auftrag geben und die Regisseure/Darsteller müssen ja auch ihr Geld verdienen, deswegen neue Projekte, Pia in Italien, Franco in Berlin etc. Vielleicht gibt es ja als Weihnachtsgeschenk die Zusage von RTL, dass man 2022 wieder was machen darf. Aber ansonsten wird 2021 für ActionConcept in der Cobra-Hinsicht gelaufen sein - leider!

    Und wenn das wirkliche Ende dann kommt, sehe ich das wie Eye - lasst das hinter der Kamera die Altgedienten machen, die Cobra-Veteranen, die teilweise an die 15-20 Jahre dabei gewesen sind. Mit Konzentration auf das Essentielle, was die Cobra ausmacht - 2 Kommissare, 1 Fall, 3 Stunts in der Folge.

    Also doch. Nun gut. Endlich neue Folgen, ich hab dennoch Bock.

    Man wählt zuerst den Weg übers Streaming, dann 2 Wochen später erst linear. Weil man sehen, wieviele wirklich reinzahlen und man hat besseren Überblick über Klickzahlen.

    Die 8 Folgen wurden ja vor/während der ganzen Pandemie produziert, so dass dort sicherlich kein echtes Serienfinale geschrieben wurde. Das wird irgendein Cliffhanger sein, aber kein echtes Ende.

    Denn:

    Ich lese "vorerst". Ich lese "letzte Serienstaffel".

    Ich lese nicht "Serie eingestellt". Ich lese nicht "abgesetzt".

    Aber gut, wer das jetzt als Ende deuten möchte, soll halt damit abschließen. Aber die Einstellung zum Fan-Sein ist ja hier eh bei jedem anders.

    Schade vor allem auch für ActionConcept und all die vielen Mitarbeiter hinter den Kulissen. 1 bzw. bald 2 Jahre auf dem Trockenen zu sitzen, ohne die eigene größte Serienproduktion erschaffen, verkaufen und an die Fans rausbringen zu können, ist sehr hart.


    Short summary for our international guests:

    RTL will release the last 8 new episodes on July 12th via their streaming website TVnow as a complete season and then on the July 29th on regular German television.

    The 8 episodes will not be airing each week on television as usual, they will be airing within 3 weeks = 3+3+2 episodes.

    These episodes were the last ever to be produced back in early/mid 2020 until there was a production stop.

    RTL will discontinue the production further and is stopping the show for now completely.

    They do not say it is the end forever, only for now (and probably for the rest of 2021). They have to explore new ideas on how to procede in the future with the Cobra (ratings, costs, changed interests of RTL).

    Rumors are that the last episode will end only on a cliffhanger, not a series finale because the future was not certain at the time it was shot.

    Rumors are that the last episode of the upcoming 8 could be the last forever.

    Rumors are that RTL will continue the Cobra in another form (TV movie? Streaming?).

    Rumors are that RTL will discontinue the Cobra but gives it a last movie/90mins-episode to close forever.

    Ohne offizielle Pressemeldung von RTL werd ichs noch nicht 100% glauben. Ja, das Abdrucken in der TV-Zeitschrift ist schon ein eindeutiges Zeichen, aber die ändern auch jetzt immer wieder kurzfristig das Programm mit Specials, deswegen...

    Programmierung auf 3 Folgen pro Donnerstag ist auf der einen Seite nur konsequent, weil sie es seit Wochen mit den Marathons so machen. Gerade die 3. Folge dürfte dann einen guten Marktanteil haben, weil sie eben so spät läuft. Das wirklich Dumme und vor den Kopf stoßende ist, dass dann innerhalb von 3 Wochen alles gesendet ist. 3+3+2, Ende. Da kannst du nicht wirklich konstant was zu den Quoten rauslesen, weil sich nichts einpendeln kann. Ich hab schon Bock auf neue Folgen und um ehrlich zu sein, so funktioniert ja bingen heutzutage, dass man im Zweifelsfall alles hintereinander wegguckt. Aber Nachgeschmack hätte es schon.

    Kommen wir zum wichtigsten Punkt und auch auf die Gefahr, dass ich mich zum 20mal wiederhole, aber es scheint noch immer nicht bei jedem angekommen zu sein:

    Die Cobra ist nicht over. Punkt.

    RTL fällt noch eine Entscheidung, das war die Aussage. Wenn überhaupt ist die Produktion also "on-hold" - angehalten.

    Und wenn der RTL-Fiction-Chef sagt "die Cobra ist noch nicht auserzählt", dann schüttel ich jedes Mal den Kopf, wenn hier von einem abrupten Ende und "den letzten Folgen ever" ausgegangen wird.

    Und wenn der neue Supertalent-Juror, seine Majestät Poldi, in der Pressekonferenz sagt, er würde gern mal ne Szene bei Cobra 11 drehen - und neben ihm sitzt der RTL-Geschäftsführer! - na dann mach ich mir erst recht keine Sorgen ;)

    Screenforce Days sind durch und RTL bremst bei Fiction fürs Free-TV ordentlich (siehe Artikel). Außer Sankt Maik (vorher abgesetzt) und den 8 Cobra-Folgen hat man nur noch einen Becker-Film und ein GZSZ-Spinoff im Köcher - das wars. "Deutsche Fiction ist innerhalb der Sendergruppe inzwischen klar bei TVNow beheimatet, und im Free-TV dann vermehrt bei Vox." Offiziell heißt das überhaupt nichts, wenn es aber mit der Cobra weitergehen sollte, sehe ich eher den Schwenk zur neuen Streaming-Plattform RTL Plus, und dann vielleicht eine Jahresstaffel. So á la was ordentlich kostet, soll mit Abos finanziert werden.

    Weiteres Problem: RTL hat mittlerweile UEFA-Exklusivrechte. Und ab nächster Saison kommt die Conference League dazu. Termine: im August JEDEN Donnerstag 18:45 und 21:00 Uhr. September dann 2 Donnerstage usw. Klar wird da auch mal bestimmt was an Nitro abgetreten, aber dennoch ..... Staffelstart ungewisser denn je, finde ich.

    Bewegung in der Fernsehbranche... aber jemand mit Namen Atalay gehört halt auch nach RTL 8o Und bei Voice of Germany werden direkt mal alle Mentoren ausgewechselt. Da geht es im Sommer mit den Dreharbeiten weiter - ich weiß nicht, wie lange die zum Schneiden etc. brauchen und ob es dann erst später (Sep/Okt) im Gegenprogramm zur Cobra laufen könnte, nicht schon direkt zum Staffelstart.

    Ich hoffe auf eben diesen nach der EM, wie letztes Jahr im August, und der Wiederaufnahme der Dreharbeiten anschließend. 31.08.2020 war glaub ich der letzte Drehtag. Sowas planen die ja eh länger im Voraus, damit alle ihre Termine, Drehpläne, Urlaubsreisen etc. legen können

    Das ist schon ernst gemeint. Inzidenz geht runter, Impfquote hoch. In USA werden Serien auch unter Coronabedingungen weiter gedreht, und das mit 20 Folgen. Vorkehrungen können auch am Cobra-Set getroffen werden. Bücher sollten auch schon geschrieben sein, hatten 1 Jahr Zeit. Wenn irgendwann das Signal kommt, legen die auch wieder los. Eine Staffel kommt ja mindestens noch. Und wenn man zu 100% vorbereitet sein will, hat man in einer Schublade auch schon das Serienfinale, falls RTL die Axt schwingt, weil die kommende Herbststaffel 21 nichts reißen wird.

    Es könnten sich ja um die letzten Folgen für immer handeln...

    Nee nee, wenn der RTL-Fiction-Chef sagt, dass die Cobra noch nicht auserzählt ist, dann werden das jetzt auch nicht die letzten Folgen sein.

    Ich denke sogar, dass es im Frühherbst mit den Dreharbeiten weitergeht, wenn die Impfquote bei 75 % oder so liegt. Dann ist bestimmt auch der Großteil der Mitarbeiter und Darsteller geimpft. Keine Sicherheit vor einer Infektion, klar, aber die könnten im Rahmen eines Hygienekonzeptes da auch ihren alten Bus ans Set stellen, irgendne Fremdfirma für Tests organisieren, die früh morgens vor dem Dreh einmal durchtestet, alle müssen sich in einer Area aufhalten bis das Ergebnis vorliegt - und dann dürfen die nicht ständigen Leute wie Komparsen etc. erst weiter. Und bei der Cobra hat man ja die Basis außerhalb des Drehset, wo man da noch ne Sicherheitsschleuse einbauen kann (oder heutzutage leider muss).

    Wie gesagt, Sommerende ist erst 22.09. 8) -- aber es könnte natürlich auch wieder wie letztes Jahr sein, da war es der 13.08.

    In einem Interview mit dem GF der Mediengruppe RTL wurde nicht nur erwähnt, dass Pocher erstmal Sendepause hat und altgediente Formate einen Rebrand bekommen (da dürfte es um die Shows gehen), aber auch nochmal bestätigt, dass es Mitte Juni die RTL-Programmpräsentation gibt. Da wird es dann sicherlich das ein oder andere Wort zur Cobra-Zukunft geben.

    Bei RTL gibt es ja Abteilungen für News, Daytime, Dailys etc., und für die Cobra ist halt die "Fiction" zuständig ist. Da wird sicherlich ein fähiger Mitarbeiter sitzen, der auch schon was länger dabei ist und die ein oder andere Folge kennt - aber sicherlich nicht der Mörder-Fan ist seit 25 Jahren, so wie einige von uns. Vor einigen Jahren wurden bei RTL ja die Beck-Folgen hoch- und runtergespielt, und jetzt halt die Paul-Folgen. Könnte mir fast vorstellen, dass bis es die neuen Folgen gibt, ALLE von Paul einmal durchgenommen wurden.

    Bei noch älteren Folgen wie die Höllenfahrt oder wo Erdogan noch Haare hatte .... da ist die Qualität halt nicht für das Hauptprogramm da. Du kannst nicht mit HD und allem werben - und dann läuft in der Primetime ne Folge von 2007 in SD. 16:9 sind sie ja eh alle, wie mir meine private Sammlung zeigt, aber halt kein HD und dann wird der Zapper unter den Fernsehzuschauern auch denken - is mein TV kaputt, das Bild ist so unscharf? Und das im Jahr 2021 in der RTL-Primetime. Nee sowas kannst du dann halt nur auf dem Spartensender Nitro bringen, da interessiert es dann nicht wirklich einen.

    Also bei Facebook-Administratoren bin ich allgemein immer vorsichtig. Da weiß ich nie, ob das wer offizielles ist. Außer einer offiziellen Pressemitteilung von RTL vertraue ich da nicht wirklich anderweitigen Quellen.

    Im Hochsommer wäre zu früh, ja - sollte es mit Lockerungen so weitergehen, hängen dann viele noch um 20 Uhr draußen rum.

    Doppelfolgen fände ich zu schade, das einfach so wegzusenden. Auch vor dem Hintergrund, dass RTL ja nicht wirklich Ware für den Donnerstag hat, gehe ich eher von 1 neuer Folge und danach am Abend Wiederholungen aus, wie man es bisher auch kannte.

    Auf der anderen Seite, wenn RTL jetzt noch 3 Monate so weitermacht mit Cobra-Marathons, na dann haben die doch bald alle Folgen einmal durch oder nicht 8o

    Und hey, Herbstanfang ist erst am 22.09., also ist Anfang September auch noch Sommer :D

    Glaube nicht an den August. Ab 2.9. kommen 3 WM-Quali-Spiele, da hätte man direkt wieder nen Bruch in der Staffel. Ich gehe erstmal vom 9.9. aus, da hat man erstmal nen Monat Ruhe bis zum nächsten Qualispiel.

    Interessant ist die heutige Mitteilung der Mediengruppe RTL, dass man bis 2030 klimaneutral sein möchte. Wenn man da liest von "Reduzierung bzw. Vermeidung von CO2-Emissionen, Schonung von Ressourcen, Vermeidung von umweltschädlichen Substanzen und Giften sowie Reduktionen von Müll" - dann passt die Cobra ja mal richtig gut ins Programm 8o

    Neue Folgen wahrscheinlich nicht vor Spätsommer / Anfang September.

    Im RTL-Text steht zudem, dass Ende Juni auch ein Marathon kommt. Und im Juli oder August eine Staffel zu beginnen ist unwahrscheinlich.

    Ich verabschiede mich hiermit komplett von meinem Gedanken einer Sommerstaffel. Es wird wieder der Herbst werden, wieder ca. September. Dann hat man im Gegenprogramm The Voice und/oder Bergdoktor und wird knapp unter dem Senderschnitt liegen, vielleicht auch knapp drüber. Aber nicht mehr und nicht weniger. Und wenn RTL wirklich erst entscheidet, NACHDEM die 8 Folgen gesendet wurden, gibt es keine Entscheidung vor November.