Beiträge von Der Clown

    Campino Entschuldige vielmals, dass ich auf deinen Ü45-Schlips getreten bin und die Produktionen deiner Zielgruppe verunglimpft habe. Kommt nicht mehr vor.

    Was du Lyriker mit "mein Rassismus-Thema" und "ist bezeichnend" meinst, bleibt dir vorbehalten, wenn ich das lediglich als Beispiel nehme aus den bisher 6 ausgestrahlten Folgen, wo es ein zentrales Thema war. Da könnte ich es auch bezeichnend bezeichnen, dass du nach Monaten der Ruhe extra aus der Fanfiction rüberkommst :sleeping:

    Tatort und Bozen und wie sie alle heißen sind einfach nicht mit der Cobra zu vergleichen. Die Cobra ist eine 45-Minuten-Sendung mit einem Fall der Woche, der abgeschlossen werden sollte. Wenn sich drumherum noch ein roter Faden durch die ganze Staffel zieht, ist das okay. Aber jetzt nach 25 Jahren die Erzählstruktur auf 90-Minüter umzudrehen, wo man durch sinkende Quoten und Darstellerwechsel und Fokus mehr Realismus etc. sowieso schon genug Baustellen hat, wäre imo kontraproduktiv.

    Der DWDL-Artikel ist für uns Fans endlich die finale Aussage, auf die wir gewartet haben. Es geht auf jeden Fall weiter! Dass das "Wie" der springende Punkt ist, war klar.

    Den Umschwung auf evtl. 90-Minüter alle paar Monate damit zu begründen, dass das in ARD/ZDF funktioniert, verstehe ich nicht. Bozen-Krimis oder SOKOs oder Fall für Zweis sollten nicht der Maßstab sein. Zudem bezweifle ich, dass es dort Cliffhanger gibt, die sich von Episode zu Episode hangeln (gucke das alles nicht). Es soll ja seichte Abendunterhaltung sein und eben nicht auf die nächste Episode 2-3 Monate hingearbeitet werden. Der Bergdoktor sind zwar auch 90-Minüter, werden aber nacheinander wie eine echte Staffel weggesendet (weil sie wohl eine übergreifende Handlung haben?).

    45-Minüter sind auch heute in den USA immer noch gang und gebe, ob normales Fernsehen oder Streamingserie. Auch dort ist es meistens immer zwischen 40 und 50 Minuten, eben auf Grund des Drehbuch-Prinzips der 3 Akte Anfang/Mitte/Ende.

    90-Minüter als Staffelauftakt für die Cobra immer gern, aber nicht als Eventprogrammierung - das sehe ich bei der Cobra einfach nicht. Speziell wenn man so Geschichten wie bspw. die Rassismus-Story erzählt. Wenn du die Erzählstruktur wie in den ersten Pia-Folgen beibehalten willst, also das langsame Aufbauen von Backgroundinfos zu gewissen Ereignissen (Dortmund/Istanbul) über mehrere Folgen hinweg und dann das spätere Verknüpfen zu einem Staffelende hin, da würden 90-Minüter nicht funktionieren imo.

    //edited by Admin:

    Beitrag in korrektes Thema verschoben

    Tagverlegung sicherlich denkbar, ja. Aber dann würde ich eher den Dienstag sehen, der Wochentag an dem vor 25 Jahren auch alles begann. Mittwochs wird RTL weiter seine Infotainment-Schiene hochziehen, mit der Verpflichtung von Hofer (und evtl. Zervakis) für die 20 / 21 Uhr-Schiene irgendwas mit News und dann Stern TV als Abschluss.

    8 aufeinanderfolgende Wochen ohne Konkurrenz hat RTL nun wirklich nicht mehr, nein. Ein Versenden gegen The Voice im Herbst wäre für mich der von Eye beschriebene unsensible Umgang. Gegen die EM hätte man noch Chancen, weil Spiele erst 21 Uhr anfangen und wirklich nicht jedes Spiel (ohne Zuschauer) interessant ist, das stimmt.

    Warum sendet man jetzt 2 Marathons im Hauptsender und der Marathon als Jubiläumstag lief im Spartenprogramm? Unverständlich. Das ist in meinen Augen jetzt nur noch ein Strecken, einfach den Donnerstag Abend irgendwie gefüllt bekommen. Alex-Folgen sind auf Grund ihrer Produktionsweise mit der horizontalen Cliffhanger-Erzählschiene ungünstig für einen Rerun, dann eher in sich geschlossene Folgen von Ben/Paul.

    Eine denkbare Methode wäre heutzutage das Exklusiv-Vermarkten übers Streaming, sprich wenn sie RTL+ aufbauen wollen und dann die Cobra als Zugpferd - und im Zweifelsfall auch (erstmal) exklusiv - im Streaming haben. Aber das wäre natürlich doch ein Schlag ins Gesicht der "Free-TV-Gucker".

    Kann sich jemand vorstellen das unter der Rubrik "Die neuesten Fälle" die letzten 8 Folgen an 2 Donnerstagen gesendet werden.

    Klares Nein. Eher sehe ich einen Start jetzt im Frühsommer als im Herbst. Konkurrenz im Mai/Juni am Geringsten. Man kann sogar gegen EM senden. Spiele gehen erst 21 Uhr los. Bei einem Start im Herbst kämpft man gegen Windmühlen, wenn im Gegenprogramm was Starkes läuft. Das hat dann was von "Versenden" für mich und würde ich persönlich als halbes Todesurteil sehen.

    Most Wanted wegen Budapest. Endstation wegen Vorgänger von Erdogan, Auf eigene Gefahr wegen Brüssel und Gizem, Das letzte Rennen wegen DTM und Nurbürgring.

    Das ist am 6. Mai, also läuft die Euro League wieder bei NITRO. WM-Qualifikationsspiele sind erst wieder im Dezember, EM geht ab 11. Juni los. Also hätte man ab 13. Mai 5 Wochen fürs Senden.

    Bei Pressetexten von RTL kann alles möglich sein, sind aber auf alle Fälle mit Vorsicht zu genießen. Das kann auch irgendwas mit den noch nicht gesendeten Folgen zu tun haben, aber ein alter Partner oder auch früherer Gangster ist utopisch. Das ist irgendwer aus Semirs (Istanbul?) oder Vickys Vergangenheit.

    "dramatisch, wie niemals zuvor" - ahja, alles klar RTL.

    Für Ende Mai und Juni sind dann noch weitere Marathons angekündigt.

    Woher weißt du das? Ich lese nur noch vom 6. Mai als Marathon. Dann kommt wahrscheinlich wieder Fußball -- und dann NOCH MEHR MARATHONS? ||

    Ein verschollener, totgeglaubter Freund soll in den letzten Folgen zurückkehren. Die Staffel endet mit einem Cliffhanger ...

    Was meinst du damit? Ist das eine bestätigte Storyline oder hast du dir jetzt nur ausgedacht? Ich bin nicht für ein Keller-Revival. Wird dann auch noch lachhafter, wenn er nach dem Absturz ins Schneetal wieder mal überlebt hat. Zum anderen hat er mit dem Bergdoktor einiges um die Ohren.

    Und als ob man IRGENDWAS aus früheren Folgen nochmal aufgreift. Ich erinnere mich an eine blonde Bösewichtin, die am Ende mit ihrem Auto durch eine Explosion und dann ins Hafenbecken fliegt. Und der grauhaarige Lover oder Vater sitzt am anderen Ufer im Auto, guckt böse auf Semir, sinnt auf Rache - Ende. Nie mehr was von dem gesehen oder gehört.

    Als ich meinen Post schrieb, wusste ich noch nicht, welche Fälle mit "spektakulärsten" gemeint war. Jetzt weiß ich es und kann nur mit dem Kopf schütteln. Wenn ich sowas lese, will ich es knallen sehen. Volles Rohr.

    Was ist an FKK spektakulär? Irgendein schwingender Dödel? Trabi über Zug, toll. Engonia - uuhh, Cosplay. Nicht eine Explosion. 1983 nur wegen Rückblende in Vergangenheit, Standardaction und Überschall nur wegen Eurofighter auf der Autobahn. CG-Eurofighter wohlgemerkt. Also sorry, spektakulär ist doch wirklich anders.

    Nicht das man am 6. Mai noch weiter in der Zeitrechnung zurückgeht und so Granaten wie Alte Schule, Kleine Schwester, Undercover und Der Joker kommen..

    Ich sehe es optimistischer. Du kannst keine deutschen Formate ins Ausland verkaufen, um damit Lizenzgebühren einzunehmen. DSDS, Lehrer, Schwiegertochter (who the F guckt das bitte), das geht nur in Deutschland und bleibt für immer in Deutschland. Die Cobra eben nicht - die wird verkauft und RTL nimmt damit Geld ein. Alles andere sind nur Ausgaben, die Cobra aber eben auch Einnahmen (Differenz zu Ausgaben mal dahingestellt).

    Dasselbe gilt für Ware aus dem Streamingbereich. Das kannst du ggfs. auch noch verkaufen, wie die neuen Exklusivserien die da jetzt anlaufen.

    Wenn der neue RTL-Chef die Vierteljahrhundert-Verbindung zieht zwischen dem Sender und der Marke Cobra ("RTL ist Cobra und Cobra ist RTL" oder sowas) und sich somit zur Cobra bekennt, dann bin ich zuversichtlich.

    Punkt 1: RTL baut ja kräftig um, jetzt sogar Hape geholt, bestimmt nicht billig, und ins Streaming-Segment wird auch einiges investiert. Nimmt man Cobra 11 als Zugpferd mit rein ? Dann geht es weiter. Will man wirklich ALLES umbauen ? Dann sehe ich eine Sense am Horizont.

    Punkt 2: Jetzt kommt an 2 Donnerstagen ein 4-Stunden-Marathon: Quelle

    Macht man das nun extra, um der Konkurrenz solange aus dem Weg zu gehen, bis wirklich nichts mehr im Gegenprogramm läuft - und kommen DANN die neuen Folgen? Sprich ab Mitte Mai.

    Oder warum dann?

    Aber bei RTL geht es eben auch intern voran, siehe Bohlen, siehe Formel 1, siehe RTL+. Deswegen wäre es m. E. fatal, jetzt nochmal bis Herbst zu warten und dann erst die restlichen Folgen zu senden. Zumal die Corona-Zahlen schon wieder steigen, nach/um Ostern wieder Lockdown droht und dann wieder alle zuhause gammeln. Wie lange will man denn AC und alle Beteiligten hinhalten? Nee nee, denke schon, dass wenn GNTM und Bergdoktor durch sind und die Konkurrenz somit geschwächt - also Mitte April ?? - das dann die Folgen kommen.

    Ja Eye die Melancholie habe ich in seiner Instagram-Ansprache auch gemerkt, aber da gehe ich persönlich eher davon aus, dass es wegen dem Jubiläum war, diese Stimmung. 25 Jahre ein und dasselbe zu machen und sich dann zurückzuerinnern, auch zu den Anfängen, das kann halt nur er fühlen. Ging dann in seinen Worten auch in die Vergangenheitsform über, als ob es schon zuende wäre. Aber mit Mitte 50? Was willst du denn die nächsten Jahrzehnte machen? Kinder aufwachsen sehen und Holzschnitzerei schön und gut, aber er ist für mich nicht der Chill-Typ, der jetzt 30 Jahre aufm Hintern sitzen bleibt. Glaube, wenns an Vertragsverhandlungen mit RTL geht, kämpft Erdo an vorderster Front. Wie halt Käpt'n Ahab, so wie er jetzt auch aussieht :D

    Wir wissen nicht, wie es bei RTL zu Coronazeiten aussieht. Meine Vorstellung ist aber, dass es primär um Kostenumverteilung geht. Wo kann ich was sparen, damit ich es anderswo einsetzen kann. Bohlen weg, DSDS rebooten, zack, das ein oder andere Milliönchen gespart. Formel 1 nicht mehr angeboten, 150 Millionen gespart, ach komm, das können wir doch nicht machen, zack, 4 Rennen gekauft mit Mini-Schumi. Dann wird TVnow verschwinden, es kommt RTL+, Fokus auf Streamingbereich. Wenn wirklich komplett VOX und RTL2 mit allen Classics da reingehen, wird das Abo bestimmt auch was teurer, weil Serverinfrastruktur gebaut werden muss, trotzdem Geldeinnahmequelle.

    Und dann absolut korrekt von Rare muss RTL schauen, womit sie noch punkten wollen - Zugpferde halt. Und da sehe ich die Cobra.

    Facebook ist für mich mittlerweile eine Plattform geworden, die man vernachlässigen sollte. Die Kommentare dort sprechen für sich. Da sollte der Fokus eher auf Instagram, TikTok und so gehen. Nur braucht es dafür eine Social Media-Abteilung bei AC, die ein bisschen ausgebauter ist. Irgendwelche GIFs oder Folgenankündigungen reposten ist ja schön und gut, aber mal beim Drehtag dabei sein, kurze Videos posten oder auch Making Ofs, Interviews, Drehtag-Stories und dann jedem Darsteller oder Stuntman die Kamera vor die Nase halten etc, sowas muss ins Social Media.

    Es gab mal ein Live-Video, da steckte Erdo im Stau und Pia war schon auf der FTL. Da haben sie kurzerhand Videochat über Insta gemacht - hab ich da geschmunzelt ^^ fand ich super

    Ich bin kein 6-Wochen-im-Voraus-bei-TVinfo-Gucker, aber was hat RTL außer Fußball denn sonst noch Donnerstags? Deswegen gehe ich weiterhin von einer Frühjahrsstaffel aus. Vielleicht kommt nächste Woche schon die Überraschungsankündigung, dass es bald weitergeht und man wartet jetzt erstmal den Geburtstag ab.


    Viel mehr Sorge bereitet mir die Meldung, dass RTL jetzt Dieter Bohlen gekündigt hat, nach fast 20 Jahren. Falls jemand meint, "ja aber es hieß doch, er hat von sich aus aufgehört", sehe ich das etwas anders. Hochdotierter Vertrag, sinkende Quoten, mitverantwortlich für Schwurbler in der Jury ......... Also wenn der neue RTL-Geschäftsführer jetzt schon solch eine RTL-Institution wie Bohlen absägt ....... welche Axt schwingt er dann für die Cobra? :/

    Ja die Gastauftritte sind klar, aber es ist ja eine Liste mit Partnern und den dazugehörigen Zeiträumen, die Rückkehr war nie ein echtes Partnersein im Polizeidienst. Korinthen-K**ker-Modus Ende 8)

    Das mit Pia find ich tatsächlich bisschen dumm, dass sie nicht in der Liste steht.

    Wie dem auch sei - RTL Nitro macht zum Jubiläum 100 % mehr als RTL und das finde ich irgendwie echt traurig. Warum denn nicht mal so nen Special Tag beim Hauptsender einschieben? Ach ja, alles vor 2008 ist ja irgendwie zu alt und 2014-2015 gabs ja ne extralange Pause, stimmt, vergessen X/

    Das leider wahr :( Aber gut DSDS und Take me out zieht eben mehr und dafür hat jede Sendergruppe ja ihre Nischensender, der eine für Classics, der andere für Living, und RTL Nitro ebenso Männerdinger wie Action und Cobra 8o

    Alle Kommissare:

    Warum steht bei Tom Beck nochmal 2019, bei Johannes Brandrup nochmal 2016 und bei Mark Keller nochmal 2013 ? Die Gastauftritte hatten nichts mit Partnersein zu tun.

    Warum ist Pia denn überhaupt nicht vertreten? Sie ist ja innerhalb dieser 25 Jahre auch als Partnerin fest dabei gewesen/immer noch.

    Fakten:

    Das in Düsseldorf mit am häufigsten gedreht wird, bezweifle ich. In der Vergangenheit ab und zu ja, aber nicht mit am häufigsten.

    Und neben dem Tippfehler 7.40 Autos ;) noch einige Grammatikfehler.

    So, nehmt das, Nitro! :D

    Dann würde es halt ne Ausfallzahlung geben, falls es keine Staffelbestellung mehr gibt. Kann man ja alles vertraglich regeln, denke da gibt es auch eine nicht-öffentliche Absprache, RTL kann AC ja nicht monatelang hinhalten.

    Wie gesagt, fände es nicht verkehrt, dass die Folgen demnächst starten. TV-Quoten für neue Ware insgesamt wegen Lockdown und allem wieder im Kommen, neben Streaming wie Twitch. Netflix und Co. hat mittlerweile wohl jeder durch 8o

    Aber Donnerstags-Konkurrenz mit Bergdoktor und GNTM muss natürlich beachtet werden.

    Ja delol , die Innenräume von AC mit den weißen Bodenkacheln sind mir halt bekannt ne ;)

    Ich gehe auch davon aus, dass es im Laufe des Frühjahrs weitergeht, um den Donnerstag bis zum Sommer gefüllt zu haben. Da sollte RTL schon Wort halten, eben weil sie ja schauen wollen, wie sich die Quoten entwickeln - um dann über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Könnte mir vorstellen, dass man bei AC quasi auf Stand-By ist, Bücher geschrieben hat, Locations gesichtet wurden - und dann auf das endgültige OK von RTL zu warten, um loszulegen.