Beiträge von Der Clown

    Also entweder mach ich auf Real, d. h. Crash in kleinerem Format oder ich mach Cobra-style und es fliegen Autos und LKWs. Die "Kollision" (die keine war, weil LKW ja durch Mittelbetonwand durch) war ein Wischi Waschi von beidem. 10 Autos ineinander - geschenkt. Alles was danach reinfährt, und zwar erst 2 Minuten später, am hellichten Tag, gute Sicht, gerade Strecke - nee.

    Das Spiel von Pia, der Schockzustand, war gut, das wiederkehrende Reinschneiden von schliddernden Autos, das man das Gefühl bekommen soll, es fahren 300 Autos in die Unfallstelle, fand ich nicht gut. Der Anfang war trotz Action tatsächlich nicht das Beste der Folge. Auch als Krämer angerollt kam und Vicky zum Psychologen schicken wollte - sein Ausdruck, Stimmlage, das ist für mich kein Chefformat, kann ich mich nicht mit anfreunden.

    Aber dann zog die Folge an und steigerte sich kontinuierlich bis Ende. Pias Spiel im Verhör war nicht so meins, einmal auch als blondes Dummchen und "Technik is nich so meins" - aber gegen Ende im der Teeküche, da kam die Toughness raus, auch in der Stimme, das will ich sehen.

    Der Fall der Woche war eher im Hintergrund, Semirs Istanbul-Faden dafür umso ausgebauter - und gegen Ende die Spannungsschraube hochgeschraubt, schön. Erdo und Pia harmonieren auch in Drama-Szenen, das passt. Misstrauen spürt man noch gegenüber einander, weil der eine Istanbul verschweigt und die andere Dortmund. Denke mal, das wird in Folge 6 aufgelöst, so dass wir nicht bis 2021 warten müssen.

    RTL wird im Herbst 2020 keine Euro League mehr auf dem Hauptsender, sondern nur noch auf Nitro senden.

    "Die neun Spieltage im Frühjahr 2021 wurden noch nicht genau angeschaut, sie laufen entweder bei Nitro oder RTL." (Quelle: Quotenmeter.de)

    Passt zur momentanen Prüfstand-Phase der Cobra, dass fürs Frühjahr 21 noch überhaupt nichts entschieden ist, wann wie wo gesendet wird.

    Ich werde noch nicht warm mit der neuen Cobra.

    Gut:

    - Harmonien im A-Team als auch im B-Team.

    - Technik des 21. Jahrhundert voll ausnutzen, Knöpfe im Ohr, direkt miteinander verbunden sein, nicht erst noch das Handy immer rausholen und die Kollegen anrufen - nein, sie sind alle in einer Sitzung, mit Kramer als Team-Leiter, der so ja nie selbst vor Ort sein kann (in Ausnahmefällen bestimmt irgendwann mal wird)

    - Gastdarsteller hat das Gefühl des "Boden unter den Füßen wegziehen" gut gespielt. Teilweise Overacting, aber insgesamt in Ordnung .....

    Weniger gut:

    - ..... doch das man ihm Knüppel hinter Knüppel hinschmeißt und nach 30 Min. damit immer noch nicht durch ist - weil irgendwann is das Dingen doch mal klar. Anderson in Firma, Demo auf Autobahn mit Tochter, Tochter haut ab, Tochter will ausgerechnet zu Anderson, f**king Umweltzone, E-Auto an der Tanke. Fand ich zuviel des Guten.

    - Warum ist der olle Bulli an der Tanke nicht explodiert ? Ich hatte sowas von die Daumen gedrückt!

    - Tochter sieht Mutter nach 15 Jahren wieder - fliegt dann aber lieber den Regenwald retten. Ah ja.

    - 55jähriger Mann bringt Wäsche zu Mutter in die Backstube. Aber mal sowas von ah ja. Entschärft Bomben, schließt Autos kurz, kann seine Waffe dreimal kreiseln lassen - aber die gute Miele im Keller, da hörts dann auf! ?(

    Hoffentlich wird wenigstens einer der horizontalen Handlungsstränge dieses Jahr noch aufgelöst. Am Anfang eine Szene zum Rassismus, aber am Ende noch schnell die Istanbul-Schiene mit "isch hab de Typen gefunden, der meine Bruder getötet hat" -- Ende. Hmm.

    Auf das Eingehen einer Meinung von jemandem, der sich nie im Forum beteiligt und mit seinem 7. Post über alles und jeden beschwert, verzichte ich.

    Marco : im Titel fehlt die Überschrift "Meinungen:" vor dem Folgentitel, wie sonst auch immer ;)

    Nee, Passagier 23.

    57 ist der Film aus den 90ern mit Wesley Snipes ;)

    ZDF zeigt Nations League mit Deutschland gegen Spanien. Da hat RTL direkt die Segel gestrichen und wollte die Cobra nicht im Gegenprogramm senden.

    Hatte mir diese Folge vorab besorgt, weil ich am Donnerstag TeNeT im IMAX sehen werde. Und dieser Film wird mich 100mal mehr begeistern als diese Folge...

    Ich werde noch nicht warm mit der neuen Cobra. Erdo und Pia sind für mich über alle Zweifel erhaben, selbst Nicolas und Gizem harmonierten gut. Bei Patrick weiß ich noch nicht, die Kritik an im als Kramer kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es ist für ihn als Rollstuhlfahrer, der eben nicht bei der Action dabei sein kann, die einzige Möglichkeit, sein Team zu unterstützen - eben durch die Überwachung am Monitor oder als Mann im Ohr.

    Fall der Woche ein großes Meh. Das alles auf ihn einprasselt, hat der Gastdarsteller gut gespielt, teilweise Overacting. Beim Anzünden seines Bullis hätte ohne Weiteres etwas explodieren können, es gab von mir beim Schnitt zur nächsten Szene ein lautes COME ON! ^^

    Mit dem Wäsche waschen bei Semir .... kann der neben einem Handy auch keine Waschmaschine bedienen oder was :/

    Ich habe mittlerweile auch ein Problem mit den horizontalen Erzählsträngen, weil ich dann doch gerne mal Fortschritt hätte. Am Anfang der Folge was zum Rassismus, am Ende zurück zur Istanbul-Situation = einfach nur ein Hinhalten. Vor allem werden wir das bestimmt nicht dieses Jahr aufgelöst bekommen, sondern erst in 6 Monaten - anstrengend....

    P. S.: reale Autobahn glaube ich nicht, das war meine ich die neue Umgehungsstraße in Hürth 30m vom Betriebshof von AC entfernt :)

    Jeder Mensch ist anders. Ich für mich kann nicht nachvollziehen, wie man bei seiner Lieblingsserie entweder "pro Absetzung" sein kann oder meint, dass die Serie für ihn seit 1997 tot ist, dann aber trotzdem noch 20 weitere Jahre hier aktiv ist - nur um ohne weitere Erklärung alle anderen vor den Kopf zu stoßen. Manche schreiben ihre Gedanken und Emotionen hier auf, andere zeigen nur den Mittelfinger und gehen. Muss ich nicht verstehen.

    Review S47E02 – Die ganze Wahrheit:

    Es geht nahtlos weiter mit dem roten Faden „Rassismus“ und dem Zur-Rede-Stellen von Vicky durch Semir in der Teeküche – im Hintergrund übrigens die neue Öko-Bepflanzung der PAST … Vickys Reaktion überzeugt mich nicht, das sind eher schwache Trotzreaktionen („Sie gehen mir ehrlich gesagt auf den Sack!“), schon fast teeniegirlmäßig, bisschen Dana-like von früher. Nicht so meins, kann man auch vernünftiger klären.

    Showdown auf der Autobahnbrücke war dann komplett Cobra-mäßig, weil natürlich alle vier Anwesenden die 50 Meter ins Wasser fallen/springen :rolleyes: – und unten in den Stromschnellen des Sauerlands landen... Ich war enttäuscht, dass Erdo kein Köpper gemacht hat wie noch 1998 aus dem Heli auf Malle :D

    Was folgte, war für mich leider nicht immer das Gelbe vom Ei:

    Dass sich Ärztin und Gefangener ineinander verknallen – okay, passiert.

    Dass sich Semir gegen den Freund ihrer erwachsenen Tochter sträubt und es damit Drama auf dem Revier gibt – Alter, muss los.

    Dass dem Bösewicht in der Bank aber mal sowas von ins Gesicht geschrieben ist, dass er der Böse ist und sich auch mit jeder Nuance so verhält – möp.

    Dass Semir die Rassismuskarte gegen seine neue Partnerin spielt und Vicky dann trotzig, patzig, zickig reagiert – uff. Bei früheren Partnern ging nix über Loyalität und Hilfestellung in allen Lebenslagen, aber bei der Neuen neben ihm wird erstmal alle halbe Stunde gepiesackt, anstand mal ein ordentliches Gespräch zu suchen.

    Dass Vicky nach dem Schicksalsschlag schnurstracks zum Chef geht und direkt und aus dem völligen Kontext gerissen mit der Tür ins Haus fällt - „damals, da in Dortmund, das war alles doof und überhaupt mimimimi“ – puh.

    Und dass Vicky ihrem Dortmunder Ex mitteilt, dass sie mit ihm, Dortmund und allem, was da passiert ist, FÜR IMMER FERTIG ist – nur um am Ende, wo ja ach Gottchen alles auf sie einprasselt, Tod einer Zeugin, ihre Beurlaubung – die Tür (nicht nur für ihre Wohnung..) für ihn auflässt und in der nächsten Folge morgens neben ihm aufwachen wird – eijeijeijeijeijeijeijeijei.

    Positiv war das Schauspiel von Pia in den Dramaszenen und wieder mal die Szenen in der PAST, das Teamwork, das Pläne schmieden, auch vor den Monitoren. Und wie in Folge 1 für mich der stärkere Aspekt – das Zusammenspiel der PAST-Charaktere hatte für mich Vorrang gegenüber dem Fall der Woche. Auch wenn ich dort selbst eine kleine Szene mit Pia hatte, aber ich sag nich wo ^^

    Dass Vicky am Ende natürlich Semir das Leben rettet und damit ihre Loyalität ZU IHM unter Beweis stellt, trotz seinem ganzen „Sind Sie ne Rassistin“-Gedudel bis dahin, so dass er ein gutes Wort einlegt nach ihrer Beurlaubung, ist dann natürlich ein gern genommener Drehbucheinfall, um den Grundstein für Semirs zukünftige Unterstützung bei der Bewältigung der „Dortmunder Schmutzvergangenheit“ gelegt zu haben.

    Review S47E01 – Der Neue:

    Es geht typisch Cobra-mäßig los mit der Einführung des Falls der Woche, nach 2 Minuten dann endlich mal eine Autobahn im Blick – und eine gelungene Einführung der neuen Partnerin, erst nur von hinten gezeigt, dann die langen Haare zu einem Zopf, umdrehen und Gesicht in die Kamera – gefällt mir. Ähnliche Einstellung dann später mit Semir in der neuen PAST (aber ohne den Zopf :D)

    Wir wussten ja vorher, dass Rassismus und Racial Profiling vorkommt, aber dass dann nach 5 Minuten schon die Hand zur Waffe geht, weil man in einem der Autos einen Mann mit Migrationshintergrund sieht, war dann unfreiwillig komisch … Das anschließende Lauterdrehen der Musik im Fluchtwagen erkannte ich als BMW-Fahrer auch direkt – doch der Böse fuhr einen Audi – Filmfehler ? Aber das merken eh nur Nerds wie ich …

    Und dann kam das Intro: Hammer! Ich mag diesen Elektrobeat einfach, dann das Zusammenspiel mit dem roten Hintergrund, mein der 3er BMW schön in Szene gesetzt und eine kurz aufklingende weibliche Chorstimme wie im Avatar-Soundtrack – mir gefällt das neue Intro sehr sehr gut.

    Zur PAST-Besetzung und ihren Charakteren: ich muss noch warm werden mit Roman Kramer. Für einen Dienststellenleiter fehlt mir da der 100%ige Ausdruck einer Respektsperson. Das blitzt manchmal durch („Ihre Meinung dazu interessiert mich nicht!“), aber dann hab ich in manchen Szenen doch noch meine Zweifel: das ist jetzt der Chef ? Dasselbe Gefühl habe ich leider auch bei Vicky, und da muss ich dann meine persönliche Tendenz zu Pia mal beiseitelassen. Ich sehe einfach noch nicht ganz den Charakter einer Kriminalkommissarin in ihr, die Stärke, die Überzeugung, das Selbstbewusstsein. Aber wir stehen erst am Anfang.

    Die stärksten Charaktere sind für mich doch tatsächlich Max Tauber und, man höre und staune, Dana. Gerade letztere oft gescholten, aber mittlerweile gut entwickelt. Bei Tauber natürlich noch nicht viel Background, aber in seinem Schauspiel und der Ausdrucksweise kommt Nicolas bei mir gut an, mehr Polizist als seine Partnerin. Und Gizem überzeugt mich auch, weil ich ihren Charakter in den letzten Jahren in der Serie eben anders, nämlich größtenteils schlechter, kennengelernt habe.

    Wir hatten das Thema fehlende Sekretärin besprochen: von diesem Modell dürfen wir uns ebenso verabschieden. Die sitzen alle in der Bullpen, zu deutsch Großraumbüro, selbst der Chef ist mittendrin. Und alle müssen sich heutzutage mit Computer, Telefon und Recherche auskennen, siehe Dana, die den Einfall der Woche hat oder auch Max, der Innendienst schieben muss, den Pakettransporter aufspürt etc.

    Der Erzählstrang mit den Medien, die auf Nichts und Niemanden Rücksicht nehmen -- puh, nee gar nicht meins. Sicherlich reingeschrieben, um Max als Partner aus der Gleichung nehmen zu können, aber als Polizist muss man da ne dickere Haut haben, als von einem Fotograf direkt getriggert zu werden. Und dass die am Ende noch bei der Verfolgungsjagd mithampeln, Nahaufnahme Semir aus dem Beifahrerfenster und der Newshelikopter oben drüber wie bei den Verfolgungsjagden im US-Fernsehen … ohje. Einmal schütteln. Dass der Bösewicht nach dem ersten Verhör auch laufen gelassen wird und sich natürlich erst danach bei einem Backgroundcheck als Mafiosi herauskristallisiert … nochmal schütteln. Aber nicht nur meckern hier.

    Ich hatte Semir in den ersten 15 Minuten nicht vermisst, ehrlich gesagt. Dafür habe ich auch stark auf die neuen Charaktere und ihre Einführung Acht gegeben. Fühlte sich wie früher eine Folge des B-Teams an, eben ohne einen Semir. Umso mehr hat mich dann seine Rückkehr gefreut und bei der Familienszene am Flughafen war es auch stark von Erdogan gespielt. Überhaupt werde ich nach 24 Jahren nicht müde zu erwähnen, was Erdo mittlerweile mit seinem Schauspiel ausdrücken kann, nur durch seinen Blick und Gesichtszüge. Ernst wie im „Bewerbungsgespräch“ mit Kramer, erheitert wie im Umkleideraum („wir sind jetzt Partner, schätze ich – ACH SO!“), erschüttert bei den Narben an der Hand seiner Mutter – da kommt halt auch keiner der restlichen Charaktere ran, für mich persönlich (Fanboy :P).

    Fazit: ich fand den Fall der Woche so lala, gefesselter war ich von den neuen Charakteren und ihrem Zusammenspiel, ab der Hälfte dann auch mit Semir. Das machte die Folge für mich zwiegespalten, weil ich fast schon mehr an der PAST und ihren Mitglieder interessiert war als an der Auflösung des Falls. Aber insgesamt eine solide Folge. Kein Überflieger, aber in Ordnung.

    Zum Abschluss für mich das Überzeugendste des Abends und das, was mich sehr hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lässt: das Zusammenspiel von Pia und Erdo. Ab der ersten gemeinsamen Szene in der Umkleide stimmt einfach die Chemie. Und die muss muss muss stimmen (wer hat da Gedeon Burkhard reingerufen?:evil:). Ich fand sie sogar fast schon zu gut für ein erstes Kennenlernen und anschließend erstes Mal zusammen im Auto sitzen etc., da merkt man stark raus, finde ich, dass es hinter den Kulissen auch ab Sekunde 1 harmoniert hat. Ich hatte dann auch Probleme, das Ende so ernst zu nehmen, wie es dargestellt wurde, wenn zur Mitte der Folge noch im Auto gelacht und gegrinst wird, am Ende dann aber das große Drama kommt á la „Sind Sie ne Rassistin?? Wenn Sie bei der braunen Scheiße mitgemacht haben, sind wir fertig!!“. Weiß nicht, da kommt vielleicht auch der gewohnte Happy End-Typ in mir raus.

    Ich freue mich, dass die Cobra wieder da ist – wenn auch anders als jemals zuvor.

    Beim neuen Chef habe ich durch die Trailer den Verdacht, dass es sich um eine Art Wunderkind / Mensch mit 200 IQ handelt. Wie er da vor 20 Monitoren sitzt und man nur hört "den Gegnern immer einen Schritt voraus". Sehr US-Serienmäßig angehaucht, da so einen Übermensch im Büro sitzen zu haben.

    Wäre ich bei diesem Format kein Freund von. Mal sehen.

    TVnow kann man aber auch zu Full HD hochschrauben ?! Im TV ist ja "nur" HD.

    Aber etwas dafür zu bezahlen, nur um eine Woche vor allen anderen zu sehen - nein danke.

    Der heute veröffentliche Trailer ist 1:1 der vorab geleakte.

    Er hätte es ja wenigstens schneiden können anstatt durchzureden und äh hier und äh da :) aber gut, hast recht, das war nochmal in der Nostalgie schwärmen.

    Nur das BestOf puh..... Also gib mir nen paar Stunden Zeit und ich Schneid dir da was bessereszusammen..... Vor allem mit Action drin ^^

    Also ich glaube die, die es am schwersten haben werden mit der Umstellung, sind die Boomer, die Oldschooler, die seit 25 Jahren dabei sind --- also z. B. ich ^^

    Mir gefallen die Trailer nur bedingt. Mit diesen bedeutungsschwangeren Aussagen in die Kamera kann ich nicht wirklich was anfangen ("Aufgeben ist keine Option" .. uufffffff), aber da bin ich froh, dass bei Gerkhan wenigstens mit h geschrieben wurde :D

    Das Aufgeben bezieht sich vielleicht auch auf eine Krankheit von Vicky, weil heute eine Insta-Story mit Dialyse drin war ...... Drama Baby!

    Und der Langtrailer, den man so sicherlich auch im TV sehen wird, weil er 30 Sek. lang ist - auch das ist mir zu getragen ("Das Böse unterwandert unser Land" ... oohaaaaa), stellenweise sehr dunkel, auch in der PAST. Das hyped mich jetzt alles nicht wirklich.

    Nein, es ist nicht der Staffeltrailer (?) von Franco (?), der dann mit 1min46 Lauflänge doch zu lang ist als normale TV-Werbung.

    Puh ... 20 min. am Stück ohne Schnitt frei zu reden ist jetzt nicht so mein Fall, das hätte man auch cutten können. So wiederholt er sich ab und zu, driftet ab und die ein oder andere Info, die er raushaut....hhmmmmmmm.

    Ich kenne ihn oder seinen Kanal aber auch gar nicht, zum ersten Mal gesehen. Alles in allem jetzt aber nicht wirklich prall, zumal das Best-Of dann auch .... meeeh ... ist. Hätte ich ja besser schneiden können 8o

    Na gut, wegen Filmfehlern brauchen wir hier nicht anfangen ;) das füllt einen eigenen Thread.

    Das mit den Felgen sieht man in den Insta-Bildern. Selbes Auto, einmal ganz, einmal kaputt, im Vordergrund Nicolas in derselben Montur - aber verschiedene Felgen Fahrer-/Beifahrerseite. Weiß aber nicht, ob es nur Promofotos sind oder aus einer echten Folge. Und das es DASSELBE Auto ist, hab ich natürlich auch nur GERATEN 8o

    Lass mal die nächste Woche starten, da wird sich in Sachen Teaser/Trailer bestimmt was tun.

    Und ab 20. wissen wir dann, welcher Hansel welche Automarke fährt ;) Zum Insta-Bild nur soviel: ist das jetzt neue Mode, dass auf Fahrerseite eine andere Felge montiert ist als auf Beifahrerseite ? xD

    Ich mein damit den Dienstwagen von Vicky, der mittlerweile auch ein BMW ist und nicht wie früher bei jedem Partner ein Mercedes :) Müsste nen 6er sein - überschlägt sich am Ende des Trailers und kam auch in manchen Insta-Stories von Pia vor.

    Und das mit dem Kennzeichen: ja es ist jetzt die Autobahnpolizei Köln, aber WAS EIN ZUFALL dass es neue Kennzeichen 1:1 GENAU :P dasselbe ist wie früher, nur K(öln) anstatt D(üsseldorf). Und natürlich immer noch nen silberner 3er für "den Neuen" Mitarbeiter Semir ^^

    Kam glaub ich gestern spät abends online und ist jetzt wirklich wieder weg. War aber auch auf der Seite "Horse Concept", die bei der Cobra die Pferde für div. Szenen gestellt haben - also nicht auf einer offiziellen Seite AC/RTL. Verdammte Leaks ^^ zum Glück hab ich ihn mir gesichert.

    Denke aber mal, dass er in derselben Form in den nächsten Tagen wiederkommt, weil es ja der offizielle Trailer war.

    In den ersten paar Sekunden dachte ich auf Grund der Soundeffekte, gleich kommt ein Transformer um die Ecke :D

    Aber Spaß beiseite, starker Trailer! Definitiv im Alex-Gewand, dunkel, Psychothriller-mäßig, es dreht sich also mal wieder komplett weg von der Buddycomedy ins Härtere. Finde auch gut, dass gesiezt wird und man nicht direkt mit dem Du und Abklatschen ankommt.

    Man sieht, dass Mercedes raus ist und nur noch BMW gefahren wird. Das man beim Kennzeichen einfach das D für Düsseldorf in ein K für Köln gedreht hat, der Rest an Buchstaben und Zahlen aber gleichgeblieben ist - geschenkt. Auf Action müssen wir also auch nicht verzichten. Sah jetzt im ersten Moment so aus, als würde sie größtenteils im POV mit den Darstellern geschehen. Teil des Intros (?) ganz am Ende gefällt mir auch sehr.

    Aber das allerstärkste und das, was mich am hoffnungsvollsten stimmt, ist, das Pia schon hier in 90 Sekunden mehr Schauspielkunst zeigt als so einige Frauenrollen in der Cobra vorher zusammen in 20 Jahren. Scheint eine sehr gute Wahl für die Drama-Szenen zu sein, Verletzlichkeit und Selbstzweifel darzustellen, aber wohl auch Stärke und Toughness rüberzubringen.