Beiträge von PAST

    Die Quoten sind im tiefroten Bereich, obwohl ,,Hoffnung" wie ich fande sehr gut den Thriller Bereich bedient hat.

    Man muss sehen wie die anderen vier Filme die weiter vor sich hin stauben im linearen Fernseh performen und wie die Abrufzahlen auf RTL+ sind (für RTL+ gibt es ja nirgendswo Zahlen zum einsehen). Bei den drei Eventfilmen 2023 waren die Quoten besser was daran liegen kann, dass sie im Vorprogramm zum Dschungelcamp liefen. Fakt ist aber auch werden die vier anderen Filme ebenfalls von den Quoten in diesem Bereich liegen können wir uns glaub ich eine Fortsetzung abschminken und da liegt mein größtes Problem: Gibt es ein 0815 Ende wie es bestimmt der sechste Film sein wird oder nimmt RTL Geld in die Hand um ein Format was seit fast drei Jahrzehnten im Programm läuft einen würdevollen Abschlussfilm bietet auch mit einem Ende für die Figur Semir?! Letzteres halte ich für unwahrscheinlich da RTL Deutschland CEO Bernd Schmitter im Interview sagt, dass man im fiktionalen die Pausetaste drückt und alle Formate grade im Hinblick auf RTL+ auf den Prüfstand stellt begründet mit den schlechten Einnahmen aus dem Werbemarkt.

    "Wir sollten US-Plattformen nicht noch stärker machen als sie sind" - DWDL.de
    Kritik am Kartellamt, Warnung vor Meta und eine neue Währung für den Wettbewerb: RTL Deutschland-CEO Stephan Schmitter im XXL-Interview über die Konkurrenz mit…
    m.dwdl.de

    Hinzu kommt, dass RTL sich Raab für fünf Jahre ans Bein gebunden hat der definitiv in den fünf Jahren Geld für seine Produktionen bekommt und da muss RTL als Sender schauen wo kann man das Geld herbekommen bzw. welche Formate im Haus performen nicht so gut und da befürchte ich steht irgendwo auch die Cobra. Klar ist das seit Jahren schon so, dass fiktionale Produktionen sich im linearen Fernsehen schwer tun nicht nur bei RTL sondern auch bei anderen Sendern und sich im Streaming Bereich besser schlagen kann ich mir aber leider bei Cobra 11 nicht wirklich vorstellen.

    Erdogan hat selbst in einem Interview kritisiert, dass man zu wenig Geld bekommt um vernünftige Action zu liefern.

    „Alarm für Cobra 11“: Endgültiges Ende der Kult-Serie besiegelt?
    Der letzte „Alarm für Cobra 11“-Film scheint das Ende der Serie beschlossen zu haben.
    www.tvmovie.de


    Dann kommt noch hinzu wie fit Erdogan nach seinem schweren Unfall mit der Schulter am Set noch ist, aber ich glaube so schnell kann ihn da nichts bremsen.

    Ich persönlich finde, sollte es zu einer Fortsetzung kommen sollte man Pia Stutzenstein (obwohl ich das Zusammenspiel zwischen ihr und Erdogan sehr viel besser finde als in den beiden Serienstaffeln) vielleicht durch Tom Beck ersetzen da man sehr oft mitbekommt, dass er von den meisten Fans sehr gemocht wurde, seine Folgen auf RTL Nitro rauf und runter liefen und die Folgen mit ihm von den Quoten damals noch im fünf Millionen Bereich lagen. Klar auch die letzten Staffeln mit ihm haben 2013 Federn gelassen und lagen teilweise nur noch im drei Millionen Bereich und sein Gast Auftritt 2019 in ,,Happy Birthday" war von den Quoten auch überschaubar aber andere Formate im Label ,,Tödlicher Dienstag" wie etwa ,,Dünentod" erreichen auch 2023 und 2024 die drei Millionen Marke im linearen. Tom Beck ist doch meine ich damals ausgestiegen um mehr Zeit für Filme und Musik zu haben und das Drehpensum bei Cobra 11 das nicht zulasse. Durch die Eventfilme sind die Drehtage deutlich geschrumpft als wenn man 16 Folgen im Jahr dreht und die beiden verstehen sich super. Es wäre vielleicht der letzte Versuch die Kurve zu kriegen aber ich denke das wäre nur ein Traum.

    Bin erstmal gespannt wie lange man die anderen vier Filme noch in der Schublade lässt, denn nach dem Dschungel kommt erstmal ,,Dünentod" zurück. Ich denke eher man zeigt zwei Filme noch im Herbst, die anderen zwei im Frühjahr 26 und dann hat man 30 Jahre voll und dann mal schauen. Als Fan hoffe ich natürlich sehr, dass es weitergeht und die anderen Filme besser performen obwohl die Konkurrenz durch das Hanballspiel natürlich sehr stark war.

    Ich verstehe es auch nicht, dass man die Filme solange schon zurückhält.

    Klar die Cobra ist keine Serie mehr und man muss sich von der jahrelangen Gewohnheit lösen, dass man zwei Sendestaffeln immer im Frühjahr und Herbst bekommen hat. Aber die Ausstrahlung der letzten Filme liegt nun sehr sehr lange zurück. RTL vertröstete den Zuschauer mit ein paar Wiederholungen im Sommer auch erstmals am Samstag aber ich denke das in diesem Jahr nichts mehr kommt und RTL das zum Jahresanfang 25 im Rahmen des tödlichen Dienstags sendet mit den anderen Formaten ,,Dünentod" und Co.

    Aber bei einem zugesagten Budget für Raab in Höhe von (offiziellen Meldungen, kann noch höher sein) 90 Millionen Euro für fünf Jahre glaube ich auch wird RTL an anderer Stelle den Rotstift ansetzen. Aber ob es die Cobra trifft bezweifle ich, die Cobra wurde schon sehr oft für tot erklärt und hat sich wieder berappelt. Auch wird es ja hauptsächlich für RTL+ produziert bzw. die Filme werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch zuerst dort bereit stehen bevor die Free TV Premiere kommt.

    Auch werden die Eventfilme nicht mehr mit dem großen Budget produziert wie das in den ,,goldenen" Cobra Jahren der Fall ist. Aber ich denke, dass man zumindestens 2026 das dreißigjährige Jubiläum noch voll machen wird. Was man ja rein theoretisch mit den bereits produzierten sechs Filmen erreichen kann wenn RTL kein neues Geld ausgeben will: drei 2025 und drei 2026, was ich aber nicht hoffen will sondern, dass RTL spätestens im Frühjahr neue Filme produzieren lässt.

    Aber alles steht in den Sternen und wir müssen uns weiter im Warten üben.

    Auch wenn mir auch die Wartezeit sehr zu lange ist zumal Cobra 11 noch nichtmal mehr auf Nitro am Montag kommt.

    tja , abwarten und Tee trinken

    RTL: Drehstart für neue Krimireihe mit Ferres - DWDL.de
    Ein Trio, bestehend aus Underdogs, wird im Zentrum einer kommenden RTL-Krimireihe stehen, deren Produktion nun begonnen hat. Die beiden Filme sind im kommenden…
    m.dwdl.de
    Zitat

    Außerdem noch in der Schublade: Drei weitere "Cobra 11"-Filme, die RTL zunächst für den Herbst 2024 in Aussicht gestellt hat. Daraus wird nun vermutlich nichts, da in den kommenden Wochen dienstags "Das Sommerhaus der Stars" zu sehen ist. Wann die Autobahnpolizei zurückkehrt, ist im Detail also in der Tat nicht bekannt.

    Da verstehe mal einer die Programmplaner in Köln-Deutz. Rare hat Recht, das Sommerhaus kommt Dienstags und zieht sich bis Dezember. Mit einem kleinen Hauch von Glück werden die ersten drei Filme vor Weihnachten gezeigt. Aber es ist schon sehr seltsam, dass im Ausland die Filme ihre Weltpremiere haben währenddessen die Filme hier bei RTL schon eine dicke Staubschicht haben. Aber alle sechs Filme sind mindestens seit März dieses Jahres fertig abgedreht und die ersten drei davon schon seit einem Jahr fast. Naja mal abwarten was die Zeit bringt ..

    Spontan wiederholt RTL morgen um 21:00 Uhr den Pilotfilm ,,Cobra, übernehmen Sie!" aus dem Jahr 2016. Wiederholungen von Doctors Diary werden stattdessen aus dem Programm genommen.

    Am 09. Juli wird die Doppelfolge ,,Vermächtnis" wiederholt.

    RTL wechselt am Dienstag die Autobahnpolizei ein - DWDL.de
    Schon in dieser Woche verzichtet RTL dienstags auf die Serie "Doctor's Diary". Stattdessen soll die Autobahnpolizei gegen Live-Fußball antreten. Daniel Roesner…
    m.dwdl.de

    Naja die Quoten für die vier Wiederholungsfolgen waren sehr mau, es wurde noch nichtmals die Millionenmarke erreicht.

    Auszug aus dwdl-Artikel:

    Und für RTL-Verhältnisse lief es auch dort nicht gut: Vier alte Folgen von "Alarm für Cobra 11" erreichten zwischen 670.000 und 780.000 Personen, die Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen lagen zwischen 5,9 und 7,9 Prozent.

    Quelle: dwdl


    "Autoball-EM": Pufpaff beschert ProSieben starken Samstag - DWDL.de
    Auch wenn im Schnitt weniger als eine Million Leute zusahen: Die "TV Total Autoball-EM 2024" bescherte ProSieben starke Marktanteile bei den Jüngeren. Sat.1…
    m.dwdl.de

    RTL wird erstmals Wiederholungen von Cobra 11 am Samstag zeigen. Unter anderem die Doppelfolge ,,Das Team" aus 2021. Naja bin mal gespannt wie sich die Wiederholungen am Samstag schlagen.

    RTL zeigt "Alarm für Cobra 11" kurzfristig am Samstagabend - DWDL.de
    Überraschende Einwechselung für "Cobra 11": RTL wird mehrere Folgen der Krimiserie in der kommenden Woche am Samstagabend zeigen. Ursprünglich sollten dort…
    m.dwdl.de

    Gezeigt werden:

    - Der Neue

    - Die ganze Wahrheit

    - Das Team (Teil 1 &2)

    RTL-Programmänderung: „Alarm für Cobra 11“ stürmt den Samstagabend
    Autobahnpolizei statt „Die Neue und der Bulle“
    www.fernsehserien.de

    Hallo zusammen,

    Ich habe heute diesen Artikel gefunden, wo es um die sechs Filme geht:

    Musical, Morde, Zonks: Auf der Suche nach vermissten Formaten - DWDL.de
    Auch in dieser Fernsehsaison sind die deutschen Sender ihrem Publikum etwas schuldig geblieben. Wir haben uns auf die Suche nach Formaten begeben, die…
    m.dwdl.de

    Interessant ist die Aussage von RTL, dass man für Herbst mit drei von sechs Filmen plant.

    Wahrscheinlich streckt man die Ausstrahlung auf 3 im Herbst und 3 im Frühjahr 25. Das positive ist, sollte es zu einer Fortsetzung kommen erreicht man 2026 das 30jährige Jubiläum..