Mir hat in den letzten Tagen ein wenig die Lust gefehlt, ein Staffelfazit abzugeben, aber ich hole das hiermit mal nach.
Zu Beginn muss ich sagen, dass ich Paul mag, auch wenn er nur da ist und nichts besonderes macht. Ja, Paul ist der bisher blasseste Hauptcharakter neben Ingo Fischer und das will etwas heißen! Semir rückt in der Jubiläumsstaffel viel zu sehr in den Vordergrund und sein neuer Partner ist nicht viel mehr, als ein bloßer Sidekick, der mal schnell zur Rettung vorbeischauen darf. Ich nehme allerdings vorweg, dass Paul mich nicht nervt, wie es Ben 2010 bis 2012 oft getan hat. Ich bin von der neuen Stilrichtung nicht begeistert. Ich kann mit den Folgen größtenteils leben, auch wenn das Interesse tatsächlich nachlässt. Insgesamt fehlt einfach die Spannung, die war bei jedem anderen Partner mehr vorhanden.
Positiv anzumerken ist, dass die Fälle (abgesehen vom Pilotfilm) bodenständig sind, was mir sehr wichtig war. Den Humor mochte ich an einigen Stellen, etwa bei "Tödlicher Profit", an anderen Stellen war er fehlt am Platz, aber in meinen Augen niemals so katastrophal, wie in den oben genannten Ben-Staffeln. Die Stunts, gerade zu Beginn der Folgen waren leider sehr erzwungen und passten in vielen Fällen, "Tödlicher Profit"/"Zahltag" einfach überhaupt nicht. Stilistisch am stärksten und am spannendsten war wohl in weiten Teilen der Pilotfilm, der aber durch den überdimensionalen Fall für mich kaputt gemacht wird und neben "Wettlauf gegen die Zeit" und "Viva Colonia" für mich Franco Tozzas schlechteste Folge darstellt. Eine kurze Reihenfolge mit Kommentar gebe ich auch ab:
Platz 1 "Zahltag"
Mit Abstand die stärkste Folge in meinen Augen. Düster, spannend. Paul stellt sich Schrankmann in den Weg, sein stärkster Auftritt bisher. Morten war ein klasse Psychopat, brutal und hart.
Platz 2 "Tödlicher Profit"
Ich weiß, dass hier viele anderer Meinung sind, doch ich mochte diese Folge. Sie hat mich unterhalten, hatte musikalische Höhepunkte, nett anzusehen, allerdings wirklich sehr spannungsarm.
Platz 3 "Kriegsbeute"
Die Folge war ok. Kleine emotionale Momente, minimaler Schockmoment, als das Mädchen ihren toten Vater malt. War eben ok. Nur schon wieder Semir, der im letzten Moment jemand davon abhält Selbstjustiz zu begehen... gab es in dieser Staffel schon. "Tu's nicht... der ist es nicht wert... Denk an deine Tochter/deine Zukunft/deinen Hamster..." bisschen abgedroschen, weil so halbherzig. Man fiebert in diesen Moment eben null mit, nicht in der aktuellen Ausrichtung.
Platz 4 "Die falsche Seite"
Hart, düster, deutlisch stärkere Erzählweise. "Tödliche Wahl 2"! Eben eine schwächere Kopie von bereits dagewesenem (ich war auch kein Fan von "Die Gejagten", eine deutlich schwächere Kopie von "Hetzjagd"). Mir gefiel Semirs Identitätswandel nicht, unglaubwürdig, egal wie gut gespielt.. zu weit hergeholt. Dass Semir die Frau nicht foltern würde, war einfach klar, zu brutal für die neue Ausrichtung. Eine simple Rachestory wäre schöner gewesen.. und mehr Paul! Am Ende wird die Chance vertan, Serdal Massad, das Monster, stirbt ohne weiteres. Hätte man die Folge abgeschlossen, aber Massad zurückkehren lassen, hätte man vieles gewonnen. Die letzten 2min sind ganz klar Müll.. 15 Milliarden Euro, maßlos übertrieben, unglaubwürdig, kitschig, Unfug. Lasst es! Nein! Schluss!
Sehr starker Einstieg, dann für mich ab Semirs Krankenhausaufenthalt aber stärker als vorher, fällt aber im Showdown wieder ab, Tiefpunkt am Ende.
Platz 5 "Treibjagd"
Standard. Nichts neues. Emotionen angedeutet. Stunts in furchtbar extremer Zeitlupe, einfach zu viel. Den bodenständigen Fall fand ich ok, in der Szene an der Tankstelle sogar durchaus spannend. Anfangs habe ich die Folge sogar mit der Tom Kranich-Zeit verglichen, distanziere mich aber heute deutlich von dem Vergleich (nachdem ich einige Folgen aus der Zeit in den letzten Tagen geschaut habe), da man eben vor zehn Jahren deutlich bessere, glaubwürdigere und spannendere Unterhaltung produziert hat. Schade! Aber, keine Folge, über die ich mich aufregen muss. Nur ein zweites Mal schauen, muss man sie auch nicht unbedingt.
Platz 6 "Cobra, übernehmen Sie!"
Stilistisch stärkste Folge, neben dem Staffelfinale (wobei dieses dann doch nicht so ganz hart sein durfte). Einstieg von Paul hat man mit der Rückblende übersprungen, was für mich ok war, eben kein Hin und Her zu Beginn, alles ok. Comedy war hier ok, ich hatte deutlich weniger Ernsthaftigkeit erwartet, also für mich ein echter Lichtblick, nachdem ich viel schlimmeres erwartet hatte. Der Metallsplitter in Semirs Kopf war unnötig. Hätte man hier wenigstens Halluzinationen eingebaut oder Flashbacks, um auf ältere Folgen oder Ex-Partner zu verweisen, hätte ich das noch verstanden, hatte das bei dem Satz "auf die letzten 20 Jahre rekurrieren" aus dem RTL-Text sogar erwartet. Tja, war wohl nix. Der Weltretten-Plot reißt den sonst annehmbaren Streifen für mich maßlos runter. Stilistisch als Folge ok, als Pilotfilm neben "Das Ende der Welt" wohl der schlechteste in 20 Jahren Seriengeschichte.
Platz 7 "Tricks"
Müll.
("Babyalarm" und "Mentalist" zwar spannender, aber regten mich durch gewisse Stilmittel/Comedy deutlich mehr auf!)
Insgesamt bin ich auch nicht mehr so scharf auf den Donnerstag-Abend. Manche Folgen waren halt ok, um sie Abends laufen zu lassen. Ich habe mich zur Ben-Zeit mehr aufgeregt, dafür fiebere ich halt jetzt nicht mehr mit.
Man kann nur hoffen, dass diese Staffel das Ergebnis des schnellen Stilwechsels war und man die Herbststaffel diesen Jahres einfach besser durchdacht hat, vielleicht auch Paul und das restliche Team mehr bzw. überhaupt mal einbindet. Eine Stiländerung erwarte ich frühstens im Frühjahr 2017, das Serienende dann im Herbst. Einen Partnerwechsel überlebt die Serie nicht mehr.
Ein gewaltiger Rückschritt!