Die Musik, warum gibt’s noch kein Lebenszeichen vom nächsten Album? Da waren grandiose Stücke dabei, die ich haben will!
Die Dramatik, Spannung, Emotionen - besser geht es doch gar nicht!
Das Album ist tatsächlich heute veröffentlicht worden!
Die Musik, warum gibt’s noch kein Lebenszeichen vom nächsten Album? Da waren grandiose Stücke dabei, die ich haben will!
Die Dramatik, Spannung, Emotionen - besser geht es doch gar nicht!
Das Album ist tatsächlich heute veröffentlicht worden!
@deviljoe Das Konzept war ja auch ideenlos. Man hat Mitte 2015, als klar war, dass Vinzenz gehen würde, einfach schnell irgendwas zusammenwürfeln müssen und hat 2016 mit Paul einen nicht ausgereiften Character ins Rennen geschickt. Mittlerweile hat man ja begonnen, daran zu arbeiten. Die Figur Paul mag ich mittlerweile auch echt gerne! Nur leider ist man in der Entwicklung nicht konsequent, sondern baut weiter merkwürdige Elemente wie Ritterkämpfe ein.
Zudem hat die Entwicklung einfach zu lange gedauert. Nach drei langweiligen und anschließend zwei katastrophalen Staffeln, werden sich wohl so einige eine sechste Staffel nicht mehr anschauen. Die Quoten sprechen eine eindeutige Sprache!
Schade, dass man 2017 erst wieder in die Comedy abdriften musste, bevor die Kritik endlich gehört wurde.
...und haben auch kein Bock auf die Folgen, die mal gut sind in der Staffel
Da sehe ich das Problem. Viele Zuschauer fanden den Großteil der Folgen von Frühjahr 16 bis Frühjahr 18 einfach nicht gut. Wie man da unter anderem den Kommentaren auf Facebook entnehmen kann, greifen einige dann lieber auf die Wiederholungen von Nitro zurück.
Wir merken ja, dass es in der aktuellen Staffel eine Besserung gibt. Warum man dann aber nicht konsequent ist und so Sachen wie die Zahnfee einbauen muss, verstehe ich einfach nicht. Sowas ist nicht lustig, sondern einfach nur peinlich, lächerlich und Fremdschämen pur! "Jenseits von Eden" war mir als Cobra-Fan einfach so unfassbar unangenehm, da habe ich dann kein Verständnis mehr für Zahnfee- oder Ritterkampf-Folgen!
Ich bin mit der Folge echt zufrieden! Noch bei keiner anderen Paul-Folge habe ich so mitfiebern können! Endlich hat man mal wieder für viel Spannung gesorgt, Action gezeigt und sogar Emotionen in der Folge untergebracht. Selbst Humor war an der passenden Stelle vorhanden (Chantal und Kevin). Es geht doch! Klar, dass man nicht jede Woche solche Folgen raushauen kann, aber gerne mehr davon! Ich bin gespannt, ob das Finale "Bombenstimmung" toppen kann.
Die Bilder sehen furchtbar aus! Ich meine "Power-Paar" könnte echt ganz lustig werden, wenn man es nicht übertreibt, aber auf den Bildern zu "Weiberfastnacht" ist die Zahnfee so überpräsent, dass es einfach nur unfassbar peinlich aussieht. Schade, dass Humor hier so oft bedeutet, dass man alles ins Lächerliche ziehen muss.
wollt grad sagen, denn Daniel ist auch öfters mal nicht dabei....aber ich denke eher die Folge wurde gedreht als seine Tochter geboren wurde?
Das kann ein Grund für diese Folge sein, aber wir hatten seit Herbst 2016 immer mindestens eine, oft aber mehrere Folgen pro Staffel, in der nur einer der beiden Hauptdarsteller zu sehen war. Das gab es bei keinem anderen Partner so oft. Nie wurden so viele Stunts recyclet und noch nie war so wenig Action in den Folgen zu sehen, wie es seit letztem Jahr der Fall ist. Es ist sehr offensichtlich, dass es an finanziellen Mitteln fehlt. Die Frage bleibt, warum man dennoch auf so viele Folgen setzt...
Does anybody know why Erdogan is not in the episode?
They don't have enough money to have the main actors in every episode, which happens in each season with Paul.
Und wieder wird eine Rolle einfach umbesetzt. Schade... Und Semir ist nicht dabei. Statt Paul könnte lieber wieder Semir mit Jenny ermitteln.
Immerhin hat Joshua Grothe Ähnlichkeit mit Raul Richter. Andreas Eltern sahen in Eden ja ganz anders aus.
Da ich mich noch nicht im Spoilerthread geäußert hatte wie üblich, nun hier eine kleine Review:
Die Story war besser als erwartet und trotz einiger Comedyeinlagen konzentrierte man sich im Haupthandlungsstrang auf den ernsten Fall. Ja, eine leichtere Folge war tatsächlich sogar immer mal wieder spannend. Der Humor war in Ordnung und brachte mich sogar zum Lachen, zum Ausgleich gab es tolle Emotionen. Hier möchte ich die Szene hervorheben, in der Semir und Paul in Streit geraten, ob sie jetzt zum Dorf umkehren oder versuchen sollen, das Fracking zu verhindern. Der Anfangsstunt sah gut aus, auch wenn viel aus älteren Folgen kopiert wurde. Die Mittelchase setzte weniger auf Spannung, konnte aber durch das Zusammenspiel von Daniel und Erdogan gut unterhalten und glänzte mich schönen Aufnahmen vom Dorf. Am Ende gab es dann doch etwas Härte im Soundtrack, als Paul sich durch die Fabrik kämpft. Toller Spannungsaufbau, als Semir das Fracking nicht mehr aufhalten kann, dass Paul aber einfach nur die Behälter zerschießen muss, war dann doch etwas zu einfach, aber da will ich mal nicht zu viel erwarten.
Solide Folge. Es geht doch! Auch mit Humor, wenn man ihn gut dosiert und platziert einsetzt.
Die Folge hat mich unterhalten, hat aber, wie angesprochen, gewisse Schwächen, die ich einfach mal Polinski zuschiebe. Mir gefiel Paul diesmal sehr, besonders in der Szene, wo er Semir auf der Flucht trifft und ihm den Kaffee bringt. Gut fand ich auch Winter, so unsympathisch muss man erst mal spielen können. Spannung war vorhanden, flachte aber doch immer wieder ab. Emotional berührt hat mich die Folge leider nicht. Die Szene im Gefangenentransporter funktionierte für mich gar nicht. Schlecht Umsetzung an dieser Stelle.
Beste Folge von Polinski seit Gefangen und toller Soundtrack von Nik und Jaro, am Ende hätte man gerne noch härtere Tracks nehmen können, aber vielleicht bekommen wir ja mehr Härte in "Bombenstimmung".
weiß einer, wer von der PAST alles zu sehen sein wird?
Ja.
Wir waren doch alle etwas vorschnell mit unserem Urteil. Die Folge ist wesentlich ernster, dunkler und tatsächlich härter als erwartet. Action und Dramatik sind top inszeniert! Man hätte vielleicht 1-2 Stripszenen lassen können, die fallen aber recht kurz aus. Gebt der Folge eine Chance!
Sorry für die Vorurteile!
https://www.tagesspiegel.de/medien/alarm-f…t/23087104.html
"Doch Schmidt reklamiert für die Serie, dass sie sich inhaltlich weiterentwickle: „Wir haben eine klare Verabredung mit den Zuschauern: Action, Spannung, ein bisschen Humor. Aber wir versuchen immer mal etwas Neues, mal in Richtung Mystery, mal Abenteuer oder Comedy.“
#itsaysenough
Da denke ich nur an die Worte von Hermann Joha nach dem Abgang von Vinzenz Kiefer: "Vielleicht haben wir uns zu sehr von der etablierten Cobra entfernt."
Sehr geehrter Herr Schmidt,
Aktuell entfernt sich die Cobra immer mehr von dem, was sie über Jahre ausgezeichnet hat. Die aktuelle Cobra hat wenig mit dem zu tun, was wir über 20 Jahre kennen und lieben gelernt haben. Action ist kaum noch vorhanden und meist so unsprektakulär, dass nichts davon in Erinnerung bleibt. Spannung ist keine mehr vorhanden, vielmehr wird die Serie ohne Emotionen langweilig. Der Humor ist übertrieben, unpassend, peinlich und nicht mehr gut dosiert! Es braucht keine komischen Genre-Experimente, Promi-Auftritte oder ausgefallene Drehorte, nur um ein Ritterspektakel veranstalten zu können, welches einfach nicht in die Serie passt! Investieren Sie doch stattdessen mal in gute Drehbücher, neue Geschichte und in Charaktertiefe. Man kann positive Momente auch mit ernsten Geschichten und positiven Emotionen erzählen und muss das nicht mit übertriebener Comedy tun.
Seit 2016 haben viele Zuschauer der Serie den Rücken gekehrt, weil sie ihnen in der aktuellen Entwicklung gleichgültig geworden ist. Selbst der Gelegenheitszuschauer macht auf Facebook seinem Unmut mehr als deutlich Luft und trotz allem reagiert man nicht darauf, nein, vielmehr werden die Missstände, die am Set allen bekannt sind (!) immer wieder aufs neue Wiederholt. Man lernt nicht daraus!
Daher mein Aufruf an Sie, Herr Schmidt, schauen Sie sich die alten Folgen an (damit meine ich nicht die Folgen mit Tom Beck, sondern vielmehr die mit Mark Keller, René Steinke und Christian Oliver, als die Cobra noch eine konstante Ausrichtung hatte) und vergleichen Sie diese mit den aktuellen! Vielleicht fällt Ihnen dann auf, was da nicht zusammenpasst. Gehen Sie zu den Wurzeln und modernisieren Sie die! Nach so vielen Jahren im Team, wird Ihnen doch sicher auch etwas an der Serie liegen, also lassen Sie sie nicht einen so unwürdigen Abgang hinlegen, denn mit der aktuellen Ausrichtung und der Unzufriedenheit bei Ihren Fans, steuern Sie die Cobra genau dort hin.
Ich erwarte einen ähnlichen Stil wie in "Alles aus Liebe".
Also den sehr langweiligen Stil? Hatte Polinski ja seit Herbst 2016 immer, ausgenommen "Gefangen" und da hat er das Ende mies verkackt.
Danke für die Berichte! Der Bitte von Thomas Katzmann werde ich versuchen nachzukommen so gut ich es schaffe und hoffe natürlich, dass sich wieder ein paar mehr Leute dazugesellen werden.
Ich bin auch nicht so voller Vorfreude, aber mal schauen. Es ist immerhin mal etwas neues.
An die Leute, die die Folge bereits gesehn haben:
Könnt ihr (als Spoiler) schreiben, ob Jenny bleibt oder es ihr letzter Auftritt war?Danke
Hm.. nein!
Wirklich nein.
Also jetzt echt nicht!
Gib auf!
Sie bleibt.
Super! Ich freue mich!
Schon mal ein geheimnisvoller Titel. Oder weiß nur wieder ich nicht, was "IX" bedeutet?
![]()
IX ist die römiche 9.
Alles anzeigenIch versteh euren Blickwinkel auf die Sache und ja, den Eindruck könnte man durchaus bekommen.
Selber aber seh ich das jedoch aus meinem beruflichen Blickwinkel. Was glaubt ihr was derzeit bei RTL passiert? Die strukturieren ihr ganzes Programm um.
Montag ist belegt mit Quiztag. Das behält RTL bei. Dienstag ist Serientag. Hierzu kamen dieses Jahr die Eigenproduktionen und gleichzeitig wurde auch 'Der Lehrer' in die Kategorie geschoben auf Dienstag. Mittwoch läuft dank Bachelor, Bachelorette und Co. übers Jahr verteilt gut und wird auch weiter so bleiben.
Tja...und dann sind wir bei Donnerstag. Der Grund warum sich RTL hier nicht in der heiß umworbenen Zeit 20:15 mit einer kompletten Wiederholung einer Staffel bindet ist die bevorstehende Umstrukturierung des Donnerstagabens. Donnerstag wird auf Dauer kein Cobra-Abend bleiben. Daher bindet man sich auch nicht über Wochen mit der Wiederholung einer Staffel, damit man ohne große Wirkung die Programmumgestaltung durchführen kann.
Der Donnerstag Abend ist das größte Problem von RTL, der aufgrund nicht vorhandenen Konzept mit Wiederholungen vollgestopft wird von Cobrafolgen.
Und genau an dem Problem arbeitet RTL gerade.
Im übrigen sind die Quoten der Wiederholungen katastrophal schlecht, grundsätzlich sind sämtliche Quoten am Donnerstag bei RTL schlecht was das Abendprogramm betrifft.
Was RTL genau vor hat sickert nur langsam durch. Vermutlich wird es einen zweiten Serienabend geben auf den man in Cobra-Pausen dann weitere Eigenproduktionen setzt
Das mag Sinn ergeben, aber ich bin davon überzeugt, dass wir auch weiterhin keine Alex-Wiederholungen sehen werden. Und ob man Wiederholungen mittendrin stoppt und Handlungsstränge dadurch abbricht, hat RTL doch noch nie gekümmert. Wie viele Serien stellen sie denn mittendrin ein?
Da dürfen wir uns wahrscheinlich wieder fremdschämen...
RTL lässt die Alex-Folgen tatsächlich verschwinden, was aber einen ganz einfachen Grund hat...Der rote Faden während dieser Zeit.
Hier kann man, gerade in der Sander-Ära, nicht wahllos Folgen senden. Hierzu müsste RTL tatsächlich eine ganze, zum Teil ja sogar mehrere Staffeln der Alex-Ära wiederholen.
Daher greift RTL nur auf Folgen zurück die zusammenhanglos ausgestrahlt werden können. Mit den Quoten hat dies nichts zu tun.
Die letzte Ben-Staffel bringen sie doch auch. Außerdem könnte man einige der Folgen zwischendurch rauspicken und solo senden. Ich denke auch, dass man eher auf leichte Kost setzen möchte und die Figur Alex Brandt da nicht rein passt.