Das sehe ich ganz anders.
Das Zusammenspiel zwischen den beiden funktionierte für mich sehr gut. Den Gag bezüglich Semirs Alter funktionierte und im Endeffekt bezog man sich lediglich auf ein paar Kommentare und vor allem auf den Brillenwitz, was ich als einer der lustigsten Momente seit langem empfunden hatte. Das ist normaler Humor der unter Tom oder Jan auch existierte.
Der chaotische Semir mitsamt Verweis auf sein Alter wurde bereits in der Ben-Ära getätigt.
Es ist ein bodenständiger Fall, der viele versteckte Aussagen eigentlich beinhaltet, sei es die Pflegestufe oder auch das Kinderbekommen von Frauen im Vollzeitberuf.
Die Action funktionierte für mich und ist an den richtigen Stellen, auch wenn ich mir mehr gewünscht hätte, insbesondere beim Semir-Chase gegen Ende, aber da geht einfach vom Budget her nichts! Wenn man sich das Outro ansieht, dann erkennt man, dass die Zahl der Beschäftigten auch reduziert wurde. Leider!
Das Zusammenspiel aller Charaktere funktioniert für mich sehr gut. Es hat jeder seine Momente. Der Kampf zwischen Dana und dem Mann war top! Ebenso wie die Verfolgungsjagd mit Vicky.
Das Finale überzeugt aufgrund der Inszenierung von Ruff sehr. Die Musik ist da einwandfrei eingesetzt worden, wenngleich diese allgemein zu kurz kam. So hätte man am Anfang und mit dem Semir-Chase mehr Tempo hineinbringen müssen/können.
Dass Max der neue Chef wird, ist eine logische Entscheidung, die man aber noch hätte besser begründen können.
Semirs Geschichte rund um Andrea, die auch eine Erwähnung findet, wird auch weiter erzählt, was man nur begrüßen kann. Hier sehen wir auch die Folgen der Scheidung, die in den letzten drei Filmen thematisiert wurden.
Insgesamt ein sehr angenehmer und spannender Film, der aufgrund der Regie zu überzeugen weiß. Schade, dass es nächste Woche wieder ein ungewisses Ende nimmt.