Beiträge von Rare

    Ich habe mich kaum zu den neuen Folgen geäußert, obwohl ich alle direkt zu Beginn gesehen habe.

    Für mich eindeutig einer der besseren Roesner-Staffeln, also direkt nach Herbst 18. Da waren durchwegs gute und solide Folgen dabei, jedoch sticht Engonia als Experiment dabei sehr hinaus, obwohl es bei weitem nicht so katastrophal war wie einige Folgen aus der Vergangenheit.

    Anders als bei einigen anderen Leuten hier, ist für mich "Endstation" die mit Abstand beste Folge dieser Staffel. Es ist einfach das Detail, welches stimmt und dabei kann Polinski mit "Der Klient" nicht mithalten, da bei Polinski einfach die notwendigen Aspekte fehlen, damit die Folgen so stark und hochwertig sind. "Endstation" hat einen genialen Look und eine großartige Umsetzung. Sie wirkt auch insgesamt härter und düster ähnlich wie bei "Schuld", wobei dort Kemal mehr für Auflockerung sorgt. Ein wirklich gutes und solides Buch mit einer hervorragenden Regiearbeit. Bei "Schuld" ist es genauso, wobei ich hier eigentlich mit dem Anfang ein paar Probleme habe bzw hatte. Da fährt das Taxi direkt neben den Helden, ach come on? Dafür ist der Rest also Story + Umsetzung richtig gelungen und es sind nicht nur die Soundtracks aus den beiden Episoden, welches einfach nur genial sind, nein, es sind auch die Bodyfights. Der Kampf mit Jenny im Krankenhaus ist einfach nur richtig stark gewesen!

    "Der Klient" ist für mich eindeutig auf Platz 3. Die Story wirklich gut, aber bei manchen Punkten kann Polinski sein aufgebautes Niveau nicht halten. Für mich fehlt da einfach ein gewisser Tick, aber es ist bei weitem nicht so gravierend und schlecht wie seine letzten Episoden. Ich gehe auch soweit und sage, dass das zu seinen besten Folgen in der Daniel-Ära gehört, wobei abgesehen von "Zahltag" und "Tödlicher Profit" auch nicht wirklich viel gutes und gescheites dabei war.

    "Die Liste" ist für mich in Ordnung. Für eine Low-Budget-Folge durchaus in Ordnung und gut umgesetzt. Ich bin der Ansicht, dass Paschmann eigentlich alles aus den Kapazitäten gemacht hat, welche er zur Verfügung gestellt bekommen hat. Das Ende auf der Autobahn mit dem Chase von Freundlieb ist wirklich gut gewesen.

    "Feuerprobe" und "Die besten letzten Tage" sind durchaus solide, wobei ich beim Finale einfach das Problem mit der Pseudodramatik habe und dem Kampf inklusive Schnitt mit Semir am Ende der Folge. Sonst sind das durchaus solide Folgen.

    Am Ende der Staffel findet sich natürlich "Engonia" wieder. Die Folge ist bei weitem nicht so katastrophal wie einige seiner Vorgänger, aber für meinen Geschmack hätte man die Folge anders kreieren sollen, damit es insgesamt ins Universum von der Cobra passt. Ich kann das jetzt noch erläutern, aber ich halte das nicht für notwendig.


    Vermissen tue ich nach wie vor Handlungsstränge und Cliffhänger, die man endlich wieder in den Episoden einbauen sollte, denn wir sind nach wie vor im Jahr 2019 und auch die Cobra kann endlich wieder mit der Zeit gehen. Ich vermisse auch den Mut bei den neuen Folgen. Einmal wieder die Grenzen überschreiten.....Warum kann nicht einmal eine Episodenhauptrolle sterben? Stichwort Sky in "Schuld". Und natürlich sind es auch zum Teil die dunklen Folgen oder gar der Thriller, der bei der Cobra fehlt und hoffentlich im Jahr 2020 wieder dabei sein wird.

    Es ist an der Zeit, dass Format wieder zu verändern und nicht immer noch auf die selbe Leier setzen, denn auch die Zuschauer verändern sich und wollen Ansprüche haben. Ja, die Cobra ist mit den Quoten am Boden, aber gestorben ist diese Serie erst, wenn RTL wirklich den Stecker zieht. Ich hoffe, dass die Zukunft des Formats besser wird. Jedes andere Format bei RTL hat einen Handlungsstrang, aber bei der Cobra ist das nicht möglich. Wenn will man da eigentlich verarschen? Sich selber wegen der Unkreativität oder das Publikum?

    Beck kann man sicherlich zur Gänze ausschließen, da es sicherlich schon bekannt geworden wäre, wenn er wieder da ist und Beck selbst hat für Anfang nächstes Jahr eine Tour angesagt, also der ist beschäftigt und kann damit nicht zur Verfügung stehen.

    Und dass Paul nicht sterben wird ist einfach vorhersehbar wie bereits von euch erwähnt bzw von uns allen.

    Ich bin sehr gespannt ob man im Herbst die letzte Herbststaffel 18 toppen wird oder nicht. "Bombenstimmung", "Schutzengel", "Zwischen Leben und Tod" sind ja doch gute bis starke Giganten. Wir sind ja glücklicherweise Polinski-Befreit :)

    Cobra-X

    Auf der einen Seite kann es sein, dass man sich hier eine neue Richtung einschlägt, wie man aktuell und der Tatsache, dass man Budgetkürzung hat, noch irgendwie hochwertig produzieren kann. Damit wir einen hochwertigen Look bekommen und dadurch irgendwie man versucht zu verschleiern, dass gespart wird. Sicherlich will man auch Paul ein angemessenes Finale geben (wir reden immer noch davon, dass die Folge seine letzte Episode ist) und hierbei so stark wie möglich rüberkommen....Zumindest denke ich mir das, wie sie denken könnten :D

    Fest steht jedoch, dass wenn man zwei Regisseure einsetzt, dass irgendwo anders gespart wird, aber wo genau wird sich erst zeigen.

    AC hat heute auf Instagramm eine Story hochgeladen, in der man Sven Martinek zusammen mit Erdogan sieht.

    Natürlich habe ich gleich einmal gecheckt ob er in einer Folge mitspielt und siehe da....Wir haben den nächsten Titel für Herbst 19:

    "Dienstschluss" heißt die Folge und wird von Franco Tozza gedreht (Paschmann steht zwar dabei, aber hierbei handelt es sich sicherlich um einen Fehler)

    https://filmmakers.de/sven-martinek?…-uxT7V9-XDshbqk

    8 Folgen reichen vollkommen aus für die Herbststaffel. Es kann meiner Meinung nach kein vierter Regisseur dazukommen, denn der Dreh für den Piloten dauert ja bekanntlich einen Monat oder 1. halb Monate, dann wäre man Anfang Juni ungefähr fertig. Hinzu kommt noch, dass dann die letzte Folge bzw der Ausstieg gedreht wird und dann hat man im Prinzip eh schon Juli/August und dann ist der neue Partner dran.

    Bei Polinski kann es auch nur sein, dass er derzeit andere Projekte hat und unter Umständen vielleicht in der nächsten Zeit wieder mit von der Partie sein wird und Ricks hatte schon immer das Know-how für die Folgen, aber hat leider immer 0815 Ware bekommen und hat selber leicht nachgelassen, aber hat immer noch eine bessere Bildsprache und Umsetzung als Polinski.

    Ich nehme einmal an, dass der neue Partner auch einen Piloten bekommen wird....Das wäre eig nur fair. Natürlich ist es was anderes wenn es ein Ex-Partner zurückkehrt, dann würde ich es verstehen, dass man keine 90 Minuten braucht.

    Man muss sich überhaupt anschauen wie man die Herbststaffel 19 überhaupt gestaltet und ob man wie bei Ben einen ähnlichen Strang hat für den Abschied von Paul oder nicht. Natürlich finde ich es unnötig, dass man einen Semir-Piloten hat, aber das kam in einer Abschlussstaffel (Alex) ohnehin einmal vor. Aber gut...Wir kennen das Buch und insbesondere die Bücher nicht. Im Prinzip können wir uns nur überraschen lassen, aber immerhin positiv auf die Zukunft schauen, denn immerhin sind im Herbst 19 rein nur fähige Leute für die Episoden verantwortlich.

    Ich habe per Zufall heute ein Video gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier erwähnt Erdogan Atalay folgendes (ist direkt in den ersten paar Minuten zu hören)

    1) Herbststaffel 19 hat einen Pilotfilm
    2) Es wird wohl eine Semir-Folge wenn die Mutter von Semir anscheinend einen Auftritt hat.

    Ich sehe es genauso wie ihr. Für mich ganz klar, dass er nicht sterben wird auch wenn es sicherlich einmal interessant wäre den Tod eines Partners wieder zu erleben.

    Ich bin mir einfach zu 100% sicher, dass der Ausstieg mit seinem Vater zu tun haben wird (vermutlich stirbt Klaus Renner). Des Weiteren hat Daniel in einem Interview gesagt, dass wenn die Macher und der Sender ihn wieder für eine Folge haben möchten, dass er gerne mit von der Partie sein will.

    Mein Ausstiegswunsch wäre wenn er wie Andre irgendwie als verschollen gilt ;)

    In der Herbststaffel 19 kehrt Ben Braun als Tommy Gerhardt zurück. Wir kennen ihn ja bereits aus "Spiel mit dem Feuer".

    Hier ist es zwar gelistet, auch wenn es ein wenig skurril wirkt wegen der Regiebesetzung http://fitz-skoglund.de/actors/ben-braun-2/


    Damit man dies tatsächlich glaubt sollte man einfach auf den Instagramm-Account von Daniela Wutte sehen, denn da ist es ganz klar erkennbar, dass er zurückkehrt.

    Des Weiteren lässt sich festhalten, dass laut crew-united bzw auf der Internetseite von Schauspieler Sascha Meurer Franco als nächster Regisseur gelistet ist.

    Damit hätten wir für die Herbststaffel 2019 derzeit: 3x Zavelberg, 3x Höret und 3x Franco.

    Starke Worte, @Eye ! Entspricht auch meiner Ansicht.

    Erdogan ist wirklich nur noch das Geld wichtig und das merkst du auch am Schauspiel. An manchen Stellen wirkt es so lieblos oder nicht über die typische Leistung hinauszukommen, aber auch eben an der Tatsache, dass er mit seinem eigenen Shop auch Geld machen kann.

    Dieses Thema Werbung ist der größte Knackpunkt und das schon seit geraumer Zeit. Ich verstehe es nicht wie es so schwierig sein kann entsprechende Werbung für das Format zu machen, welches man so hart zerstört hat? Ja, das Format von heute gefällt mir auch besser als jenes aus dem Jahr 2017 und F18, aber es muss noch mehr her und wie sehr man darauf scheißt verstehe ich einfach nicht. Ich verstehe es nicht und auch nicht, dass Erdogan diesen ganzen Negativleistungen gedudelt bzw selbst ausgeführt hat. Seine Ansicht ist dazu, dass er sich bei der Cobra ausleben kann im Hinblick auf sein Schauspiel. Ja, wow, dafür hast du die Cobra genauso durch den Dreck gezogen und bist schlimmer als dein lieber Kollege Beck.

    Diese Planung von RTL in der Frühjahrsstaffel ist einfach nur eine Katastrophe....Man kann es jetzt versuchen es irgendwo positiv darstellen zu lassen wie: Sie wissen sicherlich, dass das nicht gut war, aber ihnen blieb vielleicht nichts anderes übrig. Mit TVNOW wird man irgendwie versuchen Vergleiche zu ziehen....Was weiß ich....Die sind einfach nur behindert. EINEM JAHR sind wir schon im Quotentief. EINEN JAHR....bzw drei Sendestaffeln. Das ist doch eine Blamage auf ganzer Linie, wenn sogar manche von Absetzen sprechen.

    Ja, ich bin für Absetzen im Jahr 2021. Holt einen Ex-Partner zurück für die knapp 30 Folgen und aus ist die Maus.

    Vor allem wir stecken seit ungefähr einen Jahr in diesem Tief fest. Natürlich gab es hier und da ein paar Ausnahmen, aber das trifft leider nicht auf alle Folge zu, wie wir wissen.

    Die Planung in dieser Staffel ist so dumm....Warum man die Cobra einfach nicht auf einen anderen Sendeplatz verlegt bleibt mir ein Rätsel. Man muss sich einfach eine neue Idee für die Serie ausdenken. Gegebenenfalls einen neuen Platz und werben werben werben....Man scheißt auf alles und wundert sich warum die Quote nichts ist....ja, wow, gg RTL.

    Ich bin mir sicher, dass wir mit Engonia unter die zwei Millionen fliegen werden...War doch bei Schutzengel nicht anders.

    Es würde mich nicht wundern wenn man den Stecker zieht....

    Es ist einfach nur noch das Ende...Keine Ahnung wie man sich da jemals wieder rausretten möchte und wie Eye schon sagte...Mit den dauernden Pausen dazwischen wird das einfach ein Armutszeugnis für die Cobra werden.

    Denke auch, dass es erneut ein Jungspund wird, damit man es der Zielgruppe gerecht macht. Im Prinzip habe ich auch nichts gegen einen jungen Partner, aber der könnte doch auch einmal einen normalen Handlungsstrang haben...sei es eine Freundin, die er hat, welche über mehrere Folge thematisiert wird oder er hat ein Kind, was auch immer. Es muss ja nicht dunkle sein, um solche Handlungsstränge zu erzählen, aber es wäre ein Schritt in die richtige Richtung.

    RTL wird auch mit dem nächsten Partner sparen...Man will keine Pilotfilme mehr drehen, aber es kommt ein neuer Partner. Das wird lustig wie RTL sich da entscheidet. Ich meine wenn man Pilotfilm + 5 Folgen oder 6 Folgen macht, dann wäre das vollkommen in Ordnung. Es wäre nur fair, eigentlich.

    Ich denke, dass es aus aktueller Sicht einfach zu schwerig ist zu sagen wer da gut hineinpassen könnte. Es ist zuerst einmal die Frage wohin RTL mit der Cobra gehen möchte, denn wer weiß ob sich jemand da draußen finden lässt, der für Comedyscheiße zu haben ist?

    Auch jemand wie Bert Tischendorf (Beck is Beck) könnte ich mir gut an der Seite von Atalay vorstellen. Natürlich ist es eine Frage ob sie miteinander harmonieren können usw und wahrscheinlich sind die ganzen Namen, die hier gefallen sind und fallen werden, sowie im Internet zu finden sind, eher für eine ernst-düstere Ausrichtung zu haben sind. Ich würde es natürlich begrüßen, wenn man wieder einen Partner mit mehr Profil hat.

    Sicherlich....Mit Beck kann die Serie weiterlaufen und die Quoten könnten sich steigern, aber ob Beck das nach rund sieben Jahren wieder will? Es sind Fragen über Fragen. Spekulation über Spekulation.

    Genauso wie mit den anderen Ex-Partnern...Natürlich könnten auch die die Serie retten, aber ob man dann wieder einen Partner auf Augenhöhe inkl. des selben Alters wie Serienfigur Semir etabliert, das wage ich stark zu bezweifeln...

    Es ist wohl oder übel eine schwierige Ausgangslage für alle beteiligten Personen und dann wäre da noch der aktuelle Quotenschwund.....Aber ja, RTL hat sogesehen genug Zeit, um sich ordentlich und lange mit der Serie auseinanderzusetzen.