Beiträge von Rare

    Ich weiß nicht ob das prinzipiell möglich wäre, aber könnte einmal der Fanclub versuchen, dass wir als User einmal die Chance bekämen mit einen der Verantwortlichen zu diskutieren oder Ideen einzubringen? @Elvira

    Angesichts der derzeitigen Entwicklungen wäre es gut :)

    @Cobra-X

    Im Prinzip wäre ich auch für ein Ende wie in "Bombenstimmung" und so hat es sich auch angefühlt irgendwo...Am Ende hast du halt nicht das Gefühl, dass es weitergeht, denn man hat quasi den schwierigsten Fall gelöst und alle Leben gerettet.

    Für ein Finale selber würde ich mir definitiv einen 90-minütigen Film wünschen, da man einfach die Zeit braucht um die Geschichte von Semir und dem Team würdevoll zu beenden. Wie auch bereits erwähnt würde ich nicht platt eine Welt retten-Story machen, sondern eine persönliche Geschichte um einen Partner eben wie bei Andre und seinen Stick, die Mutter von Alex oder von älteren Figuren. Definitiv müssten sie auch viele alte Charakter wiederholen...Tom Beck, Johannes Brandrup, Charlotte Schwab definitiv in ihren Rollen. Ob man zu einem Christian Oliver irgendwie Kontakt aufbaut wage ich zu bezweifeln. Mark Keller und Rene Steinke auf jeden Fall in Form von Flashbacks. Zu Mark hätte man ja noch einen guten Kontakt all den Jahren.
    Im Prinzip also eine Folge wie in Bombenstimmung plus zusätzlich alle Cobra-Charaktere (die man auftreiben und die Zeit haben), das wäre was! Es wäre Respekt zollen für die besten Jahre C11 die man hatte und vor allem an uns Fans. Das würde ich mir wünschen wenn in den nächsten 2 Jahren die Serie zu Ende geht und das wird sie wohl...Ich bin der Auffassung, dass man bis 2021 bei guten Vehältnissen weiterdreht und mit 25 Jahren Cobra dann Schluss macht. Dann ist wirklich genug, denn besser wurde es ja nicht mit dem Partnerwechsel, da die Neuausrichtung einfach langweilig war bzw nach wie vor ist. Buch definitiv Boris und Brune und Frauenhoff fürs Serienfinale :D

    Bis jetzt müssen wir uns zwar noch keine Sorgen machen, da wir mit den Quoten davor schon ein bisschen ins Plus gekommen sind, aber sie müssen klar steigen. Ich hoffe sehr, dass "Bombenstimmung" das schafft und auch ein Umdenken bei Ac und RTL endlich stattgefunden hat zumindest für Herbst 19 wird es wesentlich spannend werden, denn da muss man vom Konzept her sein wie in dieser Staffel nur ohne langatmige und langweilige Folgen ala Polinski, das wird dann nichts. Weiberfastnacht, Powerpaar und Hetzjagd auf Semir werden auch hier die Schlusslichter in dieser Staffel sein, das wette ich ohne ein Bashing auf Polinski zu eröffnen, aber wir haben alle lange genug Erfahrung (zumindest die meisten User hier) um zu wissen, wer was kann und wer nicht. Und das hat sich eben in der letzten Zeit sehr stark herauskristalisiert.

    Im Endeffekt heißt es jetzt nur beten...beten auch für diese Folge, dass die meisten Leute sie ebenso feiern wie wir und auch die Quote gut wird, aber trotzdem verdient RTL den Seitenhieb für dieses Drecksarbeit, was man uns in der letzten Zeit geboten hat.

    Alleine wie Paul und Semir in den Kostümen da weglaufen kurz vor der Explosion...schrecklich....

    "Viva Colonia" war ja nicht gerade berauschend, aber halbwegs solide und jetzt will man sich wohl in Puncto "Scheiße" wieder hineinreiten....

    Am Ende der Staffel wird Polinski mit allen seinen Folgen hinten sein, das lässt sich klar erkennen.

    @Cobra-X Also Amnesie und die zwei Folgen, die danach noch kommen kann man sich sicherlich anschauen :) Es ist halt klar, dass wir von Polinski nichts halten und deswegen einfach vom schlimmsten ausgehen..

    Und Leute...Er ist für Frühjahr 19 wieder mit einem 3er Block am Start...Jetzt stellt euch vor wie weh das wieder tun wird...

    RTL bekommt nun einfach die Rechnung präsentiert, obwohl man sich enorm gesteigert hat, aber was erwartet man sich von jemanden wie Polinski? Den sollen den doch endlich kicken, der schafft nichts mehr gutes....Mehr von Zavelberg, Franco, Thomas, Darius!!

    Ich hoffe einfach, dass wir nächste Woche gewinnen oder zumindest gute Quoten haben werden, denn sonst drückt RTL langsam wirklich den Schlafknopf und das wars.

    Aber trotzdem...schmerzhaft für die Quoten...

    Ich denke, dass das die beste Staffel von Paul wird, sofern jetzt nicht der größte Absturz aller Zeiten kommt und leiden machen mir Power-Paar und Weiberfastnacht Sorgen, aber eher aufgrund der Umsetzung eines Herrn Polinskis.

    Ich hoffe wirklich, dass man für 2019 die Qualität beibehält.Ganz ehrlich...Frühjahr 18 war der Abgrund, selbst die Quoten haben das gesagt: Wenn jetzt RTL wieder mit Comedy kommt, dann wars das.

    Ich habe selten meine Meinungen kundgetan (insbesondere in der letzten Zeit), aber ich werde das jetzt wieder öfters tun und dies auch in den restlichen Meinungsbeiträgen ergänzen.

    Um es kurz zu halten: Ein Buch, welches eigentlich sehr ernst ist und per se auch nicht schlecht wäre hat einfach Ralph Polinski bekommen, der jetzt in der letzten Zeit sehr schwach geworden ist und leider den Sprung vermasselt.

    Ich möchte ihn nicht wieder komplett zerlegen, aber er ist doch schwach. Definitiv besser als seine schlechten Folgen im letzten Jahr (Frühjahr 17 war okay, bis auf "Summer und Sharky"). Polinski kann halt keine Spannung und Intensität aufbauen: Das fehlt hier heute. Das Drehbuch wird einfach runtergelesen und mich hat auf der emotionalen Ebene gar nichts berührt. Es sind Szenen wie als Semir verhaftet wird...Es sind Szenen als Paul die Waffe auf Semir richtet usw...Dann ging einfach mehr.

    Gravierend auch noch die Szene im Verhörraum mit der Kameraführung, das war nichts. Die Transporterszene war auch so ein bisschen was von Pseudospannung, also ja...hat mich nicht gepackt. Andrea hat auch gefehlt...dafür ist sie ja nächste Woche am Start.

    Positiv ist natürlich der Autobahnbezug als auch die Action: Hier war alles solide und im grünen Bereich, aber auch die Szenen zwischen Paul und Semir waren okay. Das Gespräch in der Nacht mit Semir hatte sogar ein bisschen was aus der guten alten Tom-Zeit.

    Das Ende, leider zu schnell, war okay umgesetzt.

    Auch wenn Polinski jetzt kein guter Regisseur ist (und damals wurde Heinz Dietz noch zerlegt, obwohl sich der später mehr Mühe gegeben hat) schafft die Folge wenigstens den Durchschnitt und ist immer noch besser als die Comedyfolgen die in den letzter Zeit gelaufen sind. Lieber das als Bauchschmerzen, weil eine Actionserie "The Big Bang Theory" nachmachen will...

    @Actionheld 2.0 Also ein Hauptdarsteller dreht 90% seiner Zeit nur für die eine Serie. Es bleibt also kaum Zeit eine andere Rolle zu übernehmen, da die Cobra sehr viel Zeit abverlangt. Ich glaube Beck hat das damals gesagt in einem Interview, dass die Serie so rund 200 Tage im Jahr Zeit einnimmt. Außerdem wenn ein Hauptdarsteller für andere Produktionen vor der Kamera steht, dann würde man das wissen. So bleibt es natürlich dabei, dass hier gespart wird, denn ein Erdogan Atalay wird über die Jahre hinweg auch genug verdienen bei der Cobra, aber ich gehe auch davon aus, dass hier einfach aufgrund der Tatsache, dass Erdogan in dem Zeitraum Vater geworden ist, nicht vor der Kamera stand.

    Und natürlich wird Jenny gerettet sonst wäre es ja kein Comeback in der Staffel :rolleyes:

    @Cobra-X Heute muss ich dir widersprechen :D

    Also die Folge ist in Ordnung, kann man sich ansehen und insgesamt auch besser als die ganzen Folgen von Polinski im Herbst letzten Jahres.

    Ende hast du vollkommen Recht, das wurde ein bisschen reingepresst, aber die Szenen zwischen Paul und Semir fand ich ganz nett, aber man merkt extrem,dass Polinski auch bei einem besseren Drehbuch nicht aus sich herauskommt. Das wird alles abgesprochen wie als wäre das eine Einkaufsliste..da fehlt auch einiges...

    An manchen Stellen kann er so richtig keine Intensität oder Spannung aufbauen, das gelingt ihn einfach nicht. Das sind so Momente im Verhörraum (Kameraeinstellungen war übrigens ziemlich mies) mit Semir oder als Paul die Waffe auf Semir richtet. Weißt du...aus solchen Szenen kann man einfach viel machen bei solchen Plots und das kann Polinski nicht so.

    Insgesamt eine sehr durchschnittliche Folge, die leider aufgrund des Drehbuchs und an den Regiekünsten einmal mehr scheitern...

    Während die aktuelle Staffel noch voll im Gange ist wird ja wie wir alle wissen bereits für die Staffel im Frühjahr 19 gedreht. Eine wie ich finde genauso relevante Staffel wie die aktuelle Herbststaffel, um notwendige Fehler aus der Vergangenheit zu beseitigen. Ich mache mir deswegen einmal die Mühe, die aktuellen Infos zu der Staffel zusammenzufassen.

    Eine Episode trägt den Titel "Die Liste" Regie Christian Paschmann

    https://www.nadinemenz.com/vita/


    Dann ein 3er Block von Ralph Polinski

    Die Wächter von Engonia
    http://www.grenzecho.net/region/alarm-f…yneburg-gedreht


    Der Klient:

    http://www.hall-entertainment.com/felix-von-jascheroff.html

    Die letzten besten Tage
    https://www.facebook.com/myactionevent/…?type=3&theater

    Der Einsatz von Jenny wird wahrscheinlich wesentlich angenehmer zum Anschauen sein als der Part von Paul und Semir. Ein bisschen Babyalarm-Nostalgie kommt schon hoch als Semir und Paul ein paar Paarübungen ausführen müssen - Siehe Massagebrett.

    Anhand einiger Szenen lässt sich auch schon von Erdogan's Mimik ablesen, dass er gleich einen Comedyspruch raushaut....

    Eindeutig gemischte Gefühle bei mir, was diese Folge angeht..

    Ja...eine Folge die in Ordnung ist. Es war abzusehen, dass es jetzt ein bisschen schwächer wird, aber immer noch in Ordnung.

    Hier wieder mehr Comedy vertreten und insbesondere die Verfolgungsjagd in der Mitte war nicht unbedingt meins. Es ging zu lange und war nicht so gut umgesetzt. Die Geschichte war halt auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Gegen Ende nimmt die Folge wieder ein bisschen mehr Fahrt auf und da kommt schon wieder mehr der Franco aus sich heraus.

    Die Action am Anfang durchaus okay, zwei Crashszenen aus alten Folgen hinzugefügt, was nicht so schlimm ist, da hier wenigstens keine Überschläge kopiert wurden. Die Comedy am Ende dafür durchaus gelungen. Ernsthaftigkeit ist vorhanden und das ist ein normaler Pluspunkt...mittlerweile

    Insgesamt eine Folge die weder den Himmel strahlen lässt aber auch nicht den Himmel schwarz macht. Ich sehe sie auf einem höheren Niveau als "Unter Brüder"